Dior Homme reformuliert?

1 - 25 von 112
Dior Homme reformuliert? 0
Auf Basenotes macht seit einiger Zeit das Gerücht die Runde, bei Dior habe man mit Einführung des neuen leicht veränderten Flakondesigns auch den Duft selbst reformuliert. Geradezu verstümmelt behaupten einige.

Nun gibt es aber auch Leute, die hören Gras wachsen und Flöhe husten...

Mich würde interessieren, ob hier schon jemand das Vergnügen hatte den "neuen" Dior Homme zu testen und wenn ja, wie das Fazit ausgefallen ist.

Danke und bis bald!
0
Ich frage mich, warum man einen Duft reformuliert wenn der doch so gut ankommt...Ich werde mich mal zu der Parfümerie bewegen und mal schauen, ob der wirklich anders ist, als vorher Wink
0
Mit neuem Flakon Design meinst du das Facelift des Röhrchens innerhalb des Flakons?! Der wurde von Silber zu Schwarz umlakiert...das mit der Refomulierung ist für mich absolut neu!
0
Genau, das Röhrchen.

Mir selbst ist noch keiner dieser neuen Flakons untergekommen, aber angeblich hat man ausgerechnet den Iris-Anteil reduziert, was den Duft etwas mehr in die Nähe der Intense-Version rücken soll. Oder so ähnlich... Der Duft ist angeblich anders als vorher. Es wurde auch schon an Dior gemailt, die aber eine Überarbeitung verneint haben- was nicht unbedingt überrascht.

Es gibt im besagten Forum ein paar Threads zu dem Thema, einfach mal gucken.
0
Es wäre nicht der 1. Duft den Dior durch eine Reformulierung komplett verhunzt... Mad
Als erstes haben sie ja schonmal Dior Homme Cologne eingestellt und wenn sie jetzt noch am Dior Homme rum doktorn, war das mein letzter Duft überhaut von Dior... Twisted Evil
0
Ich weiß nicht, ob Dior Homme reformuliert wurde, aber: Ich denke, man muss sich einfach leider mit dem Gedanken abfinden, dass alle Firmen permanent alle Düfte reformulieren (u.a. wenn die Gewinnspanne vergrößert werden kann oder eine andere Charge Rohstoffe verfügbar ist etc.)

Ein Freund von mir ist Parfumeur und lebt in Paris. Nach seiner Kenntnis beschäftigt Dior (und nicht nur Dior!) ein ganzes Team an Parfumeuren um Francois Demachy herum, die allein mit den permanenten Reformulierungen ihrer Düfte beschäftigt sind.
0
Auf Basenotes konnte man auch lesen, daß das möglicherweise nicht die 1. Überarbeitung ist, insofern würde Dein Punkt hier durchaus Sinn machen. Manchmal bekommt man es möglicherweise gar nicht mit. Aber diesmal -und das ist wohl entscheidend- soll der Unterschied wirklich gravierend sein.
0
Also dann sollten die Firmen doch lieber bei den oft gerügten Ablegern vom Original bleiben. Wie wärs mit Dior Homme Legere, Platinum, Relax, Blanche oder gar Dior Homme-Reformulate etc.. Naja aber sowas entscheiden meist "schlauere" Köpfe Laughing
0
Wie der "Zufall" es wollte, stand ich heute (rein zufällig) plötzlich und gaaanz unvermutet und allen Widrigkeiten zum Trotz vor dem neuen Dior Homme.

Schlechte Nachricht: die Veränderung ist tatsächlich offensichtlich Rolling Eyes

Man hat wohl am Iris-Anteil rumgedreht, mit dem Ergebnis, daß die Kopfnote wirklich etwas mehr Richtung Intense-Version geht. Schwer zu sagen, ob noch noch mehr gemacht wurde. Das Lakritzige des Intense ist deutlicher erriechbar als vorher. Außerdem wirkt der Duft etwas schlanker, das pudrige Volumen fehlt. Auch war es wohl die Iris, die Homme etwas Kühles in der Kopfnote verlieh. Weg. Insgesamt macht der Duft heute einen weniger tiefen und weniger komplexen Eindruck auf mich. Mit der Basis werden es wieder mehr Gemeinsamkeiten mit der alten Version, allerdings ist diese einen Tick schwächer als gewohnt. Allerdings hatten wir heute sehr warmes und schwüles Wetter, vielleicht lag´s z.T. auch daran. Ich werde es bei Gelegenheit nochmal versuchen.

Die gute Nachricht: es soll ja Leute geben, die sich genau an den oben beschriebenen Eigenschaften gestört haben. Vielleicht ist das jetzt das Dior Homme für die, die mit dem regulären Homme nicht klarkamen.
0
Aber wozu brauche ich ein Dior Homme, das genauso riecht wie das Dior Homme Intense? So ein Mist, soll ich ihn jetzt von meiner Wunschliste streichen? Vielleicht finde ich ja irgendwo noch was altes.
0
Das ist nur eine Tendenz in der Kopfnote. Das Intense ist außerdem -wie der Name schon sagt- tatsächlich stärker und dichter als das Original. Ich würde trotzdem einen direkten Vergleich empfehlen, wenn´s geht.
0
Ach ja, die alte Version zu ergattern sollte im Moment noch nicht sooo schwierig sein;)
0
Na ja, aber sobald eine neue Version von etwas aufkommt, werden die alten doch aus dem Verkehr gezogen im Fachhandel. Sie können dann natürlich auf dem "Graumarkt" (i-Net) auftauchen, aber in wahrscheinlich keiner Anzeige wird drinstehen, um welche Fassung es sich handelt, oder? Und ob man sich auf die Abbildungen verlassen kann...
0
Ich sag´s ja: im Moment. Ewig warten sollte man nicht, wenn man gerade mit dem Gedanken spielt sich Homme zuzulegen. Sei es als Neuanschaffung, oder als Reserve. Ich habe die neue Version heute das erste Mal gesichtet. Die alte Version steht noch in vielen Regalen. Na ja, zumindest die Tester sind noch "alt". Ob man das an der Verpackung erkennen kann, weiß ich nicht.
0
also alt = silbernes Rohr, gell?

