Carsten87

Carsten87

Rezensionen
6 - 10 von 11
Carsten87 vor 2 Jahren 17 2
8
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
Copycat | Erba Pura 2.0
Vor kurzem habe ich mir hier ein paar Proben von Xerjoff's Erba Pura und Gold er-souked.
Mehr oder weniger zufällig stieß ich letztens auch auf den Shaghaf Oud Ahmar und dachte mir, dass probierst du mal aus.
Bei einem Preis von ca 60 EUR sah ich einen Blindkauf als gerechtfertigt (ja man kann sich alles schön reden...)

Direkt beim ersten Kontakt mit Ahmar fiel natürlich die starke Ähnlichkeit zum Erba Pura auf.
Unterschied im Opening ist, dass er nicht so quietschig, stechend ist, aber eine gewaltige Dichte an den Tag legt die auch nicht künstlich / synthetisch daher kommt.

Nach den ersten Minuten fangen beide an sich immer stärker zu ähneln. Erba Pura kommt schon langsam in Richtung Herznote und ein wenig leichtfüßger daher, während der Ahmar an seiner fruchtigen Dichte festhält und sich ein wenig mehr Zeit lässt bis uns die Herznote präsentiert wird. Dann aber kommt eine sehr leichte und dezente Rose die sich im Frucht Kompott einbettet. Diese schwingt fortan im Hintergrund mit, während der Erba Pura in der Phase deutlich linearer, halt einfach fruchtig bleibt.

Zum Ende hin wird der Ahmar weicher, verliert kaum etwas von seiner zuvor erwähnten Dichtheit was wohl den Hölzern geschuldet ist die beim Erba Pura gänzlich fehlen. Erba Pura hingegen wird noch etwas frischer und kühler im Endstadium.

Was ist nun mit der Haltbarkeit/-Sillage?
Also, wenn dem Erba Pura nachgesagt wird das es ein Beastmode Duft sei, dann ist der Ahmar Armageddon.
Bisher habe ich mich nicht getraut mehr als zwei Sprüher anzuwenden beim Ahmar.
Und nicht täuschen lassen, wenn ihr nach schon relativ kurzer Zeit den Duft selber "kaum" noch wahrnehmt. Auch nach mehreren Stunden bleibt der Duft Raumeinnehmend und strahlt!

Man kann von den Klonen halten was man will. Mein Respekt an Xerjoff's Erba Pura ohne den es auch diesen hier sicher heute nicht gegeben hätte. Toll trotzdem was Swiss Arabian hier abliefert. Mit Abstand der beste Klon auf dem Markt der qualitativ überzeugt und auch gewisse eigene Ideen mit einbringt.
2 Antworten
Carsten87 vor 2 Jahren 24
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
8.5
Duft
State of the Art
Gourmand Düfte faszinieren mich zunehmend mehr. Die Auswahl ist gigantisch und kann einen schnell erschlagen! Zunächst suchte ich etwas besonderes, ausgefallenes und stieß auf Gritti - Duchessa. Direkt zum Souk und mir eine Probe bestellt. Voller Vorfreude und Euphorie stürzte ich mich darauf und wurde schnell ernüchtert. Schade (Rezension dazu vorhanden). Also ging die Suche weiter. Relativ schnell stieß ich auf die Parfums von Swiss Arabian. Noch so ein Orient Ableger mit schwerer süße in Oud Gewand? Nein, scheinbar nicht ...
Der Preis allein ist schon ein Argument und bewegte mich zu einem Blindbuy. Dann sitzt man zu Hause und überdenkt seine Kaufentscheidung, okay, war zwar nicht so teuer, aber lohnt es sich dennoch?! Ich ließ es eben drauf ankommen. Am nächsten Tag stand der Paketbote vor der Tür.
Natürlich wieder voller Vorfreude und Euphorie das Parfum ausgepackt. Ersteindruck von Verpackung und Flakon waren durchweg positiv. Kannst Du jetzt auch mit inneren Werten überzeugen oder sollst Du nur schick im Schrank aussehen?

Beherzt die Teststreifen gezückt und los...
Wow! Die geröstete Mandel schlägt Dir sanft aber bestimmt ins Gesicht. Nach dem starken Opening rückt Verstärkung aus dem Herzen an. Eine leichte Rose schwingt mit, abgerundet von einem Hauch Zimt und einer Prise Orange und wirkt weder feminin, noch maskulin.
Alsbald meldet sich auch die Basis zu Wort mit einer wirklich schönen Vanille Note, verrührt mit etwas Tonkabohne. Die Vanille wirkt auf mich absolut nicht synthetisch und das muss als ganz großer Pluspunkt allein schon gewertet werden! Im späteren Verlauf wenn die Kopfnote ihre tolle Arbeit vollendet hat, folgt ein sehr weicher und bestimmter Twist der den ganzen Duft schön abrundet und sehr gourmandig macht! Man könnte es als eine warme, dezente Vanille mit leicht gerösteten Mandeln einordnen.

