Miniaturen wieder im Trend?

Miniaturen wieder im Trend? 4

Hallo Zusammen.

Habt ihr auch den Eindruck, dass Miniaturen eine kleine neue Welle erleben?

Ich sehe in letzter Zeit häufiger wieder Miniaturen Sets an Flughäfen, Onlineshops, Drogerien und Parfümerien. Ich meine keine Abfüllungen, sondern die Großflakons als Babies.

Sind sie für euch interessant? Verwendet ihr sie oder sind sie nur Sammelobjekte?

Ich persönlich verwende meine Miniaturen. Mir geht es um Vielfalt in meiner Sammlung. Ein Mini Flakon ist eine gute Möglichkeit den Duft eine Weile zu genießen. Nicht nur olfaktorisch, sondern auch die Ästhetik des Flakons. Es sind oft Kippflakons. Dadurch brauchen sie sich nicht so schnell auf. Aber dadurch kann man sie kaum wieder gebraucht verkaufen. 

Was haltet ihr von dem Trend? Stimuliert es die Sammelleidenschaft?

5

Kürzlich habe ich Miniaturen von Frederic Malle und von L'Artisan Parfumeur gesehen, ich weiß aber nicht mehr, ob es 10ml oder 7ml Fläschchen waren. Hach, ich finde die schauen optisch so süß aus, ich mag es wenn das Flaschendesign der Miniaturen exakt beibehalten wird.

Allerdings besitze ich keine Miniaturen und fange gar nicht damit an, denn ich weiß, dass ich dann zu sammeln beginnen würde. Ich hätte dann sicher den Drang eine Collection zu vervollständigen, allein dann schon wegen der Optik. Auch ist das Preis-Mengen-Verhältnis ziemlich krass, vor allem bei Nische, da kaufe ich mir lieber eine Standardgröße. 

Aber eine Augenweide sind die kleinen Dinger schon.....😍

2

Als Sammelobjekte eher weniger, aber zum Mitnehmen unterwegs...um die Flaconästhetik mit dabeizuhaben und auch zum Austesten neuer Düfte. Also zum Benutzen oder verschenken. Ich finde auch sonst kleine Flacons schöner und luxuriöser als die großen klobigeren.

4

Mit früher, damit meine ich die 90er, ist es nicht vergleichbar. Da gab es von fast jedem Duft einen Mini.

3

Ich finde Minis toll, allerdings nicht als Sammelobjekte. Mir geht's da vor allem um die kleine Menge und ein bisschen auch um die Ästhetik. Ich habe z.B. einen Alien Eau de Parfum Mini, ein Duft, den ich höchstens 1x im Jahr trage und von dem auch nur eine sehr kleine Menge zur Komplettbeduftung reicht. Da sind 5ml eine Flakongröße, die mir locker 10 Jahre lang reicht und somit für meinen Bedarf besser geeignet als der kleinste "normale" Flakon.

Wenn sie leer sind, werfe ich sie weg. Ich hasse Staubfänger jeder Art.

0

ja, es gibt wieder deutlich mehr Minis, auch wieder als Beigaben.

1
Fraujulia

Ich finde Minis toll, allerdings nicht als Sammelobjekte. Mir geht's da vor allem um die kleine Menge und ein bisschen auch um die Ästhetik. Ich habe z.B. einen Alien Eau de Parfum Mini, ein Duft, den ich höchstens 1x im Jahr trage und von dem auch nur eine sehr kleine Menge zur Komplettbeduftung reicht. Da sind 5ml eine Flakongröße, die mir locker 10 Jahre lang reicht und somit für meinen Bedarf besser geeignet als der kleinste "normale" Flakon.

So geht es mir auch. Nartürlich kann man auch eine Abfüllung haben, sie kippt aber wahrscheinlich schneller - und meine Düfte müssen Jahr(zehnt)e halten 😉

Außerdem tupfe ich gerne.

