Parfums de Marly Kalan ~ brillierender Underdog ?

Parfums de Marly Kalan ~ brillierender Underdog ? 0

Hallo zusammen!

Ich habe jetzt schon die 2 Abfüllung von PdM Kalan leergetestet und muss sagen, dass mich Kalan mit am meisten aus dem PdM Haus überzeugt hat. Vom Opening über den Drydown ist dieser Duft meiner Meinung nach sehr überzeugend und ich habe mich wirklich in den Duft verliebt. 

Jedoch war mein persönlicher Eindruck, dass sich Kalan nicht mit der selben Popularität und Wertschätzung wie anderen PdM Düfte schmücken kann. 

Woran liegt das ? 

Ist der Duft eventuell nicht für die Große Masse gemacht oder wurde er nur nicht so sehr in das Rampenlicht von Influencer gestellt wie z.B. Layton ?

Ich bin gespannt was eure Meinungen zu dem Duft sind und was ihr denkt warum es einen so starken Abfall des Bekanntheitsgrades bei PdM gibt.

0

Meiner Meinung nach ist Kalan auch einer der besten PDM.

 Er hat mehr Ecken und Kanten als Herod und VIEL MEHR Charakter als Layton - und das gefällt mir sehr gut. 

Aber die breite Masse kann mit Ecken, Kanten und Charakter wenig bis gar nichts anfangen. 

Mich wundert nur, dass Kalan auch hier bei den Parfum-Verrückten weniger gut wegkommt... 

Ich seh das wie du - Kalan braucht mehr Liebe! 

0

Der Kalan hat so viele Ecken und Kanten wie ein Tennisball. Bei PDM von Charakterdüften zu sprechen ist schon weit hergeholt. Der fällt einfach im Vergleich zu Herod und Layton runter, weil die Influencer sich auf diese beiden eingeschossen haben und die Marke in diese Richtung auch puscht. 

0

Ich kann nur für mich persönlich sprechen und stimme dir insofern zu, dass der Kalan von allen PdMs der charaktervollste ist. Allerdings finde ich ihn unangenehm, irgendwie passt das für mich alles nicht zusammen. Die anderen sind schon massentauglicher und es wundert mich nicht, dass der Kalan da einfach etwas abfällt.

0

Irgendwie verstehe ich dein Erstaunen nicht. Ohne den Duft zu kennen, muß man sich doch nur die Mühe machen, alle Rezensionen zu lesen, um zu erkennen, dass der Duft sehr stark polarisiert. Da kommt dann eben rein rechnerisch in der Gesamtbewertung eine mittlere Note heraus. Er wird genauso in den Himmel gelobt, wie er verabscheut wird. Er scheint eben kein Duft zu sein, den jeder irgendwie ganz nett findet. Selbst Parfumos, die ihm eine  9 geben, räumen ein, dass er sehr speziell ist und ihn wohl nicht jeder mag. Also, wo ist da das Merkwürdige ? 😀

0

Das Interesse liegt darin, was die Begründung ist für die Zu- oder Abneigung. Das der Duft polarisierend ist war mir auch schon vorher bewusst. Und eventuell gibt es ja noch andere Informationen, die mir bis jetzt verborgen blieben. 

0

Mir hat einfach die Süße als Gegenpol zum doch intensiv trocken/würzigen gefehlt.

0

Ich bin ein Fan von PDM. Ich finde die Düfte -zumindest, die ich besitze- einfach toll und herausstechend gemacht. Dazu gehört auch der Kalan. Ich habe einer der ersten Flakons, denke ich. Hochgepusht wurde der Kalan, wenn ich mich nicht irre, ganz früh durch JF. Er hat in einem Video in der PDM-Shop in NYC den Kalan zum besten Duft bei PDM gekürt. Ich denke, das Video hat den ersten Schubser gegeben und große Erwartungen in den Raum gesetzt. Besser als Herod? Besser als Layton? Er hat aber letztendlich irgendwie gar nicht so gut abgeschnitten, wie seine Vorgänger und wurde den hohen Erwartungen nicht gerecht.  Vlt. zu kantig, kratzig und heftig?  Vlt. zu speziell? Die Blutorange zu dominant? Die Mischung mit Lavendel und Moos?

