Zweiter Frühling für Düfte

Zweiter Frühling für Düfte 0
Kennt ihr das, man kann einen Duft nicht mehr riechen? Mir ging es so mit "Habit Rouge". In den Schrank habe ihn gesperrt, verschenken wollte ich ihn schon, aus meiner Sammlung streichen. Wir hatten uns beide über die Zeit anders entwickelt. Und dann sind wir uns heute erneut begegnet - ganz zufällig. Der Duft ist mir im wahrsten Sinne des Wortes um den Hals gefallen, hat mich berührt und mir ein Lächeln geschenkt. Und nun mögen wir uns wieder - hoffentlich jetzt länger.
Manchmal kann eine Pause wie ein Neuanfang sein - auch in Duftbeziehungen Wink
0
Ging mir mit Encre Noire von Lalique genauso Smile
0
War bei mir auch so mit "Boucheron pour Homme" und D&G PH".
0
mir auch, dave ... Wink
und mit dem grey flanell ist das ein richtiger kampf seit jahren ... geht, geht nicht, geht, geht nicht ... Wink
0
Jap, bei "Fahrenheit", mag ich im Moment gar nicht mehr. Da warte ich aber noch auf den zweiten Frühling Wink
0
"Caleche", "Chanel No 19", "Angel", um nur einige Beispiele zu nennen.
Da liegen manchmal Jahre dazwischen... Wink
0
JoHannes:
mir auch, dave ... Wink
und mit dem grey flanell ist das ein richtiger kampf seit jahren ... geht, geht nicht, geht, geht nicht ... Wink

...das wird noch Cool
0
das ist wie mit der regierungsbildung gerade: ich schwanke und warte ... die mutti wirds richten. Cool
0
Bei mir wäre das ganz klar "1 Million". Konjunktiv, denn der zweite Frühling wird leider nicht mehr kommen, auch die beiden Flanker konnten mich nicht mehr überzeugen.
0
Hatte ich so noch nicht... ausschließlich im Gegenteil:
Vieles, das ich ganz zu Anfang mal gut fand, konnte ich später gar nicht mehr riechen und bisher ist das in jedem Fall auch so geblieben. Umgekehrt fand ich aber einige Düfte erst mit der Zeit (richtig) gut, die mich anfänglich nicht so vom Hocker gehauen haben. Bestes Beispiel dafür ist "Tuscan Leather". Heute ist er meine Nummer Eins Smile

Das verhält sich ähnlich wie mit Musik. Manche Lieder muss man einfach ein paar Mal hören, bis man sie richtig gut findet. Aber den oben beschriebenen Fall kenne ich auch von Musik nicht.
0
War bei mir mit "Tresor" so und mit "Flower by Kenzo". Ich mochte sie nicht mehr, wollte sie nie wieder kaufen. Jetzt habe ich sie beide wieder und liebe und trage sie.
0
Das ging mit Vanille Absolument von L'artisan so. Als er rauskam, noch als Havana Vanille, konnte ich ihn testen und wir wurden einfach keine Freunde - irgendwas war an dieser Vanille, dass ich nicht ausstehen konnte. Ich fand ihn durchaus besonders - aber nicht an mir.

Jahre später hatte ich per Zufall ein Pröbchen in der Hand und was soll ich sagen - definitiv der zweite Frühling.
0
Ging mir mit "Rochas Man"so. Ich wollte ihn nicht mehr.Fand andere Düfte besser,interessanter,hochwertiger und einfach schöner.Habe ihn gut zwei jahre nicht angefasst. Bis ihn meine Freundin mal benutzte.Da dachte ich,wo kommt denn jetz plöztlich dieser wunderschöne Duft her. Es machte Ding-Dong-Bling-Blong und da war er wieder.Mein Schatz. .Alte Liebe rostet nicht Smile
0
Manchmal muss man einen Duft auch liegenlassen können. Ich habe das Gefühl, dass mein Duftsinn sich auch verändert, z. B. muss ich nicht mehr spontan auf den Boden ko... wenn ich Black Orchid rieche Rolling Eyes. Komische Sache, denn der ging früher gar nicht für mich - und nun mag ich plötzlich L'Instant Magic wieder gerne.

Manchmal frage ich mich, ob der Duftsinn sich nur verändert, oder ob man auch einfach gegen einige Duftbausteine "resistenter" wird, sprich der Geruchsinn etwas abstumpft, weil man täglich duftet.

Ein weiterer Punkt ist sicher, dass man durch die intensive und lange Beschäftigung mit einem Thema anders wahrnimmt/toleriert/liebgewinnt, wo vorher spontane Abwehr war. So, wie manchmal in der Liebe halt Cool
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Zweiter Frühling für Düfte
Gehe zu