Mit dem Gedanken spielen ist gut. So ganz sicher war ich mir eigentlich nicht. Von wegen Tragbarkeit für die Dame und so. Ganz notfalls könnte ich ihn ja meinem Bruder vermachen...
0
Silber ist alt, genau.

Ich finde den absolut tragbar für ´ne Frau. Es gibt nicht ohne Grund viele Männer, die behaupten, der Duft sei zu feminin für sie.
0
Mir persönlich gefällt die neue Version wesentlich besser als die Vorherige. Ich habe oft ein Problem mit Iris in Parfums, "Dior Homme" war so ein Fall. Ich mochte es nie. Allerdings bekam ich vor kurzem eine Probe des reformulierten Duftes und bin ganz angetan davon. Es ist tatsächlich nahe am "Dior Homme Intense", die metallisch/kühle Iris fehlt (wie Dannyboy schon festgestellt hat). Natürlich tut es mir für all jene leid, die den alten Duft mochten. Ich aber freue mich über diese neue Version Wink
0
Sehr interessantes Thread, was ihr da habt - ich habe noch die alte Version mit dem silbernen Röhrchen! Bin sehr gespannt auf die neue Variante - ich liebe Dior Homme, nur manchmal ist mir die Kopfnote zu penetrant - wenn Dior also diese modifiziert hat, dann liebe ich es vllt. noch mehr!!!

Hat jemand ne Probe vom Neuen für mich?
0
Gerade die Iris macht ja den Reiz des normalen Homme aus. Das Intense ist mir auch zu süß und schokoladig-vanillig. Der (alte) Homme ist irgendwie interessanter und ausgewogener für meinen Geschmack.
Eine Steigerung von Dior Homme ist dann das um ein Vielfaches teurere Bois d'Iris von Van Cleef & Arpels. Hmmmmmm...
0
Ja, für mich ist die alte Version viel faszinierender. Aber ich kann verstehen, wenn Kankuro den neuen tragbarer findet. Ich weiß noch nicht, ob ich mir den neuen kaufen würde. Mein alter Flakon ist allerdings noch gut gefüllt, also sehe ich keinen Grund für Kurzschluß-Handlungen *lach* Und es ist ja nicht so, daß es keine Alternativen gibt. Allerdings muß ich schon sagen, daß ich es jetzt besser verstehe, wenn Leute über die Reformulierungen schimpfen. Die nehmen einem einfach was liebgewonnenes weg, die...
0
Dannyboy:
Silber ist alt, genau.

Ich finde den absolut tragbar für ´ne Frau. Es gibt nicht ohne Grund viele Männer, die behaupten, der Duft sei zu feminin für sie.

Hm, männlicher als Bois d'Iris ist es eigentlich nicht, wenn ich es mir recht überlege. Ist wahrscheinlich einfach ne Kopfsache, weil hier dezidiert "Homme" draufsteht. Bei den Nischendüften, die überwiegend als unisex geführt werden, kann man sich immer schon (vor sich selbst) rausreden, dass es unisex ist. Bescheuert...
0
Die Frage ist aber, wie man bei einem regulär verpackten Duft erkennen kann, ob das jetzt das alte oder das neu ist...wenn nur das Röhrchen anders ist (von der Testerware im Netz mal abgesehen) Wink

Ich gehe auch mal los und "rieche" nach, interessiert mich jetzt schon. Die bei Dior haben doch die Reformulierungswut, was soll das ? (siehe auch Eau Sauvage Extrème, tatsächlich ist aber der neue doch nicht so schlecht)
0
Kankuro:
Mir persönlich gefällt die neue Version wesentlich besser als die Vorherige. Ich habe oft ein Problem mit Iris in Parfums, "Dior Homme" war so ein Fall. Ich mochte es nie. Allerdings bekam ich vor kurzem eine Probe des reformulierten Duftes und bin ganz angetan davon. Es ist tatsächlich nahe am "Dior Homme Intense", die metallisch/kühle Iris fehlt (wie Dannyboy schon festgestellt hat). Natürlich tut es mir für all jene leid, die den alten Duft mochten. Ich aber freue mich über diese neue Version Wink

Das macht mich jetzt sehr Neugierig! Very Happy Ich werde ihn testen gehen, vielleicht gewinnt er sogar gegen das Intense Wink
0
Wann wurde denn reformuliert ? Ich habe hier ein Flakon mit schwarzer Röhre, kann aber keinen Unterschied zu den Vorgängern mit Silberröhchen feststellen. Der Kauf ist allerdings schon ein halbes Jahr her. Habe ich etwa altes Zeug in neuer Verpackung ?
0
Wer weiß, kann schon sein...
1 - 25 von 112
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Dior Homme reformuliert?
Gehe zu