Neuer Guerlain Herrenduft - L'Homme Ideal

251 - 275 von 323
0
Die Werbeagentur scheint auch Kunden im Schokoladen-Business zu haben! Very HappyRazz
0
Mezzanine:
Die Werbeagentur scheint auch Kunden im Schokoladen-Business zu haben! Very HappyRazz

Cool
0
HerrMathieu:
(...) Die Ära der klasischen chypreartigen Zitrus-Lavendel-Eichenmoos-Herrendüfte des letzten Jahrhunderts ist damit endgültig beendet (...)

... immerhin gehen sie mir trotzdem nie aus, sofern ich nicht 200 werde ...
0
Der Duft scheint in Frankreich (mindestens zurzeit) überaus erfolgreich zu sein:

http://www.sephora.fr/Toutes-les-meilleures-ve ntes/Parfum/Parfum-Homme/Rimppag0000017/SC310
0
Ich stelle ihn mir sehr schön vor. Testen konnte ich leider noch nicht. Aber die Duftpyramide und die Beschreibungen lassen auf einen interessanten und modernen Duft schließen.
"La Petite Robe noire (2012)" fand ich zu Anfang auch nicht gut und jetzt liebe ich den Duft.
0
Neree:
Der Duft scheint in Frankreich (mindestens zurzeit) überaus erfolgreich zu sein:

http://www.sephora.fr/Toutes-les-meilleures-ve ntes/Parfum/Parfum-Homme/Rimppag0000017/SC310

Die Plätze 1, 2, 6, 7, 8, 10 und 11 würde ich nicht mal umsonst haben wollen. Laughing
0
MrWhite:
Neree:
Der Duft scheint in Frankreich (mindestens zurzeit) überaus erfolgreich zu sein:

http://www.sephora.fr/Toutes-les-meilleures-ve ntes/Parfum/Parfum-Homme/Rimppag0000017/SC310

Die Plätze 1, 2, 6, 7, 8, 10 und 11 würde ich nicht mal umsonst haben wollen. Laughing

Ach, 2 und 8 sind doch ganz nette mediterrane Jugenderinnerungen Very Happy
0
Quo vadis, Frankreich? Crying or Very sad
0
Exzellenz:
Quo vadis, Frankreich? Crying or Very sad

Ich lach mich gerade weg. Hammer! Laughing

Allerdings ist D ganz ähnlich aufgestellt:
www.douglas.de/douglas/D%C3%BCfte-Spezial/Top- 10-Herrend%C3%BCfte/index_c0104.html
0
Ja, eben! Kann das der Maßstab sein?
0
---
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 04.08.2014 - 13:28 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Ich sehe das nicht so, da LIDGE auch ein Mainstream-Duft ist und eine gänzlich andere Qualität aufweist. Da darf man dann schon was erwarten...aber anscheinend nicht von Hr. Wasser...
0
Ging mir um die Charts. Und auch das nur mit einem schelmischen Blinzeln.
Du weißt, die romantischen Vorstellungen, in denen alle Eltern zum 12. Geburtstag mit ihren Kindern zu Guerlain für den ersten Parfumkauf gehen. Und die Burschen sich ohne zögern für Derby und die Mädels sich für Mitsuoko entscheiden mit einer Kippe im Mund und Gains ourg-Melodien pfeifend
0
Nein, das 12-jährige Töchterchen wählt "Insolence"
www.youtube.com/watch?v=jbRFmIx3VpoLaughing

Spul mal vor zu Min 3:00. Oder besser schon ab Min 2:00 Laughing
Zuletzt bearbeitet von MrWhite am 28.07.2014 - 15:50 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Das hatte ich schon mal gesehen. Dann weiß ich ja, wie das Bild in meinen Kopf kam Laughing
0
MrWhite:
Ich sehe das nicht so, da LIDGE auch ein Mainstream-Duft ist und eine gänzlich andere Qualität aufweist. Da darf man dann schon was erwarten...aber anscheinend nicht von Hr. Wasser...

