Alternative zu Aventus von Creed

1 - 25 von 99
Alternative zu Aventus von Creed 0
Hallo liebe Nasen des Kosmos´,

ich bin noch relativ neu und unerfahren in Riechsachen, aber gerade dabei, mir einen Überblick zu verschaffen.
Aktuell hat es mir Aventus von Creed sehr angetan. Ich mag an diesem Duft, dass er sehr männlich ist (zumindest im Vergleich zu den Düften, die ich bisher habe) und trotzdem recht frisch und irgendwie das ganze Jahr tragbar ist.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Preis für 75 ml nicht etwas überzogen ist. Außerdem hält Aventus nur auffallend kurz.

Kennt einer von euch Alternativen zu diesem Duft, die gleich, ähnlich oder "irgendwie so" riechen? Wink
0
Creed ist nicht ohne Grund relativ kostspielig. Wenn Du Dir den Creed'schen Herstellunsgprozess ansiehst, kannst Du sicherlich nachvollziehen, warum deren Preise so durch die Decke gehen. Allerdings finde ich sie immer noch völlig überteuert, ein Grund, weshalb ich mich von ihnen fern halte (obwohl mir eine ganze Reihe von Creed-Düften sehr gefällt). Ein anderer Grund: es gibt offenbar ziemlich große Unterschiede zwischen den einzelnen "batches", gerade bei Aventus gibt es sehr verschiedene Angaben zum Thema Haltbarkeit (das geht von zwei Stunden bis über acht Stunden - das ist dann keine Frage der Hautchemie mehr) und ich hätte wenig Lust, dass zu recherchieren bzw. 250 Kröten für einen Duft zu versenken, der eventuell nur für den Gang zum Supermarkt reicht.

Ich habe mal ein wenig recherchiert: verglichen wird Aventus z.B. mit "Romance Silver" von Ralph Lauren, 'Vision' von Jaguar und "Legend" von Mont Blanc - solche Vergleiche sind aber immer mit Vorsicht zu genießen. Ich kenne Aventus, aber die hier aufgeführten Kandidaten noch nicht. Insbesondere "Legend" scheint ein stark unterdurchschnittlicher Duft zu sein.
0
Also ich habe noch nix gerochen was ähnlich riecht. Ananas, Pfeffer und Moschus sind die Sachen die ich mir definitiv merken konnte. Und kein anderes Parfum - nichtmal Ananas Fizz von L'artisan Parfumeur hat so eine Ananas-Note.

Ich glaube auch nicht an diese Probleme mit Chargen.
0
Ich glaube auch nicht an diese Probleme mit Chargen.


Ich kann dazu jetzt auch nichts beitragen, was den Anschein von Auskennertum erwecken könnte, zudem es ja nicht wenige Leute gibt, die einfach bullshit schreiben (die Beurteilungen auf beispielsweise basenotes kann man meiner Ansicht nach fast vollständig ignorieren). Andererseits erscheinen mir die Differenzen in der Beurteilung der Haltbarkeit einiger (nicht aller) Creed-Düfte ziemlich auffällig.

Wenn ich davon ausgehe, dass es keinerlei Unterschiede zwischen den batches gibt, muss ich sagen, dass Aventus wirklich ziemlich flüchtig ist.
0
An mir hält der ewig - auffällig waren Unterschiede aber schon bei vielen anderen Creed, da aber wirklich der geruch selbst und nicht die Haltbarkeit...
(Proben riechen anders als der Tester und beide wiederum anders als der Flakon)
0
Siebter:
... Ich habe mal ein wenig recherchiert: verglichen wird Aventus z.B. mit "Romance Silver" von Ralph Lauren, 'Vision' von Jaguar und "Legend" von Mont Blanc - solche Vergleiche sind aber immer mit Vorsicht zu genießen. Ich kenne Aventus, aber die hier aufgeführten Kandidaten noch nicht. Insbesondere "Legend" scheint ein stark unterdurchschnittlicher Duft zu sein.

Vielen Dank, für die Tipps, Siebter. Ich werde die Düfte einfach mal testen. Bin gespannt Smile
0
Monsieur:
An mir hält der ewig - auffällig waren Unterschiede aber schon bei vielen anderen Creed, da aber wirklich der geruch selbst und nicht die Haltbarkeit...
(Proben riechen anders als der Tester und beide wiederum anders als der Flakon)

Es wundert mich, dass der bei dir ewig hält. Bei mir sind es tatsächlich max. 2 Stunden. Auf den Klamotten allerdings hält er wirklich lange und intensiv.
0
Vllt. ist die Haltbarkeit wetterabhängig..
Bei mir halten die meisten Düfte im Winter besonders lang.
Creed Aventus hält bei mir locker über 8 Std.
Ansonsten solltest du wirklich mal auf Batchnumber achten.
Creed hat verschiedene Batch-Nr..
Das Thema ist recht aktuell, deshalb solltest du bei Basenotes.com hilfreiche Kommentare dazu finden können.

