29.06.2024 - 09:14 Uhr

Aylinnnn
1 Rezension

Aylinnnn
7
Mein erste Nischen Duft
Es war im August 2019, ich war 29 Jahre alt. Wir waren in Italien am Comer See. In der zweiten Woche unternahmen wir einen Ausflug nach Como.
Wie ich dieses Land liebe. Es ist mein liebstes Reiseziel. Der Flair, die Menschen, dass Essen, die Sonne…
Mit meinem Partner A. schlenderte ich durch die Gassen in Como. In zwei Wochen wäre unser Jahrestag. Ich sollte mich doch hier nach einem Geschenk umschauen. Da dachte ich, ein neuer Duft wäre doch schön. Meine Sammlung bestand damals aus 8 Düften. „Marc Jacobs - Daisy, La Vie est Belle, Lanvin - Éclat d'Arpège“ und Cool Water von Davidoff und noch ein paar weiteren unbedeutende Düfte aus der Drogerie. In Como hatte ich dann das erste Mal Berührung mit der Nischenwelt.
Denn wir kamen an eine kleine Nischenparfumerie. Eine Verkäuferin mittleren Alters bediente uns. Mit Händen und Füßen versuchte ich zu kommunizieren, da mein Englisch und auch ihr Englisch nicht besonders gut war. Ich versuchte ihr zu erklären was ich suchte. Der Duft sollte weiblich, elegant aber auch verspielt sein. Auf keinen Fall zu süß…
Ich testete mich fast durch den ganzen Laden. Mein Freund und die sympathische Verkäuferin mussten ganz schön viel Geduld bewahren. Aber beide behielten die Ruhe und ließen mich mit einem Lachen im Gesicht gewähren. Die Verkäuferin war so lieb und hielt mir ein Duftstreifen nach dem anderen unter die Nase.
Ich war maßlos überfordert mit der ganzen Auswahl. Die Preise fand ich damals utopisch, denn ich hatte mir bis dahin nie einen Duft gekauft, der mehr als 50€ kostet.
Die Preise hier lagen aber deutlich dadrüber.
Mein Freund sagte, es sei egal was es kostet, er will es mir doch schenken. Trotzdem sagte ich der Verkäuferin, nein, der Preis Limit soll bei 100€ liegen und am besten sollte es eine Italienische Marke sein, damit der Duft mich an unseren Urlaub erinnert.
Da zeigte sie mir die Marke „Simone Cosac“. Ich testete alle Düfte der Marke und blieb an Bianca hängen.
Das ist der Duft! Es war genau das, was ich gesucht hatte.
Der weiße Flakon sieht so edel aus. So einen Flakon habe ich noch nie besessen.
Der Duft ist so rein, sauber und frisch aber dennoch edel und weiblich und blumig.
Ich verliebte mich in den Duft und mein Freund kaufte ihn mir.
Der Verkäuferin packte noch jede Menge Parfum Proben dazu. Diese bewahrte ich dann Zuhause Jahrelang wie einen Schatz in einem Schuhkarton auf. Damals wusste ich noch nicht, dass ich in ein paar Jahren eine Parfum Sammlung von über 100 Flakons besitzen würde.
Ich ging mit meine Parfumtüte und meinem neuen Schatz überglücklich aus dem Laden. Es war ein glühend heißer Tag. Die Sonne ging grad unter und wir aßen noch ein Eis.
Zwei Jahre später erst kam meine große Parfum Leidenschaft, als mein Vater in Koma lag. In den Wochen des Bangens Versuchte ich mich abzulenken. Ich entdeckte Parfumo. Las Rezensionen zu Düften und bestellte ein paar neue Düfte. Die Welt des Parfums ist so groß, so vielfältig. Die Komponenten eines Duft, welche Noten man rausriechen kann… Mir eröffnete sich eine komplett neue Welt. Seit dem bin in gefangen in dieser Welt und möchte auch nicht mehr ausbrechen.
Simone Cosac‘s „Bianca“ wird mich immer begleiten und wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Der Duft wird mich immer an die zwei Wochen in Italien erinnern. An den Comer See, die Erlebnisse und Eindrücke.
„Bianca“ war mein erster Nischen Duft aber auch der Duft meiner Liebe zu A.
