Lohnen sich 100 ml oder 200 ml EdT /EdP Aufbewahrung/Jahre

Lohnen sich 100 ml oder 200 ml EdT /EdP Aufbewahrung/Jahre 1

Hallöchen und Servus.

Ist es sinnvoll sich einen Duft mit 100 ml oder 200 ml zu kaufen ? EdT und EdP./Extrait

Der Duft wird ja nur zu besonderen Anlässe getragen und es dauert seine Zeit bis Er aufgebraucht ist .

Und man hat noch weitere Düfte in seiner Sammlung .

Wird dieser Duft eventuell schneller schlecht werden, so das man Ihn nicht mehr benutzen kann,als wie man Ihn aufbrauchen kann ? Trotz guter Lagerung.

Bitte bei den Antworten erwähnen ob EdT oder EdP /Parfüm gemeint ist.

Grüsse

3

Ich persönlich kaufe meistens nur die kleinstmögliche Flakongrösse. 100ml oder mehr lohnen sich bei meiner Sammlungsgrösse selten.

Ich würde vllt weniger darauf gehen ob es ein EdT, EdP oder Extrait ist, sondern darauf, welche Duftrichtung. Ein Freshie (viele zitrische, aquatische, frische Noten) kippen idR schneller als zB schwere Noten wie in Gourmands oder Orientalisches. 

ob du gewisse Düfte nur zu bestimmten Anlässen tragen willst, liegt an dir. Ich trage meine Düfte immer, wann ich Lust darauf habe, egal ob es EdT, EdPs oder Extraits sind, auch wenn ich nur im Home Office sitze. 

Düfte können idR jahre- oder jahrzehntelang gut sein, bei korrekter Lagerung, da würde ich mir jetzt keine grossen Gedanken machen, dass die die da reihenweise auf einmal schlecht werden. Einfach geniessen Smile

1

Das waren durchaus Gedanken, die ich mir auch vor Kurzem gemacht habe. Meines Erachtens nach kommt es auch darauf an, um welche Art Düfte es sich handelt. Handelt es sich um einen Freshie der nicht lange hält, der oft nachgesprüht werden muss, braucht sich auch ein 100 oder gar 200ml Flakon in angemessener Zeit auf. So ein Afternoon Swim wäre durchaus ein 100ml Kandidat, wohingegen ein Duft wie Coromandel Eau de Parfum für mich nicht in der 200ml Größe in Frage käme, weil man davon sehr viel weniger aufträgt und der Duft so haltbar ist, dass ein Nachsprühen während des Tages nicht nötig ist. Da würde ich die kleinste Größe wählen. Gleichsam spielt es eben eine Rolle ob du deine Düfte täglich trägst oder nur alle Jubeljahre für einen besonderen Anlass. Im zweiten Fall würde ich immer die kleinste Größe wählen, vielleicht sogar nur Abfüllungen. 

2

Es kommt darauf an.😊 Bei einem Duft, wo ich weiss, den trage ich sehr oft, oder er zählt zu meinen Lieblingsdüften und ist dazu noch alltagstauglich, lege ich mir inzwischen die 100 ml zu. Ist auch einfach günstiger vom ml-Preis. Bei meinem Chance Eau Tendre Eau de Parfum oder For Her Eau de Toilette lohnt sich daher die grössere Flakongrösse auf jeden Fall.  

Wenn ich aber schon vorher weiss, diesen Duft bekomme ich nicht so schnell leer, sei es, weil er einfach sehr lange anhaftend ist oder eben nicht alltagstauglich, reichen mir locker kleinere Grössen. z.B. von Angel Eau de Parfum besitze ich nur die 15 ml, da ich ihn seltener trage. Ansonsten trage ich meine Düfte immer und wenn ich Lust drauf habe, bin daher kein Sammler. Bei neuen Düften, wo ich noch nicht genau sagen kann, ob die Liebe länger anhält, reichen mir locker auch kleine Grössen. Kippen tut jedoch bei richtiger (dunkel und kühl) Lagerung so schnell nichts, egal, ob es ein EdT, EdP oder Extrait ist und egal, in welcher Grösse er gelagert wird.😉

0

Hier ist ein Thread dazu: https://www.parfumo.de/forum/v...

0
Inesz

Ich persönlich kaufe meistens nur die kleinstmögliche Flakongrösse. 100ml oder mehr lohnen sich bei meiner Sammlungsgrösse selten.

Ich würde vllt weniger darauf gehen ob es ein EdT, EdP oder Extrait ist, sondern darauf, welche Duftrichtung. Ein Freshie (viele zitrische, aquatische, frische Noten) kippen idR schneller als zB schwere Noten wie in Gourmands oder Orientalisches. 

ob du gewisse Düfte nur zu bestimmten Anlässen tragen willst, liegt an dir. Ich trage meine Düfte immer, wann ich Lust darauf habe, egal ob es EdT, EdPs oder Extraits sind, auch wenn ich nur im Home Office sitze. 

Düfte können idR jahre- oder jahrzehntelang gut sein, bei korrekter Lagerung, da würde ich mir jetzt keine grossen Gedanken machen, dass die die da reihenweise auf einmal schlecht werden. Einfach geniessen Smile

Aber manche Düfte sind so gut .Da ist man doch froh wenn man den grössten Flakon hat wenn der Duft eingestellt wurde ?

