Parfüm 9 Jahre alt Kauf?

Parfüm 9 Jahre alt Kauf? 0

Hallo liebe Community hoffe ihr seit alle gut ins neue Jahr gerutscht.

Ich will mir mal wieder einen neuen Duft gönnen von dem Hause Acqua Di Parma .

Allerdings handelt es sich hierbei um den Colonia Ebano der 2016 rauskam.

Habe ihn versiegelt im Internet gefunden.

Jetzt wollt ich euch fragen.

Wie schaut es da aus bei einem noch neu verpackten Parfüm.

Denkt ihr der Duft ist noch frisch oder schon gekippt?

Und würdet ihr mir einen blindbuy empfehlen wenn ich den Colonia Sandalo Eau de Cologne Concentrée schon hatte.

Vielen Dank euch schonmal im voraus.😄

0

Woher soll man das wissen? Ich kaufe auch ab und an einen echten Klassiker. Mit einer Ausnahme ist das bisher immer gut gegangen. Der, der gefehlt hat, war allerdings auch ein Kandidat, bei dem ich die Wahrscheinlichkeit, dass er schon im Duft-Jenseits verweilt, auch höher eingeschätzt habe. Es war ein Ur-Eau Sauvage - der kam aber auch aus den 80ern des letzten Jahrhunderts.

Es bleibt immer ein Risiko übrig. Es geht wahrscheinlich gut, es kann aber auch die berühmte Ausnahme sein, die die Regel bestätigt.

3

Wenn der Flakon noch verschweißt ist, dann wurde er auch noch nicht gesprüht. Es konnte folglich keine Luft in den Flakon eindringen. Die Wahrscheinlichkeit, dass er dann schlecht geworden ist, halte ich für sehr gering. Wenn du ihn haben möchtest, schlag zu!

0

Hatte   nie  einen schlechten  Vintage  Flakon

1

Wie die Dinger gelagert wurden, weiss man nie. Natürlich schreiben alle immer dabei : kühl und dunkel gelagert.. genauso schreiben aber auch alle beim Autoverkauf : immer warm gefahren. Das sind so Floskeln auf die man sich nie verlassen sollte. 

Parfums kippen laut meiner Erfahrung nicht des Alters wegen sondern auf Grund zu hoher Luftfeuchtigkeit und oder UV Einstrahlung. Alles andere halte ich für Märchen. Ausnahmen gibt es aber sicherlich unter den 581648592 Parfums die es so gibt. 

lange rede, kurzer sinn.. kaufen

1

Mein Männe hat seit über 15 Jahren (teilweise weit über 20) geöffnete (also gesprühte) Flakons ohne jegliche Umverpackung im Bad stehen und nutzt sie seit mindestens 15 Jahren kaum bis garnicht. Einziger Pluspunkt: keine direkte Sonneneinstrahlung... Ansonsten: oft feucht und Temperaturschwankungen (Baden: 24 Grad, dann lüften = z.T. nur noch 10 Grad im Winter,  Fenster zu und wieder auf 18-19 Grad).

Wir testen uns da jetzt nach und nach durch und bisher sind alle ok 👌 Das einzige, was wir hatten, war dass die ersten Sprühs etwas "ungewohnt/komisch" rochen. Steigrohr mit mehreren Sprühs einmal sicher komplett geleert - wieder gerschnuppert: alles gut!

Ich denke, gerade bei einem ungesprühtem Duft dürfte das Kipp-Risiko relativ gering sein.

0

Ich habe noch ein paar Flakon Ende 90/ Anfang 2000, wo nur noch letzte Reste drinnen sind - teilweise unter 5ml und nutze die noch ab und zu - bisher war alles gut. Von daher wäre ich da auch positiv eingestellt beim Parma.

0

Der einzige Duft, der mir jemals gekippt ist war ein 15 Jahre altes CK One Eau de Toilette . Das war schon richtig gelb braun und noch zu ca 25% gefüllt. Stand auch immer dunkel. Gekippt war da aber nur die Kopfnote, danach wars ok. Ich habe mal gelesen, wenn was kippt, dann als erstes die zitrischen Noten. Gekauft habe ich letztes Jahr ein neues und eingeschweisstes Strictly Night . Beim Check vom Batchcode die Überraschung. Das Ding war schon 8 Jahre alt, aber völlig in Ordnung. Parfüms sind zu 99% sehr sehr lange haltbar😉

0

Grundsätzlich sind Düfte schon sehr lange haltbar, vor allem wenn sie richtig gelagert wurden. In der Originalverpackung, die versiegelt ist kam keine Luft rein, keine Feuchtigkeit, sowie kein UV-Licht, was schon mal sehr gut ist.

Der Risikofaktor "Wärme" wär jedoch immer noch gegeben z.B. wenn er in direktem Sonnenlicht oder direkt neben einer Heizung gelagert wurde. 

Musst du für dich selber entscheiden, denke aber das Kipprisiko ist dennoch relativ gering 

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Parfüm 9 Jahre alt Kauf?
Gehe zu