
ElysaShades
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Wenn man auf Nummer sicher gehen will.
Eternity Moment hab ich nach einem kurzen Testschnuppern in einer Drogerie recht günstig auf Ebay ersteigert. Neu hätte ich ihn mir sicher nicht gekauft. Erstmal frag ich mich warum man ihn mit Eternity verschwistert,. Meines Erachtens haben die nicht viel gemeinsam.
Calvin Klein hat ein bisschen den Ruf bei Düften sehr mainstreamig und unspektakulär unterwegs zu sein. Im Fall von Eternity Moment auch durchaus zu recht. Dieses blumig-fruchtige kriegt man auch zum halben Preis, die Haltbarkeit ist auch nicht die Beste.
Was Eternity Moment aber trotzdem zu einem Genuss macht, ist dass sich die einzelnen Bestandteile des Duftes wunderbar ineinanderfügen. Das hebt ihn dann wiederum vom Durchschnitts-Drogerieduft ab. Er ist nicht stechend-penetrant, sondern leicht und angenehm, sofern man ihn nicht überdosiert - lieber mitnehmen und nachsprühren. Den Litschi-Duft rieche ich noch am ehesten heraus. Litschi hat nunmal eine etwas stechende Note, sowas muss man mögen, aber hier ist es noch recht dezent und die Blümelein in der Herznote runden das wunderbar ab.
Ich würde Eternity Moment als Allrounder bezeichnen. Jede Frau könnte ihn tragen in jeder Jahreszeit. aber eher tagsüber, Für abends fehlt ihm einfach das gewisse Etwas. Aber man kann hier nix falsch machen. Das ist halt der Vorteil dieser Austauschbarkeit. Wiedererkennungswert hat er keinen. Am ehesten würd ich ihn noch mit Laura von Laura Biagiotti vergleichen. Liegt vielleicht am Jasmin, aber Laura ist etwas aquatischer und Eternity Moment um einiges blumiger und süßer.
Also... wenn man angenehm duften möchte aber schön unauffällig bleiben ist man mit diesem Calvin Klein-duft ganz gut beraten. Aber bloß nix außergewöhnliches erwarten.
Calvin Klein hat ein bisschen den Ruf bei Düften sehr mainstreamig und unspektakulär unterwegs zu sein. Im Fall von Eternity Moment auch durchaus zu recht. Dieses blumig-fruchtige kriegt man auch zum halben Preis, die Haltbarkeit ist auch nicht die Beste.
Was Eternity Moment aber trotzdem zu einem Genuss macht, ist dass sich die einzelnen Bestandteile des Duftes wunderbar ineinanderfügen. Das hebt ihn dann wiederum vom Durchschnitts-Drogerieduft ab. Er ist nicht stechend-penetrant, sondern leicht und angenehm, sofern man ihn nicht überdosiert - lieber mitnehmen und nachsprühren. Den Litschi-Duft rieche ich noch am ehesten heraus. Litschi hat nunmal eine etwas stechende Note, sowas muss man mögen, aber hier ist es noch recht dezent und die Blümelein in der Herznote runden das wunderbar ab.
Ich würde Eternity Moment als Allrounder bezeichnen. Jede Frau könnte ihn tragen in jeder Jahreszeit. aber eher tagsüber, Für abends fehlt ihm einfach das gewisse Etwas. Aber man kann hier nix falsch machen. Das ist halt der Vorteil dieser Austauschbarkeit. Wiedererkennungswert hat er keinen. Am ehesten würd ich ihn noch mit Laura von Laura Biagiotti vergleichen. Liegt vielleicht am Jasmin, aber Laura ist etwas aquatischer und Eternity Moment um einiges blumiger und süßer.
Also... wenn man angenehm duften möchte aber schön unauffällig bleiben ist man mit diesem Calvin Klein-duft ganz gut beraten. Aber bloß nix außergewöhnliches erwarten.
1 Antwort
Ein Teeniezeit-Relikt
Ich hab es anno dazumal immer als Deo getragen. Vermutlich ist es eh eher sinnlos eine Rezension über einen eingestellten Billigduft zu schreiben aber mir ist der halt heut wieder in die Hände gefallen. Und nachdem ich ihn seit vermutlich 10 Jahren nicht mehr angerührt habe ist er immer noch nicht gekippt. Alle Achtung!
In meinen Parfum-Anfangstagen mochte ich hauptsächlich zitrisch-frische Tagesdüfte. Vllt noch mit ein paar Blümchen aber bloß nicht zu schwer. Miss Sixty wollte ich auch genau deshalb unbedingt haben. Johannisbeere und Rhabarber sind hier gerade noch so dosiert dass sie noch nicht stechend und unangenehm sind, aber eine zitronen-ähnliche Frische verbreiten. Herz- und Basisnote kommen gegen diese Präsenz aber kaum an. Viel mehr lässt sich dazu auch gar nicht sagen. Bei Miss Sixty darf man nicht mit einem raffiniertem Duft rechnen. Ist halt für ein junges, duft-unerfahrenes Klientel gedacht. Und dafür passts auch. Aber wenn man über 20 ist sollte man die Finger davon lassen. Es wirkt dann einfach zu teenie-quietschig. Außer man macht einen Strandurlaub und es hat 40 Grad im Schatten.