Und manchmal sind 200 ml Flakons preiswerter wie der selbe Duft mit 75 oder 100 ml.🤔

0
Lilau

Es kommt darauf an.😊 Bei einem Duft, wo ich weiss, den trage ich sehr oft, oder er zählt zu meinen Lieblingsdüften und ist dazu noch alltagstauglich, lege ich mir inzwischen die 100 ml zu. Ist auch einfach günstiger vom ml-Preis. Bei meinem Chance Eau Tendre Eau de Parfum oder For Her Eau de Toilette lohnt sich daher die grössere Flakongrösse auf jeden Fall.  

Wenn ich aber schon vorher weiss, diesen Duft bekomme ich nicht so schnell leer, sei es, weil er einfach sehr lange anhaftend ist oder eben nicht alltagstauglich, reichen mir locker kleinere Grössen. z.B. von Angel Eau de Parfum besitze ich nur die 15 ml, da ich ihn seltener trage. Ansonsten trage ich meine Düfte immer und wenn ich Lust drauf habe, bin daher kein Sammler. Bei neuen Düften, wo ich noch nicht genau sagen kann, ob die Liebe länger anhält, reichen mir locker auch kleine Grössen. Kippen tut jedoch bei richtiger (dunkel und kühl) Lagerung so schnell nichts, egal, ob es ein EdT, EdP oder Extrait ist und egal, in welcher Grösse er gelagert wird.😉

Aber manchmal sind die grossen Mengen günstiger als die kleinen ? Aktionen

0
Wally66
Inesz

Ich persönlich kaufe meistens nur die kleinstmögliche Flakongrösse. 100ml oder mehr lohnen sich bei meiner Sammlungsgrösse selten.

Ich würde vllt weniger darauf gehen ob es ein EdT, EdP oder Extrait ist, sondern darauf, welche Duftrichtung. Ein Freshie (viele zitrische, aquatische, frische Noten) kippen idR schneller als zB schwere Noten wie in Gourmands oder Orientalisches. 

ob du gewisse Düfte nur zu bestimmten Anlässen tragen willst, liegt an dir. Ich trage meine Düfte immer, wann ich Lust darauf habe, egal ob es EdT, EdPs oder Extraits sind, auch wenn ich nur im Home Office sitze. 

Düfte können idR jahre- oder jahrzehntelang gut sein, bei korrekter Lagerung, da würde ich mir jetzt keine grossen Gedanken machen, dass die die da reihenweise auf einmal schlecht werden. Einfach geniessen Smile

Aber manche Düfte sind so gut .Da ist man doch froh wenn man den grössten Flakon hat wenn der Duft eingestellt wurde ?

Und manchmal sind 200 ml Flakons preiswerter wie der selbe Duft mit 75 oder 100 ml.🤔

Also mir ist es (Stand heute) herzlich egal, ob ein Duft den ich habe, irgendwann eingestellt wird. Ich gehe mit dem Gedanken ran, dass es tausende andere Düfte gibt, die auch schön sind. Wäre mir zu schade, mich immer nur auf die gleichen zu fixieren. Aber das ist bloss meine Meinung. 

Selbstverständlich lohnt es sich, die grossen Grössen zu nehmen, wenn man den Duft viel und oft tragen möchte oder wenn man bei dem Duft zB mehr Sprüher benötigt um eine angemessene Haltbarkeit/Sillage zu erreichen (wie eben bei vielen Freshies). 

Grosse Flakons sind meistens auch auf den ml gerechnet günstiger, aber der effektiv bezahlte Preis ist natürlich bei kleineren Grössen idR auch kleiner (Ausnahmen bestätigen die Regel).

wenn ich einen Flakon kaufe, schaue ich nicht auf den Preis pro Mililiter, sondern was ich am Ende an der Kasse bezahlen muss. Ob das sinnvoll ist oder nicht, muss jeder für sich selbst ausmachen. 

1

200ml sind halt echt viel. Wenn du den Duft nur zu besonderen Anlässen tragen wirst, ist die Frage, ob du den Flakon jemals aufbrauchen wirst. Mal angenommen du kaufst den 100ml Flakon für €150 anstatt den 50ml für €90, verbrauchst aber nur 50ml (selbst das ist in meiner Erfahrung nicht mal eben gemacht, wenn man nicht gerade Vielsprüher ist oder einen Duft häufig benutzt) hast du letztendlich die teureren 50ml genommen.
Äußerst makaber, aber: bei sehr guter Lagerung könnte so ein 200ml (ungefähr 2000 Sprüher), der nur für besondere Anlässe ausgepackt wird und man nicht gerade ein Vielsprüher ist, potentiell länger halten, als der Besitzer. Selbst wenn wir großzügig sagen dass der Duft 12x im Jahr (also 1 besonderen Anlass pro Monat, keine Ahnung ob das hinkommt, man muss ja theoretisch auch die anderen Düfte in der Sammlung miteinbeziehen)  mit pro Tragen 10 Sprühern (und das ist bei vielen Düften schon extrem in meinen AUgen) benutzt wird, dauert es trotzdem um die 15 Jahre den Flakon aufzubrauchen. 
Außer meine Mathe hat einen bösen Fehler lohnt es sich in meinen Augen wenig bis gar nicht, sich 200ml für besondere Anlässe zu holen.

Wenn der Preis für die 100 oder 200ml nur wenige € über dem Preis des kleineren Flakons liegt, weil es einen Sale gibt oder man ein Sharing draus macht/Abfüllungen verkauft, sieht es natürlich anders aus.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Lohnen sich 100 ml oder 200 ml EdT /EdP Aufbewahrung/Jahre
Gehe zu