Ich finde die Duft-DNA schon sehr speziell und gewöhnungsbedürftig, und kann das gut nachvollziehen, dass manche den Duft gar nicht abhaben können. Aber ist es nicht so bei den meisten Düften von PDM (oder allgemein gesehen Nichen)? Ob Herod, Pegasus, Habdan oder Layton...Wie häufig habe ich die Statements gelesen, dass der Pegasus abartig sei oder dass der Herod total überbewertet. Das sind halt Nichendüfte und keine Crowd-pleaser und wirken schon teilweise sehr polarisierend Smile

0

der duft polarisiert wirklich. ich zum beispiel halte ihn für grausam. der einzige duft, der bis jetzt bei mir wortwörtlich brechreiz ausgelöst hat. 

0

Man könnte die Frage auch zu einigen anderen Düften der Marke stellen. Nisean wird meiner Meinung nach auch stark unterbewertet und vermutlich einige andere auch, die ich noch selbst nicht getestet habe.

Kalan hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen, aber ich war hartnäckig und habe ihm noch eine (bzw. mehrere) Chancen gegeben. Irgendwann hat er mir dann super gut gefallen. Vermutlich geben ihm aber viele keine zweite Chance mehr, deswegen die extrem polarisierenden Meinungen.

0
Sascha75

Man könnte die Frage auch zu einigen anderen Düften der Marke stellen. Nisean wird meiner Meinung nach auch stark unterbewertet und vermutlich einige andere auch, die ich noch selbst nicht getestet habe.

Kalan hat mir anfangs überhaupt nicht gefallen, aber ich war hartnäckig und habe ihm noch eine (bzw. mehrere) Chancen gegeben. Irgendwann hat er mir dann super gut gefallen. Vermutlich geben ihm aber viele keine zweite Chance mehr, deswegen die extrem polarisierenden Meinungen.

Vielen Dank für die ganzen Beteiligen! 

Ich finde, dass du hier etwas ansprichst, was ich nicht bedacht hatte. Das es möglich ist, sich an etwas zu "gewöhnen" und dadurch vielleicht auch langsam etwas wie eine Verbindung aufzubauen? Durch eine 2te "Chance" oder durch ausgiebiges testen ist es auch möglich etwas mehr von dem Facettenreichtum eines Duftes kennenzulernen. Natürlich ist sowas nicht möglich wenn der Duft etwas hervorrruft wie bei Kaponi 😅. 

0

Ich habe Kalan und ich finde ihn super gut, jedoch nicht als Alltagsduft oder NoBrainer. Ich verbinde mit dem Duft immer das verrauchte Wohnzimmer meiner kettenrauchenden Tante, welches immer wieder durchgelüftet wird um einen frischen Duft rein zu bekommen. Ich weis das klingt komisch, aber das assoziiere ich mit dem Duft. Von daher weckt Kalan in mir super tolle Kindheitserinnerungen.

0

Ich konnte Layton wenig bis gar nichts abgewinnen. Herod ist für mich bedeutend angenehmer zu tragen, aber Kalan ist die Krönung. Ich hatte bei irgendeiner Bestellung mal eine Probe davon, dann vorsichtshalber noch mal eine Abfüllung bestellt - vielleicht war es ja ein Strohfeuer -  und zu guter letzt direkt den 125ml Flakon. Derzeit mein absoluter Lieblingsduft.

0

Kalan ist echt toll, hatte den heute auch drauf.

Ist wohl einer meiner lieblinge. 

