Seifenstücke - spezieller Duft

1 - 25 von 30
Seifenstücke - spezieller Duft 0
Guten Morgen!

Ich bin gerade in meine Küche gegangen, um mir meinen Morgenkaffee zu machen und vom Waschbecken strömte mir der herrliche Duft des Seifenstückes, welches dort liegt, entgegen.

Jetzt hab ich mich gefragt: Was ist es eigentlich genau, was ein Seifenstück so "anders" riechen lässt als ein Duschgel oder eine Flüssigseife? Dieser süchtigmachende unbeschreibliche Duft ist einfach so wunderschön und ich liebe auch Parfüms, die so riechen. Sorry wenn die Frage etwas blöd klingt, aber hier gibt es doch bestimmt auch Leute, die Seife selbst herstellen und mir das erklären könnten?

Wenn die Frage im falschen Unterforum ist, bitte verschieben, danke!

Ach ja, muss schnell Tante Edit bemühen, die Seife, um die es sich handelt, ist megabillig von Lux, "Good Day Sunshine" heißt sie. Embarassed

Welche Düfte empfindet Ihr als "seifig"?
0
Orangenblüte und Neroli ist wohl das typischste, was zum Seifenbeduften verwendet wird.
0
Ja schon, aber ich dachte jetzt eigentlich weniger an die Düfte, mit welchen die Stücke beduftet wären sondern das so ein Stück doch einen Eigengeruch hat.

Und dieser Geruch ist auch in manchen Parfüms vorzufinden.
0
Tut mir leid, dich zu enttäuschen, aber das ist schlicht und einfach der Duft nach Seife. Wink
Ich dachte auch lange Zeit, dass es vor allem die typische Beduftung ist, aber als ich dann mal, zwecks Umweltschonung, für eine Kanufahrt reine Kernseife gekauft und verwendet habe, wusste ich, dass das ein Fehlschluss war. Wink

Allerdings können Olivenölseifen zum Beispiel durchaus deutlich anders riechen, aber eine Grundähnlichkeit haben alle Tenside, die ich bisher konzentriert gerochen habe...
Re: Seifenstücke - spezieller Duft 0
Silagejess:
Guten Morgen!

Ich bin gerade in meine Küche gegangen, um mir meinen Morgenkaffee zu machen und vom Waschbecken strömte mir der herrliche Duft des Seifenstückes, welches dort liegt, entgegen.

Jetzt hab ich mich gefragt: Was ist es eigentlich genau, was ein Seifenstück so "anders" riechen lässt als ein Duschgel oder eine Flüssigseife? Dieser süchtigmachende unbeschreibliche Duft ist einfach so wunderschön und ich liebe auch Parfüms, die so riechen. Sorry wenn die Frage etwas blöd klingt, aber hier gibt es doch bestimmt auch Leute, die Seife selbst herstellen und mir das erklären könnten?

Wenn die Frage im falschen Unterforum ist, bitte verschieben, danke!

Ach ja, muss schnell Tante Edit bemühen, die Seife, um die es sich handelt, ist megabillig von Lux, "Good Day Sunshine" heißt sie. Embarassed

Welche Düfte empfindet Ihr als "seifig"?

Hallo Silage..
als dir das mit der Seife passiert ist..wurdest du in Gedanken zum Kind richtig? ..suchst nun ein oder das Parfum welches so riecht wie die Luxseife Sunshine?
Luxseife gibts ja schon lange ..das die schon immer gut roch ist keine Frage finde ich.
Beim Rossmannbesuch(liegt schon etwas zurück stand ich vor der Entscheidung von LuxSunshine u nahm dann Soft&creamy mit.
Da lag sie dann in der Küche (die Seife) ..jeder Windhauch der durchs Fenster kam u vermischt mit dem Seifengeruch zu mir zog, liess die Zeit bei mir stillstehn aber meinst du ich kam darauf in welchem Parfum dieser Geruch vorhanden ist? nein
0
@Ophelia: Ich denke auch, dass es ein Kindheits-Flashback war... Weil es diese Lux-Seifen ja schon sehr lange gibt und dann dazu noch dieser Duft von Sommermorgen in meiner Küche durch das geöffnete Fenster... Es wäre natürlich schon schön, wenn es ein Parfüm gäbe, welches so riecht!

Also hab ich das richtig verstanden, das Seife "allein" gar keinen bis wenig Eigengeruch besitzt?
0
Seife hat wohl 'n Eigengeruch! Razz

Wobei die Luxseifen natürlich stärker nach Parfümstoffen duften als nach Seife...
0
Und genau das ist meine Frage: Wie würdet Ihr diesen "Eigengeruch" von Seife beschreiben? Welche Düfte erinnern Euch daran? Ich persönlich finde ja, dass die ganzen "Chloé"-Parfüms in diese Richtung gehen, liege ich da falsch?
0
Seife hat für mich oftmals diese Jasmin - weißer Moschus - Kombination.
0
@Tiramisu: Das ist ja mal eine interessante Wahrnehmung! Deswegen liebe ich wahrscheinlich Jasmin so sehr; da dieser typische Seifenduft für mich Kindheit und Geborgenheit bedeutet >- limbisches System...
0
Silagejess:
Und genau das ist meine Frage: Wie würdet Ihr diesen "Eigengeruch" von Seife beschreiben? Welche Düfte erinnern Euch daran?