4

„Grossflakons als Babies“ ❤️… besser kann man es nicht ausdrücken! Und genau dieses Gefühl transportieren sie auch, so süss, klein und knuffig. Ich sammle nicht, weil es dann überhand nimmt, aber ich freue mich über die kleinen und ab und an teste ich wieder mal den einen oder anderen Duft, falls nicht total gekippt. Meine Miniaturen sind alle Vintage, manche Jahrzehnte alt, bis auf einen, den Oud Ispahan Eau de Parfum , war nicht billig. Er wird jetzt angezapft. Warum auch nicht, im Notfall kann man wieder auffüllen.

0

Minis sind nett, aber finde es zum umständlich sie neu zu befüllen, wenn sie leer sind. Als Beigaben recht rar geworden. Yves Rocher warf in Glanzzeiten förmlich um sich. Als Kauf finde ich sie zu teuer. Somit nix für mich.

1

Ich mag Miniaturen. ❤️
Ich habe derzeit 35 Stück, dies sind aber alles ausgesuchte Minis und teilweise mit großem emotionalen Wert.
Ich „brauche“ nicht jeden Mini weil sie gerade im Trend sind.

Ich finde manchmal eher unverschämt was manche für einen Mini verlangen.

0

Wo suchst Du denn ?

0
Eriele

Minis sind nett, aber finde es zum umständlich sie neu zu befüllen, wenn sie leer sind. Als Beigaben recht rar geworden. Yves Rocher warf in Glanzzeiten förmlich um sich. Als Kauf finde ich sie zu teuer. Somit nix für mich.

Gibt  doch wieder so viele gratis?

0
GreenGorilla

ja, es gibt wieder deutlich mehr Minis, auch wieder als Beigaben.

Bitte teile dein Wissen 🙂 Wo gibt es die als Beigaben?

Ich kaufe mir meine Minis mühsam zusammen, nehme aber nicht alles. Es war dennoch sehr schwer, am Flughafen vor so vielen Sets zu stehen 🙈

0

Finde Miniaturen extrem süß vor allem bei Marken wie Xerjoff habe mir den Torino22 geholt und finde ihn ziemlich cool vom aussehen her. Zum Benutzen sind Miniaturen nicht allzu gut meiner Meinung nach.

0
Mike09

Finde Miniaturen extrem süß vor allem bei Marken wie Xerjoff habe mir den Torino22 geholt und finde ihn ziemlich cool vom aussehen her. Zum Benutzen sind Miniaturen nicht allzu gut meiner Meinung nach.

@Mike09 Der hat mir als Probe gut gefallen. Wo gibt's das als Mini? Meine Google Recherchen ergeben leider nichts.

Unpraktisch sind sie wegen der Kipp-/Tupf Flakons. Es gibt aber auch Sprayer. Oder meinst du etwas anderes bei der Benutzung?

1

Ich finde persönlich Miniaturen extrem niedlich 💕

Seitdem ich eine Miniatur von Féminité du Bois Eau de Parfum gekauft habe, überlegen ich, ob ich eine kleine Miniatur-Sammlung anfange.

Aber für mich würde es sich nur lohnen, eine Sammlung mit Vintage Miniaturen von Düften, die nicht mehr produziert werden. So fühlt es sich ✨Special✨, also nicht als overconsumption, sondern als eine Möglichkeit, die Geschichte des Duftes zu ehren 🥰

Und natürlich würde ich auf jeden Fall meine Miniaturen benutzen! Also vielleicht nicht für den Alltag, aber um die Düfte zu riechen/testen usw.

LG ✨

3

Auf Flohmärkten bei privaten Ständen finde ich immer wieder sehr günstige Minis- zum Benutzen und als Beigabe.

Oftmals gibt es da Minis längst eingestellter Düfte, die meist nicht gekippt sind. Als "Trendobjekte" sehe ich diese "Kleinen" nicht, eher als Möglichkeit, Parfums kennenzulernen, ohne einen größeren Flakon zu brauchen. Manchmal gibt es auch in Parfümerien Minis neu eingeführter Düfte Smile)

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Miniaturen wieder im Trend?
Gehe zu