vor 1 Monat 4
Ich hätte da auch kein Problem mit, im Gegenteil - habe mir früher meinen Sig
For Her Eau de Parfum immer auf Vorrat gekauft, damit der 2,5 bis 3 Jahre im Bunker liegen und reifen kann. Viel schöner dann, wenn der ganz neu ist, dann ist der für meine Nase etwas kratzig, das verschwindet komplett.
Vor zwei Jahren habe ich mir direkt vor Weihnachten den
Black Tie Eau de Parfum direkt bei Celine in Frankreich gekauft. Hatte vorher mehrere große Abfüllungen. Als der neue Flakon ankam, war der Duft extrem flach und holzig - nix mit cremiger Irisbutter-Vanille. Habe dann erstmal die restlichen Abfüllungen geleert, im folgenden Herbst erst wieder zum Flakon gegriffen: siehe da, der Duft roch viel, viel besser.
Beim
God of Fire ist es grade heute das gleiche: direkt nach dem Release im Sharing gekauft, geschnuppert, hat von mir eine 6.0 bekommen. Fand ihn flach, belanglos und steril. Grade heute zufällig die Abfüllung nochmal beim Sortieren gefunden und gedacht, dass ich den nochmal testen mag: ganz andere Duftentwicklung, geniale Mango-Ingwer-Komposition, weich mit toller Sillage, die mir immer wieder in die Nase weht. Er kriegt mindestens eine 8.0.
Und so ging es mir schon mehrfach mit Düften, die ich frisch nach dem Release geschnüffelt habe und dann nach mehreren Monaten oder Jahren wieder unter die Nase nahm. Haben mir ausnahmslos alle deutlich besser gefallen, wenn sie schon etwas Zeit auf dem Buckel haben.