Ab wann zählt man zu Ältere?

1 - 25 von 34
Ab wann zählt man zu Ältere? 0

Wenn ich mir einen Kommentar zu einem Parfum durchlese, dann steht doch am Ende immer das Diagramm, für wen der Duft am besten geeignet zu sein scheint.

Ab wann zählt man zu Ältere? Früher waren bei mir, Leute ab 30 schon Ältere. Nun bin ich über 30 und würde mich noch nicht bei Ältere sehen, aber auch nicht direkt Jüngere.

Ältere würde für mich jetzt an 50 sein und Jüngere bis Ende 20


wie seht ihr das immer?

0

Ich verstehe das immer so, dass der Duft als weniger verspielt und jugendlich wahrgenommen wird, also eher für "erwachsenere" Typen von Mensch 😉

Das ist natürlich ziemlich subjektiv.

Vielleicht verstehen es auch manche so, dass der Duft eher "altbacken" wirkt oder "retro und deshalb besser zu Damen und Herren höheren Alters passt. Während ich das schreibe, merke ich, dass es absolut unsinnig ist, sich da auf eine Zahl festzulegen 😉

Letztendlich beschreibt es ja sowieso einen subjektiven Eindruck, eine verknüpfte Idee zum Dufterlebnis. Was heißt das schon?!


Lieber Gruß

Nanu

0

Mit den Zahlen, das war mir halt auch im Kopf.

Denn man kann sich da nicht festlegen.

Viele ältere sagen ja nicht, jetzt muss ich alt riechen...

und ab wann fängt das schon an? Wenn ich mal 50 bin, sage ich bestimmt auch nicht mehr, jetzt fängt das Alter an...

Ich gucke nur immer nach dem Diagramm und wenn mich ein Duft von den Inhaltsstoffen anspricht und dann steht da 35% für Ältere und mit 10% Jüngere. Dann möchte ich den garnicht erst probieren!
Gerade als Neuling verwirrt das ganz schön... Ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte

0

Mmh ... eine berechtigte Frage, die am besten seitens Parfumo beantwortet werden kann - dem Ersteller des Diagramms Smile

0
Nic87

Mit den Zahlen, das war mir halt auch im Kopf.

Denn man kann sich da nicht festlegen.

Viele ältere sagen ja nicht, jetzt muss ich alt riechen...

und ab wann fängt das schon an? Wenn ich mal 50 bin, sage ich bestimmt auch nicht mehr, jetzt fängt das Alter an...

Ich gucke nur immer nach dem Diagramm und wenn mich ein Duft von den Inhaltsstoffen anspricht und dann steht da 35% für Ältere und mit 10% Jüngere. Dann möchte ich den garnicht erst probieren!
Gerade als Neuling verwirrt das ganz schön... Ich hoffe ihr versteht was ich sagen möchte

Ich verstehe sehr gut, was du meinst. Das kann verwirren. Letztlich sehe ich das aber ein bisschen so wie mit jeder Einteilung: es ist subjektiv.

Ein Duft riecht nicht alt, jung, männlich, weiblich oder nur ausgeh-tauglich. Er ist ein Duft und die Assoziationen dazu sind sehr individuell.

Wie bei allem ist es wohl so, dass man die Kategorien als Orientierung nutzen kann, um sie dann zu verwerfen, während man seine eigenen Erfahrungen mit dem Duft macht und ihn einfach so trägt, wie es einem gefällt 😎

0

Klassische Düfte werden meist so deklariert wobei ich finde das ein Duft nicht unbedingt ein Mindestalter erfordert um es tragen zu können

0
Fresh21

Mmh ... eine berechtigte Frage, die am besten seitens Parfumo beantwortet werden kann - dem Ersteller des Diagramms Smile

Ja, Parfumo. Was habt ihr euch dabei gedacht? Wen nennt ihr hier alt? 😀

0

Ich würde ja noch die Kategorie "Linkshänder" und "Rechtshänder" einführen. Ernsthaft! 👅

0
JoHannes

Ich würde ja noch die Kategorie "Linkshänder" und "Rechtshänder" einführen. Ernsthaft! 👅

Bin dafür!

Körpergröße fänd ich auch noch ganz spannend.

0
Nanu
JoHannes

Ich würde ja noch die Kategorie "Linkshänder" und "Rechtshänder" einführen. Ernsthaft! 👅

Bin dafür!

Körpergröße fänd ich auch noch ganz spannend.

Also für die Körpergröße bin ich schon zu alt ... denn ich schrumpfe schon wieder 🤪

0

ich klicke das nur ganz selten an, haupts. bei Parfums, für die ich (52) mich tats. schon zu alt fühle. Wie gesagt sehr selten.

Ansonsten: man ist wohl so alt oder jung, wie man sich persönlich fühlt!

1

Jüngere-Ältere ist eine Kategorie, die ich genau wegen dieser Schwierigkeiten so gut wie nie beurteile. Ich lasse sie fast immer aus.