"L'Eau d'Issey pour Homme"
0
Mich erinnert Chloé auch an Seife. Smile
Viele beschreiben Düfte in den kommentaren als seifig, vielleicht hilft das?
Ich finde, Korianderblätter riechen und schmecken auch irgendwie seifig. Aber als Parfüm ist das eher nix... Very Happy
An Blumen erinnern mich auch Jasmin sowie Flieder an Seife...
0
Unbedingt auch "Dia Woman" testen.
0
@Liliales: Jaaa, stimmt, Koriander, da sagst Du was Wahres, das denk ich auch immer, aber ich mag das sehr gerne...

@MrWhite: Ich würde ihn sooo gerne testen aber dann gefällt er mir wahrscheinlich sooo gut und dann bin ich ruiniert Cool
den L'eau d'Issey pour Homme empfind ich auch seifig.
0
Liliales:

Ich finde, Korianderblätter riechen und schmecken auch irgendwie seifig. Aber als Parfüm ist das eher nix... Very Happy

Och, in "Esvedra" und Givenchy's "Vetyver" kommt das sehr gut Very Happy
0
@Rivegauche: Ja, ich finde auch, dass dass in Düften ganz gut rüberkommt, mir fällt da bei den Damendüften spontan "Noa" von Cacharel ein.
Parfum-Seifen 0
Ich bin auch ein bekennender Seifen-Fan. Und ich muss die Beobachtung meiner Vorrednerinnen unterstützen: Der besondere Duft von Seife ist u.a. dadurch bedingt, dass Seife Seife ist. In besseren Zeiten kaufe ich mir Körperpflege-Produkte von Chanel, Guerlain, Dior und anderen hochpreisigen Marken. Manchmal erlebe ich dabei Enttäuschungen, vor allem bei Creme und Bodylotion. Deos sind meist ok, aber die Seifen sind immer Klasse! Shalimar, Chanel N°19, Coco Mademoiselle u.a. halten jahrelang in der Wäscheschublade oder beduften intensiv das Badezimmer - sauber & edel!
Die anderen Body-Produkte schwanken wie gesagt sehr in ihrer Duftqualität. Chanel N°19, mein Lieblingsduft, finde ich als Duschgel und Body-Cream echt schwach, das Deo ist gut und die Seife super. In einer Seife erleidet ein guter Duft wohl nicht so schnell einen Charakterverlust.
0
@Martha24: Genau das wird es sein! In dieser Seifenbasis ist der Duft so richtig schön "eingefangen".
Ich habe hier z.B. schon gehört, das Leute 20 Jahre alte Seifenstücke zwischen ihrer Wäsche liegen haben und diese immernoch phänomenal duftet! Ich denke, ich werde mir auch einmal eine solche edle Parfümseife gönnen, weil da hat man ja offensichtlich wirklich was von!
0
Meiner Meinung nach geben "L` Air du Temps" "N°5" und "A Scent" diesen Typischen Seifenduft sehr gut wieder.

Und das Duschgel Le petit Marsaillais- Orangenblüten (Weiss leider nicht, ob es das auch in DE zu kaufen gibt.) kommt auch ziemlich dicht ran.
0
Ich glaube, dass es Parfüms gibt, die typisch nach Seifenbeduftung riechen >-- "L'Air du Temps" z.B. riecht tatsächlich wie weiße, klassische Cremeseife, oder auch "Infusion de Fleur d'Oranger" (obwohl hier auch die Seifenbeduftung mit einem Seifeneindruck zusammenkommt)
Anscheinend ist Seife wirklich eng mit dem oft zum Parfümieren von Seifen verwandten Geruch von Orangenblüten assoziert.

