Eyris
Eyris’ Blog
vor 6 Jahren - 12.09.2019
7 26

Blindflüge - Ein Experiment

Wir riechen, was wir riechen wollen - oder?
Mein Artikel basiert auf diesem Blogeintrag von Duftsucht, in der sie die Frage aufwirft, inwieweit unsere Erwartungen und unser Wissen über einen Duft unser Riecherlebnis beeinflussen.
Diese Frage machte mich ein wenig nachdenklich, denn ich musste sofort zugeben, dass ich nur allzu oft einen bestimmten Inhaltsstoff, eine einzelne Duftnote in einem Parfüm erst dann so wirklich zu identifizieren meine, wenn ich in der Duftpyramide davon lese. Oft meint man dann, einen Aha-Moment zu erleben und plötzlich Elemiharz, ägyptischen Jasmin, Himalaya-Brombeere oder was auch immer glasklar aus dem schillernden Gemisch herauszuriechen.
Auch viele Kommentare lesen sich wie eine Aufzählung der Duftpyramide, eingepackt in einer literarisch gewandten Geschichte und verziert mit dem Glitzer einer kleinen persönlichen Anekdote. Ich möchte dieser Art von Kommentar auch keineswegs ihre Existenzberechtigung absprechen, dafür lese ich sie selbst viel zu gern.
Andererseits wünsche ich mir aber auch mehr Kommentare, die unvoreingenommener an ein Parfüm herangehen, auch auf die Gefahr hin, dass dieser kein perfektes Traktat über die Duftpyramide wird, sondern eben einfach nur ein ganz persönlicher Eindruck.
Ich bin überzeugt davon, dass unser Wissen über ein Parfüm - sei es Inhaltsstoffe, Marke, Name, Aussehen des Flakons usw. - maßgeblich beeinflussen, wie wir einen Duft wahrnehmen. Ich würde sogar noch weitergehen und behaupten, dass diese Voreingenommenheit die Fantasie und Inspiration erstickt, die beim Riechen eines neuen Parfüms in uns aufkeimen möchte, indem sie uns schon im Vornherein mit Erwartungen und Bildern füttert.

Das Experiment
Genau deshalb möchte ich nun für mich ein kleines Experiment wagen - die "Blindflüge"!
Ich stelle mir dafür eine größere Auswahl Parfümproben zusammen, die ich noch nie getestet habe und bitte meine bessere Hälfte jeden Tag, mir eine dieser Proben aufzutragen, ohne, dass ich sehen kann, um welche es sich handelt. Anschließend möchte ich meine Erfahrungen, Assoziationen und Ideen zu diesem Duft über den Tag hinweg festhalten und in einen Kommentar verwandeln. Erst nach Abschluss des Tests möchte ich mir einen Blick auf den Namen meines Testobjekts erlauben.
Hierbei soll es keineswegs darum gehen, die Inhaltsstoffe des Parfüms möglichst präzise heraus zu riechen - so eine gute Nase habe ich leider bei Weitem nicht - sondern allein um meine persönliche Wahrnehmung des Duftes und die Bilder und Gefühle, die er auslöst, ganz auf die Gefahr hin, dass mein Kommentar völlig subjektiv und unvollständig erscheinen mag. Aber genauso nehmen wir Parfüm wahr - und eben nicht als eine bloße Summe seiner Inhaltsstoffe.

Die Blindflüge - Bisherige Kommentare

Blindflug Nr. 1 - Narcissus Poeticus (Annette Neuffer)
Blindflug Nr. 2 - Patchouli Tonka (Autour du Parfum)

7 Antworten
HyazintheHyazinthe vor 6 Jahren
Ganz prima! Super dass du fas machst! Und du sprichst mir aus dem Herzen. Oftmals fragte ich mich wie Leute das alles riechen können. Hier wird sich überboten mit Dufteindrücken, die ich nicht mehr nachvollziehen kann. Und man fühlt sich inkompetent dass man selbst nicht annähernd dazu in der Lage ist. Dabei, glaube ich, ist m. Nase gar nicht so schlecht.
SciaScia vor 6 Jahren
Lustig isses, wenn auf verschiedenen Parfum-Plattformen verschiedene Pyramiden angegeben sind. In den Kommentaren drunter werden dann, schau mal an, jeweils die angegebenen Inhaltsstoffe gerochen.
Bei Blindtest würden Kommentate meist so oder ähnlich sein: "Fängt irgendwie süß fruchtig an, könnte auch noch Rose oder Jasmin dabei sein. Dann wirds irgendwie holzig, oder ist das Leder/Oud?? Ach und vielleicht bisschen Vanille noch, die ist ja sowieso meistens dabei" :D
JoHannesJoHannes vor 6 Jahren
Oh, mein Lieblingsthema! Schau dir dazu auch mal die sehr unterhaltsamen Videos und eindrücklichen Videos vom M3000 an, die er zusammen mit Bookie erstellt hat. Auch Terra hat schon Blindtests gemacht und davon berichtet. Das ist spannend und einfach die ehrlichste Annäherung an einen Duft. Viel Vergnügen — ich freu mich drauf!
EinfachichEinfachich vor 6 Jahren
Ich bin auf Deine Kommentare sehr gespannt.
DaisyDaisy vor 6 Jahren
Ähnlich gings mir in meiner parfumo-Anfangszeit. Wenn irgendwie möglich, wird blind getestet. Falls es wen interessiert: https://www.parfumo.de/forum/viewtopic.php?t=20921&highlight= Viel Vergnügen dabei!! :-)
ScentinaScentina vor 6 Jahren
Sehr schöner Ansatz. Lese immer wieder Kommentare, in denen man das riecht, was man anhand "Pyramide" auch riechen soll. Unter diesen Prämissen lassen sich ja selbst die ungewöhnlichsten Bestandteile herausriechen. Ich bin schon gespannt auf Deine ungeschönte Blindtestung. Duftpsychologie-Pokal für Dich!
M3000M3000 vor 6 Jahren
Sehr schön, bin gespannt auf Deine Blind-Kommentare. Sowas hat JoHannes bei Slumberhouse Kiste auch mal gemacht und ich finde das sehr wertvoll.