Je nachdem welcher Generation man angehört und aus welcher Gegend/welchem Land man kommt, empfindet man völlig andere Düfte als älter/jünger.

Ein paar Beispiele:

1. Bei Parfumo empfinden viele User süße Düfte als eher für jüngere geeignet. In meinem Umfeld rieche ich LVEB und co. jedoch häufiger an Frauen zwischen 60 und 70 als an welchen um die 20. Woanders mag das anders sein und mit der Zeit mag sich das auch ändern/geändert haben.

2. Ein Beispiel aus einem anderen Bereich: Ich persönlich empfinde Möbel aus Eiche als für "alte Leute". Ich kenne solche Möbel, vor Allem "Eiche Rustikal", nur aus Haushalten von knapp Hundertjährigen. Ich weiß aber, dass Eiche inzwischen wieder modern ist und vielen, die solche Haushalte von Hundertjährigen in Eiche Rustikal nicht mehr kennen oder woanders aufgewachsen sind als ich, Eiche modern finden. Je länger ich jetzt in modernen Haushalten Eiche sehe, desto eher wird sich auch mein Gefühl zu diesem Holz verändern.

3. Nochmal ein Beispiel aus der Parfumwelt: Als süße, fruchtdominierte Düfte aufkamen, wurden sie zunächst fast nur von jungen Mädchen getragen. So galten sie denn als jung. Inzwischen haben Fruchtdüfte die Parfumwelt in großem Stil erobert und auch als z.B. Fruitchoulis Einzug in bestehende Duftkategorien gehalten. Inzwischen empfinde ich Fruchtdüfte als fast alterslos. Neue Generationen, die kommende Duftmoden als ihre Jugenddüfte tragen, werden die Fruchtdüfte der Generation davor als altmodisch und für Ältere klassifizieren.

4. Ich selbst finde Rosendüfte zeitlos. Ich las aber in einem Kommentar hier oder in einer Antwort auf einen Kommentar, dass eine Userin Rosendüfte als für alte Leute empfindet, weil in der Gegend aus der sie kommt, eine Gegend, wo Rosen kommerziell angebaut werden, insbesondere alte Leute Rosendüfte tragen.

Insofern ist diese Kategorisierung eigentlich nur ein Spiegel der Altersstruktur der Forumsmitglieder und des Zeitpunktes, an dem die Einordnung abgegeben wird. Zudem wird die Kategorie wird noch dadurch bestimmt, dass Leute aus unterschiedlichen Ländern und Gegenden, in denen unterschiedliche Dufttraditionen und Moden galten, ganz andere Düfte für Ältere/Jüngere geeignet empfinden.

Für mich sind die Angaben in dieser Kategorie nicht aussagekräftig.

Zuletzt bearbeitet von First am 22.01.2021 - 08:26 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Fresh21
Also für die Körpergröße bin ich schon zu alt ... denn ich schrumpfe schon wieder 🤪

Das musst du dann halt auch alle 6 Monate aktualisieren, Fresh. Mit amtsärztlichem Attest. Wäre ganz wichtig! Ein bissl Einsatz muss man schon bringen. Nicht immer nur rumschludern ... 😅

0

Ich bin mittelalt. Somit ist alles, was darüber liegt 'älter' und alles, was darunter liegt 'jünger'.

0
ChaiTee

Ich bin mittelalt. Somit ist alles, was darüber liegt 'älter' und alles, was darunter liegt 'jünger'.

"Ich bin nicht alt, ich bin nur länger jung als andere" gibt es als Buch 😃

0
ChaiTee

Ich bin mittelalt. Somit ist alles, was darüber liegt 'älter' und alles, was darunter liegt 'jünger'.

Das macht total Sinn! 😀💡 danke.

0
JoHannes
Fresh21
Also für die Körpergröße bin ich schon zu alt ... denn ich schrumpfe schon wieder 🤪

Das musst du dann halt auch alle 6 Monate aktualisieren, Fresh. Mit amtsärztlichem Attest. Wäre ganz wichtig! Ein bissl Einsatz muss man schon bringen. Nicht immer nur rumschludern ... 😅

😀😀

Ehrlich! Bitte alles mit der entsprechenden Ernsthaftigkeit ausfüllen!

0

Für jemand der 18 Jahre alt ist, ist bereits 30 Jahre alt. Für jemand, der 80 Jahre auf dem Buckel hat, sind 60-jährige noch jung. Ich persönlich finde, dass man einfach die Hälfte der durchschnittlichen Lebenserwartung (einfachhalber 80 Jahre) annehmen kann. Dann weicht man nicht so extrem nach oben oder unten ab, oder? 😉

0
Globomanni

Für jemand der 18 Jahre alt ist, ist bereits 30 Jahre alt. Für jemand, der 80 Jahre auf dem Buckel hat, sind 60-jährige noch jung. Ich persönlich finde, dass man einfach die Hälfte der durchschnittlichen Lebenserwartung (einfachhalber 80 Jahre) annehmen kann. Dann weicht man nicht so extrem nach oben oder unten ab, oder? 😉

Demnach bin ich älter. Find ich nicht gut.

