
Annie
Pinnwand
Pinnwandeintrag schreiben

Ehhhh... doch :D. Aber wenn du nix erdiges magst... hui... was meinst du wohl, wieso ich Terra heiße :D ?

Die Apom`s kenne ich glaube ich glaube ich gar nicht. Ich finde alle bisher getesteten Etro`s nur langweilig. Nicht schlecht, nicht gut, einfach öde. Der Weihrauch ist für mich so ein simpler Kirchenweihrauch. Patchouli rieche ich da keine Spur. Naja, ursprünglich wurde Kakao ja auch mit Wasser und Chili zubereitet. Ein Hauch Chili passt doch auch. Nelke wird auch oft kombiniert und hat doch auch was leicht pfeffriges. Diese ganzen Gewürze passen gut dazu. Alles eine Frage der Dosis.

Nicht mal Orangenblüte? Ist doch so zart, leicht süß und etwas orangig!? Ich dachte das wäre was, was man gar nicht nicht mögen kann. Ich bin gar kein großer Teetrinker. Eigentlich nur Kaffee, Wasser und Whiskey *lol*. Wenn Tee, dann tatsächlich so einen Gewürztee mit Milch und Honig. Hatte auch mal einen Tee mit Kakao und Pfeffer, Nelke etc. War auch schön, ging auch in Richtung Chai. Ich finde jetzt schwarzen oder grünen Tee nicht eklig, aber eigentlich kann ich mit allem was in heißem Wasser gelöst ist nicht viel anfangen. Eistee (also natürlichen, nicht das Chemiekram) mag ich wieder gerne. Also wenn Tee, dann eben kalt. Und dann bin ich wohl zu faul, mir ständig welchen zu brühen und eiszukühlen. Teste doch mal Olibanum von Profumum Roma. Vielleicht magst du dann auch Orangenblüte und Weihrauch im Duft. Der ist echt himmlisch.

Wo bekommst du den denn? Ist der teuer? Wenn für jemanden aber Düfte nach Patchouli riechen, die nun so gar nix damit zu tun haben, ist das schon seltsam. Ich mag Patchouli auch nur selten, ist aber keine Hassnote. Ich werde eigentlich immer wieder überrascht, dass jede vermeintliche Hassnote dann in irgend einem Duft so toll in Szene gesetzt wird, dass ich sie doch wieder mag. Nur mit Safran ist mir das noch nicht passiert ;). Aber auch dafür bleibe ich offen :D

Oder aders: meine Oma hatte gegen Motten immer Lavendelsäckchen im Schrank, macht meine Mutter auch noch...

Mottenkugeln wären doch Lavendel? Ich find`Tonkamande echt zart und schön. Viele Leute sagen aber auch, bei allem was schwer und orientalisch ist "Du riechst nach Patchouli". (Synthetiches) Oud + Rose, Amber + (echtes) Oud usw., egal. Für viele riecht dann alles nur noch nach Patchouli. Nasentot halt. Achja... Kommi zum Chai siehe unten :)

Ich habe jetzt 2! Teelöffel auf etwas heißes Wasser gegeben und ziehen lassen. Dazu nen Teelöffel Honig und etwas selbstgemachten Vanillezucker. Anschließend habe ich es mit kalter Milch aufgegossen; ich mag Chai-Tee ja kalt. Das war schon sehr, sehr, sehr lecker. Ich glaube aber, mit Milch und kalt muss man ihn noch intensiver kochen. Vermutlich wäre es am besten, eine große Kanne richtig starken Tee zu kochen und den gleich zu kühlen, um ihn dann mit etwas Milch aufzugießen.

Kommentar zu Tonkamande geschrieben. Ja, er ist schön :D. Ach, wir alle urteilen über Menschen, bei denen es uns eigentlich gar nicht zusteht (TV etc.). Man ist eben auch neugierig. Wäre doch schlimm, wenn nicht? Das bin ich aber auch jetzt noch :D

Ich glaube, sie wollte eher naiv helfen, nicht cool sein. Sie hatte da noch ein winziges bisserl, was vermutlich noch seit 1968 bei ihr versteckt herum lag. Ich gehe auch auf die 30 zu. Aber noch ist das Leben ja nicht zu Ende ;).

Es gibt auch solche komischen Bio-Tabak-Alternativen, kratzt wie Hölle in der Lunge, ist abartig. Ich kann mir also vorstellen, wie das war. Und aus den verschwommenen Erinnerungen meiner Kindheit, glaube ich, wir hätten sowas auch mal gemacht. Meine Mutter kam aber auch mit geschätzten 50 Jahren auf die Idee für einen Krebskranken Freund Haschkekse zu backen, weshalb sie das wohl eher für eine normale Entwicklung gehalten hätte.

Der Chai-Tee sieht aber auch rauchbar aus :D... ; wenn nicht, habe ich ja noch mein Bakhoor: http://www.parfumo.de/Benutzer/Terra/Bild/31364

Halloooo... mein Briefkasten roch heute traumhaft :D. Tatsächlich etwas Chai-Tee :D. Und ein Duft namens "Cannabis".... sicher, dass ich den nicht besser trinken soll?

Ich entschied mich für Apres L'ondee. Der berührt mich auf wundersame, leise Weise....LG

Teste mal "Sorrisso" von Profumum Roma, der ist dann schon echt nett ;). Das Nadelmädchen ist ein wundervoll tröstender Duft. Den muss man mögen...

Die Profumum Roma`s sind auch schön. Aber die Gourmands von denen sind dann halt doch deutlich eintöniger, finde ich. Trotzdem würde ich sie auf eine Stufe stellen. Wer Gourmands mag, der sollte bei Profumum Roma oder Parfumerie Générale schauen :). Solange das Globoli irgendwie dicht hält, wäre das super :). Wenn ich Proben verschicke, muss ich noch mehr improvisieren, kann mir gerade nicht mal Probenröhrchen leisten *g*. Würde mich also sehr freuen :). Uh, und du hast auch Fille en Aiguilles... ein toller Weihrauch.

Ich mag Chai eigentlich nur mit Milch&Honig und am liebsten tatsächlich kalt, als Iced-Chai-Latte :). Ich bin nie auf die Idee gekommen, mir den selbst zu machen. Ich hätte dann vermutlich eher Tee mit den tausenden Gewürzen aufgebrüht, weiß aber gar nicht, wo man einen guten Chai zu einem erträglichen Preis bekommt; kenne nur diese überteuerten, aber nicht wirklich guten Fertigmischungen, oft noch als Pulver. Das ist dann nicht wirklich toll. Ob ein Duft hier gut oder nicht abschneidet ist mir egal, das sagt nix darüber aus, wie gut er mir gefällt :). Der Tonkamande steht auf meiner Merkliste. Bisher fand ich alle von Parfümerie Generale irgendwie schön, auch wenn nicht jeder was für mich war. Und Tonkamande klingt toll.