Fantastisch! Nun muss die Welt da draußen auch davon erfahren.
Also zwei dezente, ich betone noch mal, DEZENTE Sprüher in die Halsregion und kurz darauf raus auf die Straße. Ich konnte den Duft stundenlang selbst an mir wahrnehmen bei Wind und Wetter. Einige Stunden später war ich mal wieder im Auto unterwegs und machte den Innenraum zur Backstube. H/S einfach unglaublich! Nervt das irgendwann? Nein! Da es nicht künstlich, synthetisch riecht, weder eine Note total dominiert - macht das Ganze meiner Meinung nach so gefällig.

So, jetzt frage ich mich ernsthaft wie ein ca. 60 EUR Parfum so abliefern kann, während die "großen" a'la PDM und Co uns zunehmend nur noch Platzpatronen verkaufen. Ich wünsche mir, dass das Mode macht, State of the Art wird - große Marktanteile gewonnen werden um eben den großen zu zeigen, so wird's heutzutage gemacht!
0 Antworten
Carsten87 vor 2 Jahren 8 1
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
6.5
Duft
Mit Dir ist nicht gut Kirschen essen...
... dabei wirkst du so unfassbar sympathisch, von deiner Ästhetik brauchen wir erst gar nicht sprechen.
Allein dein Gewand hat Liebe auf den ersten Blick Potential. Aber wir wollen ja nicht oberflächlich sein. Voller Euphorie wollte ich auch deine inneren Werte kennenlernen. Und dann zeigst du mir die kalte Schulter. Man sagt dir nach, du seist die schönste Kirsche weit und breit. Nach einem zweiten Anlauf hast du dich zumindest mal näher mit mir unterhalten. Tja von der anfänglichen Euphorie macht sich nun die Ernüchterung breit. Du bist süß, Amarena mäßig süß,mit einer Marzipan-schokoldigen Fahne die sehr dominant und gleichermaßen linear den Takt und Verlauf vorgibt. Schade, du siehst so gut aus und deine DNA scheint so facettenreich...
1 Antwort
Carsten87 vor 2 Jahren 1 7
9
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
9.5
Duft
Inflation bei Creed
Lang ist es her als ich beim großen D vor einem Regal stand mit einer ordentlichen Auswahl an Creed Düften (> 10 Jahre). Ich wusste gar nicht wo ich anfangen soll. Habe mich weder vorher schlau gemacht, noch habe ich ein bestimmtes Ziel gehabt. Nein, ich war Neugierig und unvoreingenommen. Etwa eine Stunde und einem halben Dutzend Creed Düfte später blieb ich bei Aventus hängen. Ich möchte noch dazu erwähnen, dass ich über den gesamten Zeitraum das Creed Regal quasi exklusiv für mich hatte. War Creed damals noch nicht so gehyped? Vermutlich...
Einzige Störfaktor waren aufdringliche Verkäufer, weswegen ich wohl letztlich auch mit leeren Händen aus dem Laden gegangen bin. Nun muss ich mal in die Runde fragen, da ich mir nicht sicher bin ob meine Erinnerung mich trügt, aber kann es sein das der Aventus damals weniger als die Hälfte gekostet hat? Ein wenig ärgere mich schon, dass ich damals nicht zugeschlagen habe.
Die heutigen Preise für den Aventus sind meiner Meinung nach jenseits von gut und böse. Es geht aber noch schlimmer - Ein guter Freund war kürzlich in den USA unterwegs und hat mir ein Foto vom dortigen Duty Free Store geschickt, Dort werden Preise von 495 USD für 100 ML aufgerufen. Ach was haben wir gelacht...
Abschließend soll aber gesagt sein, dass der Aventus ein toller Duft ist! - der aber aufgrund der Preispolitik kein Weg in meine Sammlung finden wird!
7 Antworten
Carsten87 vor 13 Jahren 2
10
Flakon
7.5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
War nun früher alles besser?
Auf das Leben bezogen sicherlich ja. Man hat alles anders wahr genommen, man war eben jünger. In meinem Fall gab es weniger Routine...Der pure Zeitfresser. Das denke ich, ist der entscheidende Punkt. Ja, auch das am Ende des Geldes weniger Monat übrig war, stimmt's ;-) ?!

Nun aber zurück zum Thema, dem Duft! Auf meinem linken Arm habe ich die alte Dior Homme Version von 2005. Auf meinem rechten Arm die neue Version von 2011. Auch ich kann keinen großen Unterschied feststellen. Als Laie würde ich sagen, dass die vorherige Version etwas leichter, weicher daher kommt. Das neue wirkt pudriger und präsenter.

Vom Duft her selbst kann ich persönlich aber keine Unterschiede feststellen und das ist auch gut so, da ich den 2005'er schon einige male probiert hatte und dieser mich in jedem Fall überzeugt hatte.

Die Duftnoten passen für mich gut zusammen und harmonieren auch so. Der Flakon ist sehr gut gelungen! Schick und dezent. Absolut kein Fehlkauf gewesen und das gebe ich auch gerne so weiter.
0 Antworten
6 - 10 von 11