Untergang von Guerlain und Co. durch LVMH
vor 11 Jahren
Der LVMH-Konzern hat viele Modelabel geschluckt, die zur damaligen Zeit vielleicht nicht ganz mit dem Zeitgeist mitgewachsen sind. Alleine Dior, Guerlain, Givenchy, Kenzo, Aqua di Parma, Loewe, Fendi etc. befinden sich als u.a. Parfumhäuser in deren Hand, aber auch allerlei sonstige "Luxushersteller".
Schon oft habe ich beim Testen neuer Guerlaindüfte den Eindruck gehabt, dass diese zwar schön und auch rund sind, aber qualitativ und auch bezüglich des Einfallsreichtums den alten Düften des Hauses maßlos unterlegen sind.
Wie sehr mag das mit der umso mehr umsatzorientierten Handlungsweise des LVMH-Konzerns zusammenhängen, wie sehr an der heutigen Zeit, am zunehmenden Einsatz von Synthetik?
Wie viel mehr leiden Hersteller generell unter dem (vermutlich auch finanziellen) Einfluss großer Mutterkonzerne?
www.lvmh.com/the-group/lvmh-companies-and-bran ds
Schon oft habe ich beim Testen neuer Guerlaindüfte den Eindruck gehabt, dass diese zwar schön und auch rund sind, aber qualitativ und auch bezüglich des Einfallsreichtums den alten Düften des Hauses maßlos unterlegen sind.
Wie sehr mag das mit der umso mehr umsatzorientierten Handlungsweise des LVMH-Konzerns zusammenhängen, wie sehr an der heutigen Zeit, am zunehmenden Einsatz von Synthetik?
Wie viel mehr leiden Hersteller generell unter dem (vermutlich auch finanziellen) Einfluss großer Mutterkonzerne?
www.lvmh.com/the-group/lvmh-companies-and-bran ds