
Antidotte
Rezensionen
Filtern & sortieren
Smoothie....
So so, angeblich ein Pendant zum Paragon, dazu kann und will ich nichts sagen.
Nun vielen gefällt der Flakon nicht....ich finde ihn gar nicht schlecht...ist zumindest mal etwas anderes als die vielen einfältigen Glasflakons.
Der Duft selber ist Butterweich...er eckt nicht an...etwas Süsse, etwas Fucht mit etwas floralem und ...ja mit einem Wort einfach cremig.
Ich habe bei der Arbeit von Mann und Frau Komplimente bekommen...ich musste nachfragen, ob man den Duft gut wahrnimmt...denn ich bin bei dem echt geruchsblind.
Wenn ich an meinem Arm oder Shirt direkt schnuppere, dann ja...aber ansonsten nehme ich den selber gar nicht wahr.
Der Duft ist auf jeden Fall unisex....wenn nicht sogar eher für Frauen.
Da ich persönlich auf Düfte stehe, wo etwas abgeht, wandert er in die Sammlung meiner Frau...die freut sich.
Nun vielen gefällt der Flakon nicht....ich finde ihn gar nicht schlecht...ist zumindest mal etwas anderes als die vielen einfältigen Glasflakons.
Der Duft selber ist Butterweich...er eckt nicht an...etwas Süsse, etwas Fucht mit etwas floralem und ...ja mit einem Wort einfach cremig.
Ich habe bei der Arbeit von Mann und Frau Komplimente bekommen...ich musste nachfragen, ob man den Duft gut wahrnimmt...denn ich bin bei dem echt geruchsblind.
Wenn ich an meinem Arm oder Shirt direkt schnuppere, dann ja...aber ansonsten nehme ich den selber gar nicht wahr.
Der Duft ist auf jeden Fall unisex....wenn nicht sogar eher für Frauen.
Da ich persönlich auf Düfte stehe, wo etwas abgeht, wandert er in die Sammlung meiner Frau...die freut sich.
1 Antwort
Sehr schöner Duft
Ja auch ich lasse mich durch den Hype bei Düften zum Kauf verführen.
So auch bei diesem Kandidaten.
Für mich ist der Flakon zwar etwas verspielt und er macht auch was her, wenn er neben den vielen "klassischen" Flakons steht....aber schlecht ist er deswegen nicht.
Auf Ähnlichkeiten zu anderen Düften oder ob es ein Dupe ist, gehe ich bewusst nicht ein, weil es bei Zigtausenden Düften am Markt immer Ähnlichkeiten geben wird.
Zum Duft....ich finde ihn überhaupt nicht männlich...eher feminin oder zumindest unisex.
Es ist einfach ein schöner floraler Duft der immer geht.
Ich finde er geht am ehesten noch in Richtung der Lederdüfte ohne jedoch deren herbe zu besitzen.
Dieser Duft ist "smooth" und mir fällt es schwer einzelne Noten heraus zu filtern.
Die angegebenen Noten sind: Äpfel, rosa Pfeffer und Rosmarin.
Gewürznelken und blumigen Noten.
Oudh, Vetiver, Erdmandel, Labdanum und Patchouli.
Für meine Nase am ehesten nehme ich dezente Gewürznelke, die blumigen Noten und Patchouli wahr.
Wer darauf bock hat, das dürften sicher viele Frauen sein, kann hier beherzt zugreifen und bei 16.- muss man auch nicht lange überlegen.
Ich werde meinen Flakon an meine Frau abgeben....ich persönlich habe diese Woche 3 geile neue Düfte gefunden, die genau nach meinem Geschmack sind.
So auch bei diesem Kandidaten.
Für mich ist der Flakon zwar etwas verspielt und er macht auch was her, wenn er neben den vielen "klassischen" Flakons steht....aber schlecht ist er deswegen nicht.
Auf Ähnlichkeiten zu anderen Düften oder ob es ein Dupe ist, gehe ich bewusst nicht ein, weil es bei Zigtausenden Düften am Markt immer Ähnlichkeiten geben wird.
Zum Duft....ich finde ihn überhaupt nicht männlich...eher feminin oder zumindest unisex.
Es ist einfach ein schöner floraler Duft der immer geht.
Ich finde er geht am ehesten noch in Richtung der Lederdüfte ohne jedoch deren herbe zu besitzen.
Dieser Duft ist "smooth" und mir fällt es schwer einzelne Noten heraus zu filtern.
Die angegebenen Noten sind: Äpfel, rosa Pfeffer und Rosmarin.
Gewürznelken und blumigen Noten.
Oudh, Vetiver, Erdmandel, Labdanum und Patchouli.
Für meine Nase am ehesten nehme ich dezente Gewürznelke, die blumigen Noten und Patchouli wahr.
Wer darauf bock hat, das dürften sicher viele Frauen sein, kann hier beherzt zugreifen und bei 16.- muss man auch nicht lange überlegen.
