vor 15 Jahren 0
VERIT:Also ich hätte es nicht besser formulieren können!
Kann man die 2 Ansichten von Marty auszeichnen ???

:
Nein, denn er steht auf Damendüfte.

Denken darf jeder, was er will, der Rest sind unfundierte Mutmassungen. 1 Million hat 20% von mir, genauso wie zum Beispiel Noir de Noir von Tom Ford oder Bois d'Iris - Black Afgano als exklusiver Duft kriegt 0%, Dior Homme Intense (nicht meine bevorzugte Richtung wenn es um Düfte geht) 80%. Noch Fragen?
Wer Le Mâle mag, darf das. Allen anderen welche ihn ablehnen irgenetwas zu unterstellen ist nicht korrekt. Der Duft wäre hier sehr wahrscheinlich nicht mal in den Top5 wenn es weltweit nur 10 Düfte gäbe. Und wäre er von Guerlain, ja dann würde er mit grosser Sicherheit anders riechen! Wobei auch bei denen nicht alles Gold ist was glänzt.
Ich stell mich ja auch nicht hin und behaupte, dass ihr alle Muscs Koubläi Khän nur ablehnt, weil man überall hört, was das angeblich für ein grosser Stinker ist...
Übrigens sind Düfte welche polarisieren schon mal grundsätzlich besser als die langweilig guten. Sie haben ihre Anhängerschaft und damit eine Existenzberechtigung (auch wenn ICH sie nicht mag) - die langweiligen, obwohl durchschnittlich höher bewertet, geraten sehr schnell in Vergessenheit und verschwinden hoffentlich bald wieder aus dem übersättigten Markt.
P.S.: Ich bestreite nicht, dass es Bewertungen gibt, welche auf den fahrenden Zug aufspringen. Vorurteile (positiv und negativ) fliessen sicherlich bei einigen Usern in die Bewertung ein. Le Mâle bei locker 80% würde allerdings nicht einmal klappen, wenn alle User maximal 30 Mainstreamdüfte kennen. Ausser vielleicht du nimmst ausschliesslich Jugendliche.