
Alex410
Rezensionen
Erster Eindruck
Nachdem ich hier im Forum einiges über den
Instant Crush gelesen habe und er auch mit einem meiner Lieblingsparfums (
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum ) "gleichgestellt" bzw. verglichen wurde, musste ich mir eine Parfum-Probe ersouken.
Nun habe ich die Probe 3-4 mal auf meiner Haut getestet und will euch meine ersten Eindrücke vom Duft nahe bringen:
1. Phase (5 - 10 Minuten):
Der Duft öffnet zunächst mit einer sehr präsenten, zitrisch orangigen Note, die nicht sticht, sondern sehr abgestimmt um die Ecke kommt. Bis jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob es eine Zitrone mit einem Schuss Mandarine oder eine Zitrone mit einer tendenziell unreifen Orange darstellen soll. Anfangs war es für mich, als kein großer Fan von Orangen, gewöhnungsbedürftig. Jedoch gefällt mir der Accord seit den letzten Testsprühern immer besser. Safran ist für mich nur leicht im Hintergrund zu erkennen, während der Ingwer meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Tragen kommt.
2. Phase (ab 15 - 20 Minuten):
Nach einer guten Viertelstunde entwickelt sich der Duft in eine sanft-schöne Holz-Rose-Kombination, die von einem präsenten Safran vollendet wird. Persönlich ist es für mich keine "altbacken" Rosenote, wie ich sie bspw. bei
Oud Satin Mood Extrait de Parfum heraus rieche, sondern es handelt sich wirklich um eine moderne, "jugendliche" Rose, die aber nur leicht im Hintergrund zu erkennen ist.
3. Phase (nach 40 Minuten):
Langsam legt sich der Duft und die Basis-Noten kommen immer mehr zum Vorschein. Insbesondere die Vanille, in Kombination mit dem Safran und Holz machen den Duft für mich sehr besonders. Ab diesem Zeitpunkt wird es nur noch wenige Menschen geben, die diesen Duft nicht mögen werden bzw. bei denen dieser Duft aneckt. Für mich wirklich unwiderstehlich.
Fazit:
Der Vergleich mit dem Top-Seller
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum liegt allein schon aufgrund der Inhaltsstoffe und Duftnoten sehr nahe. Jedoch muss gesagt sein, dass sich die Openings der Düfte fundamental unterscheiden. Auch der weitere Verlauf erinnert mich nur zu gewissen Teilen an den BR540. Die Safran-Noten ähneln sich (mMn) zu ca. 80% - das "Drumherum" zu 30-40%. Zum Drydown hin kommen sich die beiden Düfte immer näher, aber übersteigen keine 70%.
Während der
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum tendenziell dazu neigt bei gewissen Menschen extrem anzuecken, ist der
Instant Crush für mich die sanftere und "more likeable" Variante. Nur wenige Menschen werden diesen Duft überhaupt nicht riechen können.
Ich würde behaupten, der BR540 beschreibt eine sehr ambitionierte Frau, die keinen Konflikt scheut und auf dem Weg zu ihrem Aufstieg auch einige Male ihre Ellenbogen ausfährt.
Vergleichend dazu beschreibt der IC einen selbstsicheren Mann, der von sich überzeugt ist es zu schaffen und Konflikte mit einer sehr lässigen und abgebrühten Art löst.
Die Performance von
Instant Crush ist überdurchschnittlich und die Menschen um einen herum werden dich wahrnehmen. Für mich kann der Duft gleichermaßen von Frauen, wie auch Männern getragen werden -
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum hingegen ist für mich ein reiner Frauenduft.
Sobald meine Probe leer ist, werde ich mir einen vollen Flakon nachlegen.
Hoffe ich konnte euch einen kleinen Dufteindruck vermitteln :)


Nun habe ich die Probe 3-4 mal auf meiner Haut getestet und will euch meine ersten Eindrücke vom Duft nahe bringen:
1. Phase (5 - 10 Minuten):
Der Duft öffnet zunächst mit einer sehr präsenten, zitrisch orangigen Note, die nicht sticht, sondern sehr abgestimmt um die Ecke kommt. Bis jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob es eine Zitrone mit einem Schuss Mandarine oder eine Zitrone mit einer tendenziell unreifen Orange darstellen soll. Anfangs war es für mich, als kein großer Fan von Orangen, gewöhnungsbedürftig. Jedoch gefällt mir der Accord seit den letzten Testsprühern immer besser. Safran ist für mich nur leicht im Hintergrund zu erkennen, während der Ingwer meiner Meinung nach überhaupt nicht zum Tragen kommt.
2. Phase (ab 15 - 20 Minuten):
Nach einer guten Viertelstunde entwickelt sich der Duft in eine sanft-schöne Holz-Rose-Kombination, die von einem präsenten Safran vollendet wird. Persönlich ist es für mich keine "altbacken" Rosenote, wie ich sie bspw. bei

3. Phase (nach 40 Minuten):
Langsam legt sich der Duft und die Basis-Noten kommen immer mehr zum Vorschein. Insbesondere die Vanille, in Kombination mit dem Safran und Holz machen den Duft für mich sehr besonders. Ab diesem Zeitpunkt wird es nur noch wenige Menschen geben, die diesen Duft nicht mögen werden bzw. bei denen dieser Duft aneckt. Für mich wirklich unwiderstehlich.
Fazit:
Der Vergleich mit dem Top-Seller

Während der


Ich würde behaupten, der BR540 beschreibt eine sehr ambitionierte Frau, die keinen Konflikt scheut und auf dem Weg zu ihrem Aufstieg auch einige Male ihre Ellenbogen ausfährt.
Vergleichend dazu beschreibt der IC einen selbstsicheren Mann, der von sich überzeugt ist es zu schaffen und Konflikte mit einer sehr lässigen und abgebrühten Art löst.
Die Performance von


Sobald meine Probe leer ist, werde ich mir einen vollen Flakon nachlegen.
Hoffe ich konnte euch einen kleinen Dufteindruck vermitteln :)
2 Antworten