Ich werde meinen Flakon an meine Frau abgeben....ich persönlich habe diese Woche 3 geile neue Düfte gefunden, die genau nach meinem Geschmack sind.
Süss-würziger Orientale
Die Aufmachung ist gleich hochwertig wie vom Oud-Wafa...alles sehr ähnlich...nur der Duft ist anders.
Die einzigen Gemeinsamkeiten sind Süsse und Würze....der Wafa ist ein schöner würziger Orientale...sehr gefällig...mit einer leichten Vanille-Basis.
Etwas erinnert an einen zimtigen Unterton...ev. noch Trockenobst wie Datteln oder Dörrpflaumen, auf jedenfall keine frische Pflaume....Weihrauch sehe ich hier gar nicht, was schade ist, dafür etwas das meine Nase frei macht...und einen ganz dünnen leicht grünen Strich....der sich durch den Duft zieht.
Für mich ist der Duft sogar fast das ganze Jahr tragbar.
Die einzigen Gemeinsamkeiten sind Süsse und Würze....der Wafa ist ein schöner würziger Orientale...sehr gefällig...mit einer leichten Vanille-Basis.
Etwas erinnert an einen zimtigen Unterton...ev. noch Trockenobst wie Datteln oder Dörrpflaumen, auf jedenfall keine frische Pflaume....Weihrauch sehe ich hier gar nicht, was schade ist, dafür etwas das meine Nase frei macht...und einen ganz dünnen leicht grünen Strich....der sich durch den Duft zieht.
Für mich ist der Duft sogar fast das ganze Jahr tragbar.
Adlerholz der Extraklasse
Gerade habe ich die Box geöffnet...in der der Duft vor etwa 2 Wochen geliefert wurde.
Mich überraschen diese hochwertigen Verpackungen von Lattafa nicht mehr, da können sich viele westliche Dufthäuser ein Beispiel nehmen.
Auch der Flacon ist sehr schön gemacht, mit der goldenen und verschnörkelten Schrift und dem Muster. Eine schwere wertige Kappe gibt es obendrein.
Vom ersten Sprüher an umgibt mich eine Wolke von Oud...schönes süsses balsamisches Oud das nur ganz leicht ins animalische geht.
Da muss man permanent an seiner Hand riechen...so schön ist der.
Der Duft macht für mich keine große Wandlung durch...es ist einfach eine schöne hochwertig gemachte Melange aus Oud, Styrax und anderen würzigen Komponenten.
Auf der Seite des Herstellers sind folgende Noten angegeben:
Kopfnoten: Wermut, würzige Noten, Styrax.
Mittelnoten: Leder, Iris, Jasmin, Zedernholz, Tuberose.
Basisnoten: weißer Moschus, Patchouli, Vetiver, Amber, Oud.
Wer auf würzige, orientalische Düfte steht ist hier genau richtig
Mich überraschen diese hochwertigen Verpackungen von Lattafa nicht mehr, da können sich viele westliche Dufthäuser ein Beispiel nehmen.
Auch der Flacon ist sehr schön gemacht, mit der goldenen und verschnörkelten Schrift und dem Muster. Eine schwere wertige Kappe gibt es obendrein.
Vom ersten Sprüher an umgibt mich eine Wolke von Oud...schönes süsses balsamisches Oud das nur ganz leicht ins animalische geht.
Da muss man permanent an seiner Hand riechen...so schön ist der.
Der Duft macht für mich keine große Wandlung durch...es ist einfach eine schöne hochwertig gemachte Melange aus Oud, Styrax und anderen würzigen Komponenten.
Auf der Seite des Herstellers sind folgende Noten angegeben:
Kopfnoten: Wermut, würzige Noten, Styrax.
Mittelnoten: Leder, Iris, Jasmin, Zedernholz, Tuberose.
Basisnoten: weißer Moschus, Patchouli, Vetiver, Amber, Oud.
Wer auf würzige, orientalische Düfte steht ist hier genau richtig
Schones Kräuter-Potpouri
Für wenig Geld schon vor vielen Jahren in meinem Besitz...habe ich ihn gerade wieder mal ausprobiert.
Er startet sehr schön krautig-würzig...unterstützt mit einer Zitrone die mal ganz verschämt hervor blinzelt.
Erinnert schön an die 80er-Jahre.
Der Duft verändert sich dann kaum noch...für Leute die krautig-würzige Düfte mögen, ein Geheimtipp.
Zumal er noch zu haben ist.....
Er startet sehr schön krautig-würzig...unterstützt mit einer Zitrone die mal ganz verschämt hervor blinzelt.
Erinnert schön an die 80er-Jahre.
Der Duft verändert sich dann kaum noch...für Leute die krautig-würzige Düfte mögen, ein Geheimtipp.
Zumal er noch zu haben ist.....
2 Antworten