(War mir auch vorher schon klar, aber ich find's schon nett, wenn mir meine Mama mit ihren 80+ sagt, dass ich ja noch jung bin...)

0
ChaiTee
Globomanni

Für jemand der 18 Jahre alt ist, ist bereits 30 Jahre alt. Für jemand, der 80 Jahre auf dem Buckel hat, sind 60-jährige noch jung. Ich persönlich finde, dass man einfach die Hälfte der durchschnittlichen Lebenserwartung (einfachhalber 80 Jahre) annehmen kann. Dann weicht man nicht so extrem nach oben oder unten ab, oder? 😉

Demnach bin ich älter. Find ich nicht gut.

(War mir auch vorher schon klar, aber ich find's schon nett, wenn mir meine Mama mit ihren 80+ sagt, dass ich ja noch jung bin...)

Bitte kein Selbstmitleid, aber wenn es Dir hilft: >= ich gehöre auf jeden Fall zu den Älteren ... und bin auch sogar noch stolz darauf. Na ja, mal nicht direkt übertreiben, lieber Globomanni !!! 😔

0

Ich denke das es sehr individuell ist, welche Düfte man persönlich als spielerisch, flirty, klassisch oder altbacken einsortiert. jedoch finde Ich das es oft stimmt was geschrieben wird..

Ich bin 57 Jahre alt und habe über 30 Jahren Parfum geliebt und sehr geschätzt.. Ich zum Beispiel finde persönlich das die aller meisten Fruchtdüfte zu „ Girly“ , zu jung und einfach für mich persönlich total unpassend sind.. Darunter befinden sich beide Delina Düfte nur so als Beispiel. Ich fühle mich komplett „ verkleidet“ wenn Ich Delina trage..Delina ist für mich sehr jung, sehr spielerisch und extrem laut.. Delina sehe Ich an eine Frau zwischen 18-25. Danach wird es schwierig finde Ich.. Das ist ja wie gesagt nur meine persönlich Meinung. So geht es wohl den meisten und deswegen werden Düfte von Menschen oft in gewissen Altersgruppen einsortiert wenn sie einen Duft bewerten.. Schluss endlich kann jeder tragen was gefällt..

Ich sehe auf die andere Seite zum Beispiel alle Chanel Düfte nur an Frauen über 65... Uff, Ja hart gesagt Ich weiß aber alle Chanel Düfte riechen für mich extrem altbacken, unattraktiv und klassisch auf eine super unattraktive Art.. Nur wieder ein persönliches Beispiel..

Ich denke das es sehr damit zusammenhängt welchen Typ man ist , wie man sich kleidet, was man in der Freizeit macht etc.. Ein Duft muss zum Typ passen,. Ich habe so meine Düfte wo Ich sofort merke, das die zu meinen Stil und Charakter passen. Wenn Ich ein Duft teste, habe Ich meistens ein Bild von eine Person im Kopf der zu diesen Duft passen wurde . Vom Alter her aber auch sehr vom Stil her..

Einer meiner Lieblingsdüfte, der total zu mir passt ist „ Athalia“ von Parfums de Marly aber auch Ibitira von Xerjoff und Xerjoff Dolce Amalfi passen super zu mir. Alle unterschiedlich aber alle passend. Alle diese Düfte sehe Ich aber absolut nicht an meiner Tochter zum Beispiel..

0

Ich darf das eigentlich nicht verraten, aber 'für Ältere' ist der Code für einen guten Duft. Das hat mit dem Alter überhaupt nichts zu tun.

Düfte 'für Jüngere' also einfach reinen Gewissens außen vor lassen. Ist außerdem ein Garant dafür, 'unique' zu duften Wink

0

Nur so als Ergänzung zu meiner Meinung über Chanel Düfte. Wenn Ich irgendwann 65 werde, werde Ich wahrscheinlich denken das Chanel Düfte nur für Frauen über 75 sind. Grins...

0
Mörderbiene

Ich darf das eigentlich nicht verraten, aber 'für Ältere' ist der Code für einen guten Duft. Das hat mit dem Alter überhaupt nichts zu tun.

Düfte 'für Jüngere' also einfach reinen Gewissens außen vor lassen. Ist außerdem ein Garant dafür, 'unique' zu duften Wink

Pssst!!!

0
Mörderbiene

Ich darf das eigentlich nicht verraten, aber 'für Ältere' ist der Code für einen guten Duft. Das hat mit dem Alter überhaupt nichts zu tun.

Düfte 'für Jüngere' also einfach reinen Gewissens außen vor lassen. Ist außerdem ein Garant dafür, 'unique' zu duften Wink

😀😎

1 - 25 von 34
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Ab wann zählt man zu Ältere?
Gehe zu