vor 5 Jahren 0
Ich glaube darin liegt auch die vielgerühmte "Monsterhaltbarkeit", wenn man sich für ältere Düfte interessiert. Früher hat man ohne Rücksicht Duftstoffe draufgeklopft bis der Arzt kam. Machen auch heute noch viele. Ich bin da selbst Mittäter. Dann kommt es immer drauf an wo man hinsprüht. Auf manchen Kleidungsstücken halten einige Düfte sehr lange. Dann kommt noch deine Haut und Körperchemie dazu. Was du gegessen und getrunken hast (Thema Ausdunstung die sich mit dem Parfüm vermengt etc.), ob grad frisch geduscht worden ist und hast du nicht gehört.
Beim Vergleich der Haltbarkeit fehlen auch so gut wie immer die ehrlich angebrachten Sprühgewohnheiten der Benutzer selbst. Ich kann dann jemanden haben der kann mit zwei Sprühern leben (empfindlich für Düfte) VS jemanden dessen Nase automatisch zu macht, der dann im Parfüm baden kann. Meist reagiert das Umfeld nicht wie man es denkt und findet die Düfte taugen nichts etc.
Auch die Mitmenschen teilen sich oft nicht mit, was deinen Duft angeht. Entweder aus Höflichkeit, Zurückhaltung oder weil man das Thema nicht ansprechen möchte. Die meisten Menschen in meinem Umfeld juckt es einfach nicht.
Schwieriges Thema.