Dann gibt es eben auch die Düfte, die wie ein Seifenstück selbst riechen. Gallseife oder Kernseife haben ja diesen speziellen quietschsauberen Geruch. Ich denke dieser Dufteindruck wird in den Parfüms nicht primär durch Seifenbeduftung, sondern durch bestimmte Noten wie weißer Moschus, teilweise auch Neroli, Vetiver oder Benzoe und andere Harze "imitiert"?
Echte Tenside können ja weniger enthalten sein? Ich habe auch das Gefühl, dass Seife diesen bestimmten Geruch hat, weil sie im Fall von Gallseife oder Naturseife ja tatsächlich aus tierischen Fetten verstoffwechselt wird – daher auch weisser Moschus = seifig-sauber oder auch diese Wollnote von "Apom pour Femme"? Bin da aber kein Profi, vielleicht kann jemand fachkundigeres mal mehr zu Inhaltssttoffen und deren "Seifenwirkung" sagen. (Mich würde auch sehr interessieren welche Duftstoffe außer Iris und Veilchen Pudrigkeit erzeugen können?)
Für mich trifft "Infusion d'Homme" diesen puren Seifengeruch am besten von allen Düften, die ich kenne, allerdings ist er nicht so krass und stechend wie Kernseife selbst, sondern verfeinert und daher supergut. Wer will schon nach purer Kernseife riechen? Wink
Dieser Prada eignet sich meines Erachtens aufgrund seines Purismus besonders auch zum Layern mit anderen Düften um ihnen einen Seifeneindruck zu verleihen!

Leider wird hier in der Community oft nicht zwischen "seifig" und "wie Seifenbeduftung" unterschieden, wie ich es mir manchmal wünschen würde. Das gleiche Problem habe ich bei dem Label "cremig", da gibt es für mich cremige Düfte durch eine gewisse "Fettigkeit" oder "Sahnigkeit" und Düfte, die einfach wie Nivea-Beduftung komponiert sind.
Aber natürlich fällt auch oft beides zusammen. Wink
0
Siebter:
Orangenblüte und Neroli ist wohl das typischste, was zum Seifenbeduften verwendet wird.

Kannst du mir vielleicht sagen wo da der Unterschied ist, hab ich neulich auch schon gefragt?

Edit, habs schon selbst ergoogelt (http://www.fragrantica.de/Neuigkeiten/Orangenb l%C3%BCte-Neroli-1236.html):

Die duftenden Blüten der Orangenblüte werden in der Produktion von Orangenblütenextrakt und Neroli verwendet. Obwohl diese Duftnoten verschiedene olfaktorische Eigenschaften besitzen, ist das einzige, worin sie sich unterscheiden, der eigentliche Prozess der Extrahierung. Dieses Beispiel zeigt die Bedeutung von verschiedenen Technologien, die bei der Gewinnung von Rohmaterialien für die Parfümerie zur Anwendung kommen - denn obwohl die beiden Noten von der gleichen Blüe stammen, haben sie dennoch verschiedene Duftprofile. Das Absolue der Orangenblüte wird durch Lösungsmittelextrahierung gewonnen. Hierbei wird eine Methode der Waschung mit Alkohol angewandt, die das Absolue filtert. Neroli wird durch Dampfdestillation der frisch gepflückten Blüten gewonnen.

Neroliöl hat einen wundervollen, aromatischen Duft, der an frische und grüne Pomeranzen erinnert. Das Absolue der Orangenblüte hat einen tiefgründigen und süßen Duft, der an das intensive Aroma der frischen Blüten erinnert und auf fesselnde und überwältigende Art an Jasmin erinnert. Das Absolue der Orangenblüte enthält übrigens einige der gleichen chemischen Komponenten, darunter Methylanthranilat, wie das Absolue des Jasmins).
0
@xoxo: Vielen Dank für Deine supertolle Antwort, das hilft mir echt weiter!!!

Auch an die anderen: Vielen lieben Dank für die Tipps zu den Düften, den Nina Ricci werd ich mir dann mal zu Gemüte führen, ich seh grad, dass der auch nicht die Welt kostet.

Ja, das mit den Orangenblüten bzw. dem Neroli kann ich auch bestätigen.
0
Klatschmohn:

Und das Duschgel Le petit Marsaillais- Orangenblüten (Weiss leider nicht, ob es das auch in DE zu kaufen gibt.) kommt auch ziemlich dicht ran.

Das musste meine Schwester mir wieder aus Frankreich mitbringen, hier in Deutschland hab ich es nicht gefunden. Ich liebe den Duft von Orangenblüten, Zitronen- und Limettenblüten und von Neroli, aber als charakteristisch seifig empfinde ich diese Düfte nicht, auch wenn ich zustimme, dass sie gern zur Seifenparfümierung genommen werden. Das, was "seifig" für mich ausmacht, ist eher eine laugig-scharfe Komponente.
0
Geh mal zu Kaufland und schnapp Dir die blaue Kappus Deo2-Seife "Soft". Die ist genau so aquatisch-seifig, wie Badezimmer anno 1970. Also so wie man es aus der Kindheit noch kennt. So, wie es auch in Gemeinschaftsduschen nach dem Sport roch. Also so richtig laugig-aquatisch.
0
Ich finde es sooo schade, dass es "Le petit Marseillais" bei uns nicht mehr gibt. Das gabs nämlich mal beim Müller und ja genau, das Orangenblüte-Duschgel war das Schönste und Beste...

@Pete1980: Danke für den Tipp, werd ich mir auch mal anschauen, klingt super!
1 - 25 von 30
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Seifenstücke - spezieller Duft
Gehe zu