Nur ist der Stern von LIDGE am Sinken, mit den Verkaufzahlen, so die Gerüchte, soll Guerlain nicht zufrieden sein. Man spricht auch von Reformulierung.
0
Aha, "man".
0
Neree:
MrWhite:
Ich sehe das nicht so, da LIDGE auch ein Mainstream-Duft ist und eine gänzlich andere Qualität aufweist. Da darf man dann schon was erwarten...aber anscheinend nicht von Hr. Wasser...

Nur ist der Stern von LIDGE am Sinken, mit den Verkaufzahlen, so die Gerüchte, soll Guerlain nicht zufrieden sein. Man spricht auch von Reformulierung.

Das mag sein oder auch nicht, denn 'man' hat hier im Forum auch schon geschrieben, der Duft sei nicht oder nicht großartig verändert worden, siehe entsprechender Thread.

Ich könnte aber auch Habit Rouge, Vetiver und Heritage nennen. Dann wird es mir peinlich, wenn ich an LHI denke. Laughing
0
Bei der schlechten Einschätzung möchte man ja doch gleich wieder Partei ergreifen, hier deshalb ein positiver Artikel aus dem www: boisdejasmin.com/2014/07/guerlain-lhomme-ideal -fragrance-review.html
0
bei doug. gibt es nun die vorpremiere.

50 ml 61€
0
Hmmmm..... ich mag den viel gescholtenen Bleu de Chanel.
Von L'homme Ideal dachte ich ähnliches. Die Guerlain-Aficionados finden ihn doof, ich werd ihn mögen...

Nun ja... er ist süß. Mir eher zu süß. Diese Amaretto-Note ist nicht so meins. Tonka Imperiale ist klar besser. Aber außer in der Weihnachtszeit würde ich den auch nicht tragen.
LHI ist männlicher, flexibler einsetzbar und... ja... gewöhnlicher. Auf Papier gefällt er mir nicht. Auf der Haut ist es angenehmer. Sehr würzig und süß, Amaretto deutlich da. Nach 1-2 Stunden wird er smoother, Holz und dezentes Leder machen sich stärker bemerkbarer. Dann gefällt er durchaus.

Ein lupenreiner Gourmand ist es nicht. Eher so etwas wie Burberry London. Mit Amaretto statt Weihnachtsbaum.

Wie wird er ankommen? Der Flakon ist ja 1A. Kennen Leute unter 30 überhaupt Guerlain? Für diese Klientel hat Guerlain wenig zu bieten. Die 60er Jahre Klassiker sind für die Masse uninteressant. Von den 70er - 90er-Jahren Düften hat auch nur Heritage im Mainstream-Programm überlebt.

Ich betrachte mich jetzt mal als eher Mainstream-Kunden in den Mitt-30ern. Bis auf L'Instant und einigen Homme-Varianten ist das auch alles nichts für mich. Irgendwie war es folgerichtig, dass man den Stil der gourmandigen L'Art et la Materie-Reihe in den Männer-Mainstream bringen will. So richtig geglückt ist es aber nicht. Während ich die Qualität eines Heritage - auch wenn er nicht so meins ist - durchaus bewundere, bei L'homme ideal gelingt mir das nicht so recht...
0
bei parfumdreams schon lieferbar

50 ml 49,95 €
0
Also es kommt mir vor als wurde hier 70 % Black XS mit 30% Pure Malt vermischt.
0
Den Black XS kenne ich nicht, die Ähnlichkeiten mit Pure Malt habe ich auch so gesehen. Für mich wirkt der zum Herz/Basis dann ähnlich wie Vetiver Tonka mit was mehr würze durch den Rosmarin usw.
0
Sawubi:
Den Black XS kenne ich nicht, die Ähnlichkeiten mit Pure Malt habe ich auch so gesehen. Für mich wirkt der zum Herz/Basis dann ähnlich wie Vetiver Tonka mit was mehr würze durch den Rosmarin usw.

Für mich eher Pure Havane, aber die haben eh alle den selben Vibe.

Ich finde den Duft eigentlich nicht schlecht, hätte mir allerdings gewünscht, dass die Mandel-Note bisschen bitterer daherkommt und der Duft insgesamt nicht so süß ist. Aber nun ja. Was man anmerken sollte, der Flakon ist wirklich unglaublich gelungen und finde ihn genial!
251 - 275 von 323
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Neuer Guerlain Herrenduft - L'Homme Ideal
Gehe zu