Re: Das leisere Terre....
vor 11 Jahren
CerveloS5:
Was die Haltbarkeit anbelangt ist er sicher etwas schwächer als das normale Terre wobei ich mir nicht ganz sicher bin, möglicherweise täuscht es auch . Der Duft ist schlicht und ergreifend leiser, es mag sein das er dennoch ähnlich lange wahrnehmbar ist als das ursprüngliche Terre.
Ich finde es auch nicht so einfsch, die Haltbarkeit zu beurteilen, weil die typische TdH-Basis nur dezent und sehr hautnah wahrnehmbar ist - dort aber hält ... und hält ... und hält. Überlebt auch Duschen problemlos. Manchmal habe ich aber auch nach 5 Stunden partout nichts mehr wahrgenommen, wahrscheinlich durch olfaktorischen Overkill um mich herum (Breitbandanosmiker in der U-Bahn neben mir ...). Ich bin immer noch unschlüssig, ob ich diese beiden Duftebenen - hautnah Zeder-Vetiver ala Original-TdH, in der Projektion eine moschusgestützte Mandarine - nun genial oder auf die Dauer etwas anstrengend und verkopft finden soll. Wenn ich das Parfum bisher probegetragen habe, musste ich beim Aufsprühen lächeln. Gutes Zeichen. Ich habe mich aber auch gefragt, wie wohl eine Mischung aus einem Teil Original-TdH und 3 Teilen Eau Très Fraîche riechen mag. Und mir vorgenommen, mich noch mal intensiver mit "Eau de Pamplemousse rose" zu beschäftigen. Schlechtes Zeichen.
Was die Haltbarkeit anbelangt ist er sicher etwas schwächer als das normale Terre wobei ich mir nicht ganz sicher bin, möglicherweise täuscht es auch . Der Duft ist schlicht und ergreifend leiser, es mag sein das er dennoch ähnlich lange wahrnehmbar ist als das ursprüngliche Terre.