Miniaturen zum Testen geeignet?

Miniaturen zum Testen geeignet? 0
Da ich heute im Geschäft keine passenden richtigen Parfüms gefunden habe, schaute ich aus Langeweile mal in den Miniaturschrank... Meine Augen fielen fast raus. Dutzend Raritäten und eingestellte Herrendüfte.
Allerdings sagte mir der Inhaber, das die unter Umständen gekippt sein könnten und daher der Kauf eher für Sammler als für Tester wäre und auf eigenes Risiko.

Trotzdem nahm ich günstig Deep Forest, Gucci nobile & Boss Spirit mit... Und zu Hause mal ein kurzes anschnuppern gemacht... Nichts harziges oder Maggiartiges... Hoffe ich hatte Glück.

Was sind eure Erfahrungen? Meint ihr das kann man zum testen älterer Düfte öfters machen?
0
Meine Erfahrung: Fifty-fifty Wink . Habe einige (auch ältere) Düfte durch den Kauf von Minis für mich entdeckt -- und dann tatsächlich in O-Größe gekauft. Genauso oft hatte ich aber auch gekippte (leicht angekippte oder bereits komplett gekippte) Minis unter der Nase, das war dann Pech (gerade, wenn man sich aus den Mini-Flakons nicht viel macht).

Würde also sagen: Durchaus zum Testen geeignet, aber inklusive Nervenkitzel. Letzterer ist umso größer, je weniger man sich für die Verpackung begeistern kann und je älter der Duft ist -- klar!
0
Zu den Zeiten, als ich noch Miniaturen sammelte, habe ich die Erfahrung gemacht, dass in manchen Geschäften immer eine Minitur pro Duft aus dem Kartönchen herausgeholt wurde und dekorativ in gläserne Setzkästen und/oder Schaufenster gestellt wurden. Und da köchelte es dann auch schon mal ein paar Jahre bei Hitze eines Halogen-Spots oder Sonnenschein vor sich hin, bis die Flüssigkeit schwarz wurde statt gelb zu bleiben.

Aber bevor man gar nicht mehr an die alten Schätzchen herankommt, ist das sicherlich einen Versuch wert. Toi-toi-toi! Wink
0
Ich habe die Erfahrungen wie Peanut gemacht.
0
Ja,, ein Risko besteht immer.. Ich selbst habe Dutzende Minis, teilweise weit über 20 Jahre alt (wie mein besonderer Schatz, das göttliche "Mark Cross"). Einige wenige davon sind gekippt, jedoch deutlich weniger als 20 Prozent, würde ich schätzen.

Minis sind bei manchen Super-Raritäten in der Tat die einzige Möglichkeit, Düfte kennenzulernen. Wenn man bei eBay schaut, was für Preise da für manche Sachen aufgerufen werden, schlackert man schon mit den Ohren...

@Leimbacher: Die drei Düfte, die du genannt hast, habe ich auch als Minis. Sehr gute Wahl, vor allem der "Nobile", nicht wahr?
0
Wenn sie noch nie aufgemacht wurden, sind sie vielleicht gut. Sobald Luft an diese alten Parfums kommt, besteht die Kipp-Gefahr. Man weiss nie, ueber E-Bay, ob da noch etwas Gutes zu erhandeln ist.
0
Ich bin da sehr vorsichtig, weil man wirklich nicht weiß, wie alt der Duft ist. Bis jetzt habe ich noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Dennoch wurde auf mein Nachfragen schon eine Miniatur zurückgehalten, weil der Absender selbst unsicher wurde.

Kaufen ohne Rücksprache würde ich Miniaturen definitiv nicht!
0
Ich schließe mich Peanut und den meisten anderen an. Oft ist die Kopfnote flöten oder der Duft wirkt flach, zwar i.a.R. noch nicht gekippt, aber ohne Konturen. Andrereseits hatte ich auch schon häufig Glück. Man muss berücksichtigen, dass Miniaturen bei Sammlern oft im Glasschrank standen, z.T. eben der Sonne ausgesetzt.
0
Vielen dank für eure Antworten und Erfahrungen Smile
Habe nun getestet und nobile und Deep forest sind grandios und voll intakt.

Boss Spirit ist zum Teil gekippt oder kurz davor, da bin ich mir ziemlich sicher. Es sind aber noch genug duftfragmente da für einen Kommi. Mal schauen.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Miniaturen zum Testen geeignet?
Gehe zu