Chanel N°5 Duftöl Suche

Chanel N°5 Duftöl Suche 0

Liebe Gemeinde der Duftexperten und Parfumeure,

heute habe ich von einer guten Freundin erfahren, dass es in ihrer Jugend (90er bis 2000er) wohl ein Öl von Chanel N°5 gegeben haben muss, welches mit der Intensität und Auftragungsart des "Alexandria II (Parfum) | XerJoff" Öl von Xerjoff gleichzusetzen sei.

Sie führte weiter aus, dass die Qualität erstklassig sei und fragte mich, ob ich als "Experte" wüsste, ob es dieses noch zu kaufen gäbe...

Da ich nicht weiter wusste seid ihr meine letzte Chance. Finden wir gemeinsam den verlorenen Schatz? Kann jemand bestätigen, dass es dieses "Öl" tatsächlich gegeben hat? Falls nein, gibt es sonst noch Exemplare von dem Parfum (nicht Eau de Parfum) zu kaufen?

Ich danke euch im Voraus und bin mir sicher, dass die meisten hier sich bei Weitem besser auskennen als ich es je können werde Smile

Zuletzt bearbeitet von Konsti187 am 05.01.2025 - 04:38 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
3

Hi 🙋🏻‍♀️,

ob es das Öl ist weiß ich nicht, aber aktuell gibt es ein Geschenkset von Chanel No.5, bestehend aus dem N°5 Parfum und ein Chanel No.5 Körperöl. Vielleicht ist es der verlorene Schatz.😊

3

Den Vergleich mit "Alexandria II (Pure Attar) | XerJoff" kann ich leider nicht nachvollziehen und weiß nicht, was die Dame meint, aber das Körperöl und N°5 Parfum gibt es immer noch, dazu würde eine kurze Google-Suche reichen.

Das Öl gibt es in zwei Varianten- mit goldenen Glitzerpartikeln und transparent.
Ob man diese Öle mit Attars gleichsetzen kann oder ob sie wie "Alexandria II (Pure Attar) | XerJoff" riechen, kann nur eigene Nase entscheiden. Ich sehe zwischen den beiden keine Ähnlichkeit - weder bei der Haltbarkeit, noch bei der Duftrichtung.

0

Das Öl hat es gegeben, heute duftet es etwas anders...

1

Lieber @Konsti187 , ich glaube, das hat sie einfach falsch in Erinnerung. Die beiden Düfte riechen nicht einmal im entferntesten ähnlich und ein Duftöl von Chanel No 5 gab es nie. Das bereits erwähnte Körperöl war es sicher auch nicht, da das schon sehr ähnlich wie das Parfum duftet, in der Duftintensität aber natürlich deutlich schwächer ist. 

Unser aller Gedächtnis ist einfach oft viel weniger zuverlässig, als wir das gerne hätten 😉

1

Ich habe jetzt nicht verstanden, das es so riechen soll wie der Alexandria, sondern die Intensität und Konsistenz vergleichbar seien.

Es gibt auch von dem EdP hier https://www.parfumo.de/Parfums... zum Beispiel ein Öl, welches noch intensiver duftet und mit einem Glassstab aufgetragen wird. 

Auch heute noch bringt Chanel mal so Spielereien wie Cremeparfum heraus. Ich meine von Chance hätte es auch so etwas gegeben.

0
Sonjoschka: Wird das EdP von Chanel auch mit einem Stab aufgetragen? Ich dachte es wird gesprüht. Wenn doch, hätten wir unseren Gesuchten gefunden.
Bei dem Vergleich mit dem Alexandria meinte ich viel mehr das Auftragen mit Stäbchen, das ist wohl ein bisschen falsch rüber gekommen, sorry Smile)

Green Gorilla du machst mir jetzt auch wieder Hoffnungen. Kannst du mir mehr dazu erzählen bitte?

Danke an alle fürs Antworten!
0

Es gab Anfang der 2000er ein sogenanntes "Dry Oil" von Chanel No 5, zumindest in UK, das allerdings aufgesprüht wurde und sehr intensiv duftete (in D habe ich es nie gesehen). Es war aber definitv ein Körper-Öl und roch eindeutig nach Chanel No 5. 

0

Vielleicht war es das Badeöl ?

2
Konsti187
Sonjoschka: Wird das EdP von Chanel auch mit einem Stab aufgetragen?

Mit einem Stäbchen wird N°5 Parfum ( also das Extrait) aufgetragen, wie eigentlich alle Extraits. Chanel hat Keramikstäbchen dazu.

Dazu passt der Beitrag von @InKaLa

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Damen-Parfum Chanel N°5 Duftöl Suche
Gehe zu