
Flodi89
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Ein Hirsch steht im Walde
Nachdem ich mal wieder in meine Parfümerie des Vertrauens kam, zeigten mir die beiden Inhaber gleich Freudestrahlend die Kollektion von Pana Dora. „Den musst du probieren, die Düfte sind einfach der Hammer“. Mal ganz abgesehen vom wirklich beeindruckenden Flakonkopf, ist auch der Sprüher wirklich gut.
Sogleich war ich also schon dabei und startete mit
Imperial Wood. Der Duft beginnt mit einer Auswahl von Tabak und würzigen Noten, die aber nicht stechend wirken. Alles wirkt fein aufeinander abgestimmt. Perfekt an kälteren Herbsttagen und im Winter.
Ich musste dieses Gute Stück wirklich gleich mal auf der Haut aufsprühen und bei mir entwickelte sich nach gut einer halben Stunde eine total elegante Kakaonote. Ich hätte nicht gedacht, dass hier auch Rose mit enthalten ist. Diese hält sich aber zurück und untermalt das Ganze.
Das Thema Haltbarkeit auf meiner Haut ist ein, wie bei sovielen, typisches Thema. Es gibt Tage, da lässt er sich nach 8-10 Stunden noch riechen, an anderen Tagen gefühlt nach 6-7 Stunden irgendwie weg. Dennoch eine solide Haltbarkeit die bei anderen Düften schon wesentlich schlechter ist.
Nach wirklich langem testen und vielen Überlegungen hat es dieser Duft dann aber doch geschafft bei mir einzuziehen. Wer diesen Schweden links liegen lässt, der verpasst wirklich etwas.
Sogleich war ich also schon dabei und startete mit

Ich musste dieses Gute Stück wirklich gleich mal auf der Haut aufsprühen und bei mir entwickelte sich nach gut einer halben Stunde eine total elegante Kakaonote. Ich hätte nicht gedacht, dass hier auch Rose mit enthalten ist. Diese hält sich aber zurück und untermalt das Ganze.
Das Thema Haltbarkeit auf meiner Haut ist ein, wie bei sovielen, typisches Thema. Es gibt Tage, da lässt er sich nach 8-10 Stunden noch riechen, an anderen Tagen gefühlt nach 6-7 Stunden irgendwie weg. Dennoch eine solide Haltbarkeit die bei anderen Düften schon wesentlich schlechter ist.
Nach wirklich langem testen und vielen Überlegungen hat es dieser Duft dann aber doch geschafft bei mir einzuziehen. Wer diesen Schweden links liegen lässt, der verpasst wirklich etwas.
Perfekter Herbstbegleiter
Als ich den Casamorati das erste Mal in der Parfümerie gerochen habe, war ich schon sehr angetan von dem was ich da zu duften bekam. Natürlich sollte man sich nicht immer gleich von den Kopfnoten täuschen lassen, ich habe ihn mir aber aufgesprüht und musste ihn mir dann später unbedingt als Vollflakon kaufen.
Ein Opening das wirklich fein abgestimmt war, bestehend aus Pfeffer, Safran und einer leichten Koriander Note gibt dem ganzen schonmal einen tollen Start. Nichts was meiner Meinung nach irgendwie stört, oder irgendwie stechend wirkt.
Nach einer Weile gesellt sich dann noch eine feine Rose und Noten aus Ylang Ylang und Sandelholz hinzu. Das ganze wird hier schon cremiger und entfaltet sich wirklich sehr angenehm.
Die Frage wann man den Duft am besten trägt ist definitiv im Herbst und Winter. Ich habe mir vor der Arbeit 5 Sprüher aufgetragen und habe sogar nach 11 Stunden !! den Duft noch gut selbst an mir wahrgenommen. Da aber jede Haut anders ist und ein Parfüm überall anders hält, muss man ihn da wirklich testen.
Fazit: Dieser Duft kann im Herbst/Winter ein Signaturduft sein und ist einen Kauf wert.
Ein Opening das wirklich fein abgestimmt war, bestehend aus Pfeffer, Safran und einer leichten Koriander Note gibt dem ganzen schonmal einen tollen Start. Nichts was meiner Meinung nach irgendwie stört, oder irgendwie stechend wirkt.
Nach einer Weile gesellt sich dann noch eine feine Rose und Noten aus Ylang Ylang und Sandelholz hinzu. Das ganze wird hier schon cremiger und entfaltet sich wirklich sehr angenehm.
Die Frage wann man den Duft am besten trägt ist definitiv im Herbst und Winter. Ich habe mir vor der Arbeit 5 Sprüher aufgetragen und habe sogar nach 11 Stunden !! den Duft noch gut selbst an mir wahrgenommen. Da aber jede Haut anders ist und ein Parfüm überall anders hält, muss man ihn da wirklich testen.
Fazit: Dieser Duft kann im Herbst/Winter ein Signaturduft sein und ist einen Kauf wert.
Klasse im Flakon
Die zitrisch- frischen Noten riechen für mich schon nach Tonic Water, möchte man eigentlich auch schon fast trinken. Obwohl ich eigentlich kein Freund von zitrischen Noten bin, hat dieser Duft es aber geschafft mich zu überzeugen. Er hält an Sommertagen gut und gerne seine 6-7 Stunden und ist definitiv nicht störend. Hier merkt man wirklich die Qualität von Xerjoff. Alles in allem wirklich eine tolle Komposition.
3 Antworten