Creed riecht persönlich sehr durchschnittlich, aber auch gleichzeitig einzigartig..
Das macht Creed so attraktiv und besonders.
0
Also das mit den unterschiedlichen Haltbarkeiten bei verschiedenen Batches hat für mich etwas mit schlechter und schwankender Qualität zu tun. Das ist nicht wirklich "interessant", sondern ärgerlich und eine Zumutung für Kunden.
Begründen lasse ich mir das nicht mit aufwendigen Herstellungsprozessen. Die Creed Düfte riechen für mich nicht viel hochwertiger bzw. einzigartiger als die normalen Mainstreamdüfte.
Naja, das ist meine Meinung zu Creed.

Ob es eine Alternative gibt, kommt darauf an, welcher Teil der Duftentwicklung dir so an Aventus gefällt. Ist es die Kopfnote, so kann ich dir "Black XS" von Paco Rabanne empfehlen. Das ist ebenfalls ein frisch-fruchtiger und holzig-maskuliner Duft.

Andere Düfte mit Ananas sind "Black XS L'Exès" und Zara Gold, die beide viel süßer und fruchtiger sind als Aventus. An deiner Stelle würde ich erst ein Mal das normale Black XS ausprobieren.
0
Lass die Finger von "Black XS"! Ich habe den selber. Absoluter Fehlkauf. Wenn das Aventus auch so riecht, wovon ich nicht ausgehe, OMG!! Smile
0
Aqvatic:
Also das mit den unterschiedlichen Haltbarkeiten bei verschiedenen Batches hat für mich etwas mit schlechter und schwankender Qualität zu tun. Das ist nicht wirklich "interessant", sondern ärgerlich und eine Zumutung für Kunden.
Begründen lasse ich mir das nicht mit aufwendigen Herstellungsprozessen. Die Creed Düfte riechen für mich nicht viel hochwertiger bzw. einzigartiger als die normalen Mainstreamdüfte.
Naja, das ist meine Meinung zu Creed.

Also wenn Creed tatsächlich ein Qualitätsproblem bei der Herstellung hat, wäre das erschreckend. Schließlich sind die Preise so überzogen, dass man wenigstens ein Mindestmaß an Qualität erwarten darf. Ganz zu schweigen davon, dass Creed sich ja gerne inszeniert als hätten se das Parfum erfunden...

Danke, für deinen Tipp!
Werde Black XS testen. Obwohl ich ja böse Vorurteile bei Paco Rabanne habe. Immerhin haben sie uns 1 Million angetan Wink
0
Jensemann:
Lass die Finger von "Black XS"! Ich habe den selber. Absoluter Fehlkauf. Wenn das Aventus auch so riecht, wovon ich nicht ausgehe, OMG!! Smile

Machen wir es so: Ich teste Black XS und wenn er mir gefällt, schenkst du mir deinen. Du brauchst ihn ja offenschtlich nicht mehr Wink
0
Ich hab mir das Aventus vor ein paar Tagen gegönnt. Ich muss leider sagen, trotz des doch einfachen Duftes usw. gibt es keinen mir zumindest bekannten Duft der so riechen würde. Man hört ja vieles über Creed, aber ich hab ihn jetzt seit ein paar Tagen und er hält sich hervorragend auf meiner Haut, unglaublicher Duft Smile Egal, ob ich nun paar Euro mehr ausgegeben habe, er ist es wert! Smile
0
Nur um was zum Thema Haltbarkeit beizutragen, Aventus' Sillage+Haltbarkeit ist auf meiner Haut mit Le Male oder Jubilation XXV zu vergleichen, 10h + bei 3 Spritzern

Wichtig ist einen 2011er Batch zu bekommen..
0
Aventus hält doch ziemlich lange. Erst letztens "getestet". Morgens um 6:30 Uhr 2 bis 4 Sprüher. Zu Mittag (ich nehme den Duft schon gar nicht mehr wahr) sagt die Kollegin "puuhh du hast dich aber heut gut eingesprüht".
0
CptnPong:
Aqvatic:
Also das mit den unterschiedlichen Haltbarkeiten bei verschiedenen Batches hat für mich etwas mit schlechter und schwankender Qualität zu tun. Das ist nicht wirklich "interessant", sondern ärgerlich und eine Zumutung für Kunden.
Begründen lasse ich mir das nicht mit aufwendigen Herstellungsprozessen. Die Creed Düfte riechen für mich nicht viel hochwertiger bzw. einzigartiger als die normalen Mainstreamdüfte.
Naja, das ist meine Meinung zu Creed.