0

Puhhh, ich kann durchaus verstehen, warum Kalan weniger populär als Layton, Pegasus oder Herod ist. Es fehlt das Massappeal und die Geschmeidigkeit. Vor allem in der ersten Stunde stören mich einige Duftnoten, ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen weiteren Nasen genauso gehen wird. Mir ist er anfangs einfach zu krautig grün stechend, die Harmonie fehlt mir hier komplett. Allerdings kann ich verstehen, dass andere ihn zum Himmel loben, wenn sie eben Gefallen an seinen Noten haben, weil er durchaus Wiedererkennungswert und Präsenz hat. Nur müsst ihr mir erklären, ob man einen solchen Duft wirklich als Wohlfühlduft bezeichnen kann, mit dem man auch ins Bett gehen würde. 

0
FragranceDu

Puhhh, ich kann durchaus verstehen, warum Kalan weniger populär als Layton, Pegasus oder Herod ist. Es fehlt das Massappeal und die Geschmeidigkeit. Vor allem in der ersten Stunde stören mich einige Duftnoten, ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen weiteren Nasen genauso gehen wird. Mir ist er anfangs einfach zu krautig grün stechend, die Harmonie fehlt mir hier komplett. Allerdings kann ich verstehen, dass andere ihn zum Himmel loben, wenn sie eben Gefallen an seinen Noten haben, weil er durchaus Wiedererkennungswert und Präsenz hat. Nur müsst ihr mir erklären, ob man einen solchen Duft wirklich als Wohlfühlduft bezeichnen kann, mit dem man auch ins Bett gehen würde. 

Krautig finde ich deb überhaupt nicht. 

Im Bett würde ich ihn allerdings nicht tragen dafür ist er zu penetrant und Stark. 

Auf jeden Fall ist es wohl einer meiner Düfte für den ich am meisten Komplimente bekomme. 

0
Ray89
FragranceDu

Puhhh, ich kann durchaus verstehen, warum Kalan weniger populär als Layton, Pegasus oder Herod ist. Es fehlt das Massappeal und die Geschmeidigkeit. Vor allem in der ersten Stunde stören mich einige Duftnoten, ich kann mir gut vorstellen, dass es vielen weiteren Nasen genauso gehen wird. Mir ist er anfangs einfach zu krautig grün stechend, die Harmonie fehlt mir hier komplett. Allerdings kann ich verstehen, dass andere ihn zum Himmel loben, wenn sie eben Gefallen an seinen Noten haben, weil er durchaus Wiedererkennungswert und Präsenz hat. Nur müsst ihr mir erklären, ob man einen solchen Duft wirklich als Wohlfühlduft bezeichnen kann, mit dem man auch ins Bett gehen würde. 

Krautig finde ich deb überhaupt nicht. 

Im Bett würde ich ihn allerdings nicht tragen dafür ist er zu penetrant und Stark. 

Auf jeden Fall ist es wohl einer meiner Düfte für den ich am meisten Komplimente bekomme. 

Das ist bei deiner Sammlung eine Ansage .. kann es kaum erwarten meinen Flakon zu bekommen  Smile die Probe die ich hatte war auf jedenfall top.

Kaplan de Brote Baron 0

Tatsächlich hat mich Kalan beim ersten Test fast angewidert. Wirklich, ich habe ihn beinahe gehasst. Nach  meiner gesamten Duftreise empfinde ich ihn als sehr wertig, außergewöhnlich , seines Gleichen suchend. Und sogar Layton empfand ich als total nervig. Nach der Rundreise, sehe ich die Dinge anders. Layton und Kalan sind meine Schätzchen. Pegasus exclusif und Layton exclusif dürfen meine Sammlung verlassen. Was bleibt sind die originale.

0

Kalan, ist im Prinzip Oud for Greateness Lattafa oder Supremacy Oud…nur mit weniger süsse. Asabi u. Initio..BacRouge alles eine Richtung

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Parfums de Marly Kalan ~ brillierender Underdog ?
Gehe zu