Reaktionen auf Unisex & -Herrenparfum an Frauen?

Reaktionen auf Unisex & -Herrenparfum an Frauen? 0
Hallo zusammen!

Neuerdings habe ich Unisexdüfte für mich entdeckt und mich würde sehr interessieren, was die Herren zu Unisexdüften und Herrendüften an Damen sagen. Wie sind da eure Erfahrungen?

Danke & viele Grüße
Barbara
0
Ich bin der Meinung, dass jede/er genau die Düfte tragen soll, die sie/er für sich passend findet. Ich selber besitze Düfte aller Kategorien und schere mich einen feuchten Kehricht um Konventionen, oder überholte Rollenklischees. Eine Frau wird nicht minder weiblich, wenn sie Grey Flanell benutzt und ein Mann wird nicht automatisch zur Fummeltriene wenn er Shalimar aufgelegt hat. Wink
0
Ich trage auch gerne Unisex-Düfte und ich werd oft darauf angesprochen, wie frisch und unaufdringlich ich rieche! Wink
Nicht jeder möchte eine Frau extrem süß oder aufdringlich riechen!
0
Ergoproxy:
Ich bin der Meinung, dass jede/er genau die Düfte tragen soll, die sie/er für sich passend findet. Ich selber besitze Düfte aller Kategorien und schere mich einen feuchten Kehricht um Konventionen, oder überholte Rollenklischees. Eine Frau wird nicht minder weiblich, wenn sie Grey Flanell benutzt und ein Mann wird nicht automatisch zur Fummeltriene wenn er Shalimar aufgelegt hat. Wink

Daumen hoch! Viele meiner Chypres sind eher unisex, wenn nicht sogar maskulin, dabei bin ich gar keine androgyne Frau.
0
mein mann ist fast ein parfum-hasser, meistens weigert er sich überhaupt an meinem handgelenk zu riechen und eine meinung zu einem duft abzugegeben. darum bin ich gerade recht vorsichtig und die meinung der anderen 50% der erdenbürger ist nicht unrelevant für mich.

wobei ich grundsätzlich schon danach gehe, dass ich mich mit dem duft wohl fühle.
0
Ergoproxy:
Ich bin der Meinung, dass jede/er genau die Düfte tragen soll, die sie/er für sich passend findet. Ich selber besitze Düfte aller Kategorien und schere mich einen feuchten Kehricht um Konventionen, oder überholte Rollenklischees. Eine Frau wird nicht minder weiblich, wenn sie Grey Flanell benutzt und ein Mann wird nicht automatisch zur Fummeltriene wenn er Shalimar aufgelegt hat. Wink

Das zitiere und unterstreiche ich in den schönsten Farben. Smile
0
Ich trage querbeet alle möglichen Düfte, seit meine Leidenschaft für ebendiese entflammt ist, und es war mir schon immer herzlich schnurz, in welche Klassifikationen sie fielen.
Gut, vor 20 und mehr Jahren ist es noch aufgefallen, wenn ich einen eindeutig als solchen identifizierbaren Herrenduft trug, vor allem dann, wenn auch noch eine meiner geliebten Krawatten das Outfit ergänzte, aber irgendwann war das einfach "Palos Look" und gut. Wichtig ist meiner Ansicht nach, daß man wie frau sich mit einem Duft wohl fühlt, dann stimmt auch die Ausstrahlung.
Insbesondere im Bereich der Nischendüfte scheint mir die Aufteilung in maskuline, feminine und Unisex-Düfte ohnehin zunehmend zu verschwimmen bzw. die Parfumeure orientieren sich nicht mehr an althergebrachten Maßstäben.
0
Ich hab inzwischen auch alle Bedenken über Bord geworfen. Was gefällt, passt auch.
Meinen ersten Herrenduft hab ich Mitte der 90er Jahre gekauft, "Insensé" fand ich schon damals für mich durchaus nicht zu maskulin.
0
Ich hab ja auch mehr Damendüfte als die meisten Frauen in realer freier Wildbahn - von der Qualität mal gar nicht zu sprechen...

>- wann meldet sich denn endlich die ultimative Expertin hier für das Thema?! Frau Naaaaseeee!!!Idea
0
Also, ich habe von Serge Lutens das "Chergui" und das "Vitriol d'Eillet", und das sind absolute Magneten, wenn ich die drauf habe. Frauen fühlen sich magisch angezogen, warum auch immer. Very Happy
0
Monsieur:
Ich hab ja auch mehr Damendüfte als die meisten Frauen in realer freier Wildbahn - von der Qualität mal gar nicht zu sprechen...


10, die meisten von Chanel, dazu jede Menge Unisex: Du dürftest Recht haben. (Überrascht hat mich nur einer: "Womanity")
0
Asphaltblume:
Monsieur:
Ich hab ja auch mehr Damendüfte als die meisten Frauen in realer freier Wildbahn - von der Qualität mal gar nicht zu sprechen...


10, die meisten von Chanel, dazu jede Menge Unisex: Du dürftest Recht haben.

Les Exclusifs, Hermèssences etc. riecht man nicht so oft - dafür umso häufiger so widerlichen Synthetikkram... Evil or Very Mad
>= da ist es kein Wunder, wenn ich Knoblauchfahne harmlos und frischen Schweißgeruch bei entsprechender Chemie akzeptabel finde... Wink

(Überrascht hat mich nur einer: "Womanity")


>- der fliegt wohl auch demnächst im Zuge meiner Säuberungsaktionen raus... Wink
0
Trage schon seit immer, was mir gefällt. Häufig kommen die Leute von sich aus nicht darauf, daß ich einen Herrenduft trage. Männlein wie Weiblein.
Eine Kollegin trägt fast ausschließlich Herrendüfte weil sie ihr meist besser gefallen.
Ihr Mann darf die dann mitbenutzen Smile
0
Danke für die Antworten!

Wahrscheinlich muss ich einfach mal das Schubladen-Denken abstellen und selbstbewußter zu meinem Duft-Geschmack stehen.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Reaktionen auf Unisex & -Herrenparfum an Frauen?
Gehe zu