Wenn ich A. Irgendwann heirate, möchte ich Bianca auf meiner Hochzeit tragen. Dass steht für mich schon fest.
Wie ich dieses Land liebe. Es ist mein liebstes Reiseziel. Der Flair, die Menschen, dass Essen, die Sonne…
Mit meinem Partner A. schlenderte ich durch die Gassen in Como. In zwei Wochen wäre unser Jahrestag. Ich sollte mich doch hier nach einem Geschenk umschauen. Da dachte ich, ein neuer Duft wäre doch schön. Meine Sammlung bestand damals aus 8 Düften. „Marc Jacobs - Daisy, La Vie est Belle, Lanvin - Éclat d'Arpège“ und Cool Water von Davidoff und noch ein paar weiteren unbedeutende Düfte aus der Drogerie. In Como hatte ich dann das erste Mal Berührung mit der Nischenwelt.
Denn wir kamen an eine kleine Nischenparfumerie. Eine Verkäuferin mittleren Alters bediente uns. Mit Händen und Füßen versuchte ich zu kommunizieren, da mein Englisch und auch ihr Englisch nicht besonders gut war. Ich versuchte ihr zu erklären was ich suchte. Der Duft sollte weiblich, elegant aber auch verspielt sein. Auf keinen Fall zu süß…
Ich testete mich fast durch den ganzen Laden. Mein Freund und die sympathische Verkäuferin mussten ganz schön viel Geduld bewahren. Aber beide behielten die Ruhe und ließen mich mit einem Lachen im Gesicht gewähren. Die Verkäuferin war so lieb und hielt mir ein Duftstreifen nach dem anderen unter die Nase.
Ich war maßlos überfordert mit der ganzen Auswahl. Die Preise fand ich damals utopisch, denn ich hatte mir bis dahin nie einen Duft gekauft, der mehr als 50€ kostet.
Die Preise hier lagen aber deutlich dadrüber.
Mein Freund sagte, es sei egal was es kostet, er will es mir doch schenken. Trotzdem sagte ich der Verkäuferin, nein, der Preis Limit soll bei 100€ liegen und am besten sollte es eine Italienische Marke sein, damit der Duft mich an unseren Urlaub erinnert.
Da zeigte sie mir die Marke „Simone Cosac“. Ich testete alle Düfte der Marke und blieb an Bianca hängen.
Das ist der Duft! Es war genau das, was ich gesucht hatte.
Der weiße Flakon sieht so edel aus. So einen Flakon habe ich noch nie besessen.
Der Duft ist so rein, sauber und frisch aber dennoch edel und weiblich und blumig.
Ich verliebte mich in den Duft und mein Freund kaufte ihn mir.
Der Verkäuferin packte noch jede Menge Parfum Proben dazu. Diese bewahrte ich dann Zuhause Jahrelang wie einen Schatz in einem Schuhkarton auf. Damals wusste ich noch nicht, dass ich in ein paar Jahren eine Parfum Sammlung von über 100 Flakons besitzen würde.
Ich ging mit meine Parfumtüte und meinem neuen Schatz überglücklich aus dem Laden. Es war ein glühend heißer Tag. Die Sonne ging grad unter und wir aßen noch ein Eis.
Zwei Jahre später erst kam meine große Parfum Leidenschaft, als mein Vater in Koma lag. In den Wochen des Bangens Versuchte ich mich abzulenken. Ich entdeckte Parfumo. Las Rezensionen zu Düften und bestellte ein paar neue Düfte. Die Welt des Parfums ist so groß, so vielfältig. Die Komponenten eines Duft, welche Noten man rausriechen kann… Mir eröffnete sich eine komplett neue Welt. Seit dem bin in gefangen in dieser Welt und möchte auch nicht mehr ausbrechen.
Simone Cosac‘s „Bianca“ wird mich immer begleiten und wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Der Duft wird mich immer an die zwei Wochen in Italien erinnern. An den Comer See, die Erlebnisse und Eindrücke.
„Bianca“ war mein erster Nischen Duft aber auch der Duft meiner Liebe zu A.
Wenn ich A. Irgendwann heirate, möchte ich Bianca auf meiner Hochzeit tragen. Dass steht für mich schon fest.
2 Antworten