Khamriah 2011

Khamriah von Zhoor Aloshb
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.4 / 10 24 Bewertungen
Ein Parfum von Zhoor Aloshb für Damen, erschienen im Jahr 2011. Der Duft ist würzig-pudrig. Es wird von Valmont Group vermarktet.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Würzig
Pudrig
Blumig
Cremig
Frisch

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
florentinische Schwertlilieflorentinische Schwertlilie
Herznote Herznote
weißer Moschusweißer Moschus
Basisnote Basisnote
rosa Pfefferrosa Pfeffer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.424 Bewertungen
Haltbarkeit
6.820 Bewertungen
Sillage
6.120 Bewertungen
Flakon
7.226 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 14.03.2023.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
9.5
Duft
Susan

138 Rezensionen
Susan
Susan
Top Rezension 18  
Das Flüstern des Windes…..
Silvana Casolis Düfte erinnern mich stets an ganze Landschaften und weniger an deren einzelne Elemente…..

Vergleichbar in etwa mit einem Windhauch, der sämtliche olfaktorischen Impulse aller dort wachsenden Pflanzen in sich vereint und daraus einen völlig „neuen“ Duft entstehen lässt…..alles fügt sich nahtlos ineinander und entfaltet sich gemäß seiner ursprünglichen Natur zu einem ausgewogenen Ganzen……

Die Rolle der „bindenden Kraft“, die in der Natur für gewöhnlich dem Wind zufällt, wird in SILVANA von einem federleichten Moschus übernommen……

Eine kostbare, unsüße Iris und sicherlich noch weitere Blüten verbinden sich zu einem zart-cremigen, ätherischen Hauch…….gestützt von mild-pfeffriger, dezent beerig anmutender Würze und - wenn mich meine Nase nicht trügt - von einer feinen Spur weichen und warmen Zedernholzes (hier kann ich mich aber auch irren)…..

Silvana ist von der Tendenz her eher trocken….aber nicht vollständig……wie auch dem Wind, wohnt Silvana eine gewisse „Luftfeuchtigkeit“ inne…..

Der Duft besticht durch seine außerordentlich feingliedrige Komposition……er ist wundervoll leicht-cremig, dezent blütensüß, mäßig würzig, schwebend und elegant…..

Die Sillage ist verhalten, die Haltbarkeit selbst allerdings recht gut……
18 Antworten
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Seerose