Also wenn Creed tatsächlich ein Qualitätsproblem bei der Herstellung hat, wäre das erschreckend. Schließlich sind die Preise so überzogen, dass man wenigstens ein Mindestmaß an Qualität erwarten darf. Ganz zu schweigen davon, dass Creed sich ja gerne inszeniert als hätten se das Parfum erfunden...

...

Je nachdem, wie gut das Marketing funktioniert, kann man der breiten Masse auch schlechtes Qualitätsmanagement als "exklusiv" vorgaukeln und somit einen höheren Preis verlangen.
Ob das alles wirklich stimmt, weiss ich nicht. Vielleicht bilden sich die Leute das ja nur ein. Wenn eine Marke so ein mysteriöses Image hat, kann ich mir vorstellen, dass bei vielen die Gedanken verrückt spielen. Eine andere Art des Placebo-Effekts
0
"Andy Warhol Silver Factory" geht ganz klar in die Aventus Richtung u.a. durch die leichte Aschenote, aber ist natürlich ebenfalls ein Preiskracher... Rolling Eyes
0
Hey,
wie bereits festgestellt wurde, gibt es wohl leider keinen Duftzwilling zu "Aventus". Allerdings habe ich mit "Eau de Rochas Homme" einen entfernten Verwandten gefunden. Genau genommen teilt Eau de Rochas in seiner Herznote diese kühl-fruchtige Ananasnote mit Aventus, verliert sie aber zur Basis hin wieder. Insgesamt strahlt Aventus auch kräftiger, etwa wie eine Halogenlampe, während es sich bei Eau de Rochas eher um eine matte Glühbirne handelt - aber Licht geben beide.

Einen Sprüher Aventus auf meinem Hals kann ich übrigens ganze 12 Stunden wahrnehmen.
0
Macguffin:
Hey,
wie bereits festgestellt wurde, gibt es wohl leider keinen Duftzwilling zu "Aventus". Allerdings habe ich mit "Eau de Rochas Homme" einen entfernten Verwandten gefunden. Genau genommen teilt Eau de Rochas in seiner Herznote diese kühl-fruchtige Ananasnote mit Aventus, verliert sie aber zur Basis hin wieder. Insgesamt strahlt Aventus auch kräftiger, etwa wie eine Halogenlampe, während es sich bei Eau de Rochas eher um eine matte Glühbirne handelt - aber Licht geben beide.

Einen Sprüher Aventus auf meinem Hals kann ich übrigens ganze 12 Stunden wahrnehmen.

Stimmt, an mir hält sich "Aventus" auch ziemlich lange! Wink
0
Mich würde mal eure "Sprühentfernung" interessieren wenn ihr Aventus sprüht... Das wird bei basenotes grad diskutiert wie sich die Sprühdistanz auf die Duftnote auswirkt hinsichtlich der Frucht- und Aschenote.
0
Meine Frage passt wohl hier gut rein.... Wie krieg in den Batch bei Creed-Düften raus? Steht das irgendwo aufm Flakon oder auf der Verpackung?
0
Wenn sie das nicht geändert haben: sowohl als auch!
0
Dachauer85:
Meine Frage passt wohl hier gut rein.... Wie krieg in den Batch bei Creed-Düften raus? Steht das irgendwo aufm Flakon oder auf der Verpackung?

Der Batch ist die Seriennummer... In der Mitte ist immer eine Zahl 12, 11, 10, dass ist das Jahr Wink
0
Unten auf dem Karton, zufinden auf dem Sticker unter dem Punkt "Lot" , wenn da eine 11 steht hast du einen Topbatch erhalten...

Auf dem Flakon steht's auf der Rückseite klein am Flakonrand unten.
0
Also ich rate es euch wirklich einmal Zara Gold zu testen und euch es dann erneut zu überlegen, ob es wert ist für Aventus von Laden zu Laden zu rennen, um einen fehlerfreien (qualitativ guten) Flakon zu ergattern.
1 - 25 von 99
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Alternative zu Aventus von Creed
Gehe zu