Das leisere Terre....
vor 11 Jahren 0
Als ich vor zwei Wochen erstmals meine Nase über den respekteinflößenden Flakon oder mit Flüssigkeit gefüllten Glasschrank hielt, war ich zunächst etwas irritiert.
Die liebliche Mandarine, welche mir entgegen strömte, nahm ich völlig anders wahr als ich sie vermutet hatte. Eine weitere Verwirrung setzte nur wenige Minuten später ein.
Nachdem ich mir etwas auf mein Handgelenk aufgesprüht hatte, war die Mandarine nach 5 Minuten weg. Also nicht schwächer....sondern....weg. Schlagartig, ohne Vorwarnung. Was blieb war ein mir bekanntes, ein wenig gedeckeltes Terre. Ähnlich dem normalen EDT nur etwas.....leiser.
Nun könnte man meinen die Sache ist nicht wirklich der Bringer doch halt....
Wie oft schon beobachteten wir das die Variation eines Klassikers völlig in die olfaktorische Hose ging? Richtig, sehr oft. Ich erinnere an dieser Stelle an das jüngst vorgestellte und hier ausgiebig debattierte Cool Water Night Dive....
Was aber ist nun mit der neuen Variante des Terre?
Eines kann oder muss uns bewusst werden: Ellena hat es nicht notwendig das Rad neu zu erfinden, ganz gewiss nicht. Zu Bedenken ist auch die Tatsache das es sich um eine Variante eines Duftes handelt, nicht um eine gänzliche Neuschöpfung. Betrachtet man den nun vorliegenden Duft unter diesem Gesichtspunkt, so ergibt sich eine andere Sicht.
Der Ausgangsduft ist erkennbar, er gleitet jedoch nicht ins kitschige ab sondern bleibt stets etwas distanziert und ein wenig schwebend präsent.
Was die Haltbarkeit anbelangt ist er sicher etwas schwächer als das normale Terre wobei ich mir nicht ganz sicher bin, möglicherweise täuscht es auch . Der Duft ist schlicht und ergreifend leiser, es mag sein das er dennoch ähnlich lange wahrnehmbar ist als das ursprüngliche Terre.