683 Rezensionen
Seerose
Seerose
Top Rezension 0  
Silvana Casolis Irisparfüm
Ich mag Irisdüfte und bin immer auf der Suche nach dem ultimativen Irisduft für mich. Um bei jedem weiteren getesteten Duft festzustellen, dass ich mittlerweile einige schöne, interessante Irisdüfte besitze und ich vorerst keinen weiteren benötige.
Und das der heilige Gral der Irisdüfte für mich bis jetzt immer noch "Madame Butterfly" jetzt "1904" von Histoire de Parfums geblieben ist, der genau wie der heilige Gral zunächst für mich unerreichbar bleiben soll.
Nun also der Duft "Silvana" der offenbar von der Parfümeurin mit ihrem eigenen Namen benannt wurde. Vielleicht ist es ihre Lieblingskreation, ihre gelungenstes Schöpfung?
Mir fällt dazu nur ein, dass seinerzeit die von mir angeleitete Schulassistentin aus Italien sich über den altmodischen Namen "Silvana" mokierte, als ich einmal meinte, dass ich diesen Namen gerne als Vornamen tragen würde statt meines pseudogermanischen Vornamens mit vermeintlichen Waldbezug, der jedoch etwas total anderes bedeutet. Damit genug über den Parfümnamen.
Natürlich wurde ich über den Namen "Silvana" auf den Duft aufmerksam. Da es ein Irisduft ist, war ein Test obligatorisch.
So besorgte ich mir eine Abfüllung ganz frisch von ALzD.
"Silvana" eröffnet zunächst für ca. 30 Sekunden mit einer alkoholisch- scharf-fruchtigen Pfeffernote.
Sofort danach dimmt diese Note bis auf einen leicht scharfen Pfefferduft herunter. Diese Pfeffernote bleibt bei mir über den gesamten Verlauf präsent.
Jedoch folgt unmittelbar zaghaft der Moschus, welcher einer pudrig etwas trockenen, leicht erdigen Iriswurzelnote zur Geltung verhilft. Daran schmiegt sich dann eine zarte Irisblütennote an, wie ich sie, wenn auch sehr selten, an einigen Irissorten riechen konnte, blumig und doch dem Iriswurzelduft ähnlich. Ich meine, dass es fahlgelbe Iris waren, die so bezaubernd rochen und deren Duft ich in "Silvana" wieder zu erkennen meine. Der Moschus bleibt immer sanft im Hintergrund.
Danach habe ich zuweilen vorübergehend und nicht bei jedem Test für mich wahrnehmbar, eine mich störende Note wahrgenommen. Lange habe ich mein Duftgedächtnis absuchen lassen und bin als Ergebnis bei einer möhrigen Pastinakennote mit leichtem Fenchelaroma - so in etwa - gelandet.
Es ist doch immer sehr schwierig, so etwas genau in Worte zu fassen.
Auch diese Note verduftet wieder.
Und so bleibt "Silvana" bei mittlerer Sillage und Haltbarkeit stehen. Der Pfeffer bleibt immer wahrnehmbar Der Pfeffer ist ein interessanter Antagonist gegen zu viel Lieblich- und/oder ruraler Erdigkeit von "Silvana". Jedoch bin ich nicht so begeistert von Pfeffer in Düften.
Alles in allem ein schöner und nicht aufdringlicher Duft für viele Gelegenheiten.
Auch "Silvana" hat einen veritablen Preis, ich warte lieber, bis ich mir einen Flakon von 1904 besorgen kann und verbrauche einstweilen erstmal meine anderen Düfte.
Auch wenn er nur als feminin deklariert ist, ich würde "Silvana" als unisex einstufen.
12 Antworten

Statements

9 kurze Meinungen zum Parfum
SeeroseSeerose vor 5 Jahren
6
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Start rosa-fruchtiger Pfeffer 2. Moschuscreme+pudrige IRISwurzel+zarte Irisblüte. Temporär stört Pastinaken-Möhren-Note, Pfeffer bleibt.
5 Antworten
HappyNatureHappyNature vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
9
Duft
Warm,gepfeffert, cremig
Erwachsener Charakterduft für Frauen die wissen was sie wollen und können
0 Antworten
ParfumAholicParfumAholic vor 8 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Tolles Zusammenspiel aus softem, hellem, unseifigem & leicht gepfeffertem Moschus und unpudriger Iris. Man sollte allerdings Moschus mögen.
1 Antwort
MlleJeanneMlleJeanne vor 5 Jahren
Buttrige Iris und eine menge Moschus.
Erstaunlicherweise wird der Duft aber richtig ledrig.
Interessant, aber etwas spröde.
0 Antworten
AllaraAllara vor 7 Jahren
8
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Wunderbarer Kuschelduft, ganz weich cremig-würzig mit einem Hauch Blüten... Keine Kopfschmerzgefahr.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Zhoor Aloshb

Safayir von Zhoor Aloshb Jood von Zhoor Aloshb Reed / ريد von Zhoor Aloshb Rwaea Al Amber / روائع العنبر von Zhoor Aloshb Oud Turkey / عود تركي von Zhoor Aloshb Al Kalta Al Malakia / الخلطة الملكية von Zhoor Aloshb Galee Al Athman / غالي الأثمان von Zhoor Aloshb Sana Al Fadha / سنا الفضة von Zhoor Aloshb Araies von Zhoor Aloshb Ridan / ريضان von Zhoor Aloshb Nazaka / نزاكة von Zhoor Aloshb In ♥ Love / ان لوف von Zhoor Aloshb Khamriah von Zhoor Aloshb Mayflower / مي فلور von Zhoor Aloshb Dalal / دلال von Zhoor Aloshb Oud Classic / عود كلاسيك von Zhoor Aloshb Oud Patcholi / عود باتشولي von Zhoor Aloshb Ent Lee von Zhoor Aloshb Wed von Zhoor Aloshb Kuzama von Zhoor Aloshb Ros von Zhoor Aloshb