In meinen Parfum-Anfangstagen mochte ich hauptsächlich zitrisch-frische Tagesdüfte. Vllt noch mit ein paar Blümchen aber bloß nicht zu schwer. Miss Sixty wollte ich auch genau deshalb unbedingt haben. Johannisbeere und Rhabarber sind hier gerade noch so dosiert dass sie noch nicht stechend und unangenehm sind, aber eine zitronen-ähnliche Frische verbreiten. Herz- und Basisnote kommen gegen diese Präsenz aber kaum an. Viel mehr lässt sich dazu auch gar nicht sagen. Bei Miss Sixty darf man nicht mit einem raffiniertem Duft rechnen. Ist halt für ein junges, duft-unerfahrenes Klientel gedacht. Und dafür passts auch. Aber wenn man über 20 ist sollte man die Finger davon lassen. Es wirkt dann einfach zu teenie-quietschig. Außer man macht einen Strandurlaub und es hat 40 Grad im Schatten.
2 Antworten
Wenns hart an der Grenze sein soll...
Jetz will ich auch mal n Kommentar schreiben und gucken ob ich das kann :)
Bvlgari Jasmin Noir empfinde ich als sehr schwierig tragbar.
Auf dem Teststreifen war ich erstmal begistert von dieser dunklen Süße. Sowas mag ich! Aber auf der Haut knallt einem dann die Jasmin-Mandel-Bombe um die Ohren dass es nur so scheppert. Hart an der Grenze zwischen edel und aufdringlich. Sofern der grüne Pflanzensaft dem ganzen etws die Süße nehmen sollte... das haut bei mir gar nicht hin.
Aber ab und zu ist das für mich OK. Ich bereue den Kauf nicht. In punkto Süße und Schwere würde ich Jasmin Noir am ehesten mit Gucci EDP vergleichen. Allerdings ist der Bvlgari-Duft viel haltbarer.
Ich schrieb oben schwierig tragbar. Das liegt an dieser Mega-Süße und -Präsenz. ein Vollweib oder ein süßes, junges Mädel im Blumenkleid mit diesem Duft, das wär einfach too much. Ich stell mir da eher eine Dame in engen schwarzen Jeans und Uniform-Blazer mit Pferdeschwanz oder zurückgekämmten Haaren vor. Keine laute Person. Eine Frau mit Ausstrahlung, die sich aber nie in den Mittelpunkt drängt. Also ein Kontrast zu dem Duft weils sonst einfach zuviel wäre und billig wirkt.
Tagsüber würde ich Jasmin Noir nur im Winter tragen. Ideal find ich ihn für eine lange Clubnacht. Er hält bei mir fast 12 Stunden und ist einfach total auffällig. Also bloß nicht im Büro tragen. :)
Nachtrag 6 Wochen später:
Jasmin Noir ist absolut tageslichtuntauglich. Hab ihn heut ganz dezent aufgetragen und kam mir den ganzen Tag total blöd und overdressed vor. Aber ich riech ihn jetz 13 Stunden später immer noch gut an mir.
Bvlgari Jasmin Noir empfinde ich als sehr schwierig tragbar.
Auf dem Teststreifen war ich erstmal begistert von dieser dunklen Süße. Sowas mag ich! Aber auf der Haut knallt einem dann die Jasmin-Mandel-Bombe um die Ohren dass es nur so scheppert. Hart an der Grenze zwischen edel und aufdringlich. Sofern der grüne Pflanzensaft dem ganzen etws die Süße nehmen sollte... das haut bei mir gar nicht hin.
Aber ab und zu ist das für mich OK. Ich bereue den Kauf nicht. In punkto Süße und Schwere würde ich Jasmin Noir am ehesten mit Gucci EDP vergleichen. Allerdings ist der Bvlgari-Duft viel haltbarer.
Ich schrieb oben schwierig tragbar. Das liegt an dieser Mega-Süße und -Präsenz. ein Vollweib oder ein süßes, junges Mädel im Blumenkleid mit diesem Duft, das wär einfach too much. Ich stell mir da eher eine Dame in engen schwarzen Jeans und Uniform-Blazer mit Pferdeschwanz oder zurückgekämmten Haaren vor. Keine laute Person. Eine Frau mit Ausstrahlung, die sich aber nie in den Mittelpunkt drängt. Also ein Kontrast zu dem Duft weils sonst einfach zuviel wäre und billig wirkt.
Tagsüber würde ich Jasmin Noir nur im Winter tragen. Ideal find ich ihn für eine lange Clubnacht. Er hält bei mir fast 12 Stunden und ist einfach total auffällig. Also bloß nicht im Büro tragen. :)
Nachtrag 6 Wochen später:
Jasmin Noir ist absolut tageslichtuntauglich. Hab ihn heut ganz dezent aufgetragen und kam mir den ganzen Tag total blöd und overdressed vor. Aber ich riech ihn jetz 13 Stunden später immer noch gut an mir.
5 Antworten