Laylaaa

Laylaaa

Rezensionen
1 - 5 von 9
Interssant, aber nicht meins
Teriaq ist definitiv kein schlechtes Parfüm, aber leider einfach nicht meins.
Ich bekomme Kopfschmerzen von diesem Parfüm, weil das für mich ein schwerer Duft ist. H/S ist top, das Päckchen meiner ersoukten Probe roch so unglaublich intensiv nach diesem Duft.

Am Anfang nehme ich diese schwere "dunkle" Süße der Labdanum-Leder-Honig Mischung war. Aprikose und Rhababer rieche ich überhaupt nicht raus, dafür den Moschus, der später mehr zum Vorschein kommt.
Die La Belle DNA ist da, aber "Teriaq / ترياق | Lattafa / لطافة" geht seine eigene Richtung.
Ich hatte mir das Resultat dieser Komposition ganz anders vorgestellt, weswegen ich nach dem ersten Sprüher enttäuscht war.

Der Verlauf wird jedoch angenehmer und die Schwere gibt nach, aber es ist einfach nicht meins und das ist ok so :D
Ich kann mir vorstellen, dass wer schwere orientalische Düfte mag, mit Teriaq glücklich wird, da wie von anderen schon geschrieben, der Duft viel teurer riecht als er ist :)
1 Antwort
Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit
Roses Musk von Montale hat mich sofort an die arabischen Parfümöl-Roll-on Fläschchen erinnert, die mein Papa früher immer in einem kleinen orientalischen Laden kaufte.
Natürlich stets blind buy mäßig, weil Duftbeschreibung = Fehlanzeige.
Wobei die Duftnoten offensichtlich niemanden so richtig interessiert hatten. Ich hatte das Gefühl, dass manche es (die waren an der Kasse erhältlich) einfach nur dazu kauften, um den kleinen Laden zu unterstützen.
Ein Stück von diesen Fläschchen wurde immer im Auto aufbewahrt und gelegentlich benutzt. Ich fand das sehr aufregend, wenn es mir an special occasions hinter meinen Ohren aufgetragen wurde und ich nach Rosen und Moschus duften durfte ^^
Ach, diese unbeschwerte Zeit..

Die Duftöle rochen nach genau so einer Rose wie das Roses Musk von Montale, nur kostete das Stück 3€? und ich bin mir ziemlich sicher, dass die auch Moschus enthielten.

Meine Bewertung ist sicherlich von der Nostalgie beeinflusst, daher bitte mit Vorsicht genießen: eigentlich bin ich kein Rosen Fan, jedenfalls nicht von den sehr starken Rosendüften. (Sowas wie Young Rose finde ich mega.)
Ich gebe diesem Parfüm dennoch eine 8/10. Zum einen für die schönen Erinnerungen, die es bei mir weckt und zum anderen, weil es eine elegante, warme Duftkomposition ist.
Solche Rosendüfte haben für mich einen Hauch von Mystik .
Der Duft ist außerdem nicht schwer, sodass er keine Kopfschmerzen verursacht.
Also, wer orientalische Rosen und Moschusdüfte liebt, dem wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit gefallen.

Ich muss aber hinzufügen, dass falls man nicht unbedingt das Flakon von Roses Musk haben möchte, man solche Düfte für viel weniger als die Hälfte des Preises finden kann :)
0 Antworten
Brechreiz und Kopfschmerzen vorprogrammiert
Ich liebe süße Düfte, also nicht durchgehend, aber wenn mir danach ist, würde ich am liebsten nach Baklava riechen.

Vor kurzem, als ich diese Phase hatte und einen neuen zuckersüßen Duft probieren wollte, hat mir meine Freundin was von Pink Sugar erzählt. Anscheinend soll es das Lieblingsparfüm von Kylie Jenner sein.
Ich folge keinen Stars und habe so gut wie keine Ahnung, was die mögen oder nicht, aber ich dachte, wenn eine Frau, die sich die teuersten Düfte der Welt leisten kann, Pink Sugar als ihr Lieblingsparfüm versteht, dann muss das doch was heißen.
Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass der Preis sage und schreibe 15€ auf 100ml war *-* und anscheinend so hochwertig süß und nicht synthetisch süß riechen würde (habe nichts gegen syntehtische Süße).
Voller Euphorie drückte ich auf den Bestellbutton und konnte kaum abwarten bis der Duft zsm mit Pink Sugar Berry Blast da waren.
Als sie schließlich ankamen, sprühte ich den Pink Sugar direkt auf den Arm und das Ergebnis war so meh.. nicht wirklich überzeugend, aber vielleicht brauchte es einfach seine Zeit bis es sich vollständig entfaltet hatte. Später stellte ich fest, dass der Duft selbst nach Stunden absolut nicht überzeugend war. Im Gegenteil mMn wurde der immer schlimmer.
Und zugegeben, hätte ich nicht gewusst, dass es Kylie Jenners Lieblingsparfüm ist und hätte ich nicht die vielen internationalen Reviews darüber gelesen, die nur gutes berichteten, hätte ich dem wahrscheinlich nicht noch eine Chance gegeben. Mir ist einfach so schlecht davon geworden.
Long story short: selbst nach mehrmaliger Anwendung, gleiches Ergebnis. Ich konnte mich mit dem nicht anfreunden und fand den Duft einen Tag später auf der Kleidung noch unangenehmer.
Am allerschlimmsten war es, als ich im schwülen Auto saß, das Wetter sehr warm war (habe kein AC im Auto), den Pulli vom Vortag mit Pink Sugar besprüht trug und die heiße Sonne direkt in mein Gesicht schien.. mir wird schlecht und ich bekomme Kopfschmerzen, allein wenn ich dran denke :''')
7 Antworten
Ein ambivalenter Duft
Hypnotic Poison gehört zu den wenigen Parfüms, das wirklich diese verführerische, geheimnisvolle Aura in die Tat umsetzt.
Es ist als würde man einen mysteriösen Ort betreten, der von tiefschwarzen Blüten umgeben ist und von goldenen Lichstrahlen durchbrochen wird. Je weiter man schreitet, desto dunkler und geheimnisvoller wird die Atmosphäre. Mit der Zeit gesellen sich Noten von betörenden Gewürzen hinzu, die eine unvergessliche Präsenz hinterlassen.

Zu den Duftnoten: sobald man das Parfüm aufsprüht, wird man von einer reichen Melange aus dunklen Noten umhüllt, Vanille und Mandel. Auch Kokusnuss lässt sich zu Beginn leicht verraten, was mit der Zeit jedoch an Intensität abnimmt. Die anderen Früchte nehme ich leider wenig bis gar nicht wahr.
Die floralen Noten verleihen dem Duft eine anziehende weibliche Eleganz.
Die Kombination der Duftnoten ist ein Meisterwerk und macht das Ganze wie der Name schon sagt "hypnotic".

Aber nun zu meiner Bewertung von 7,5: es ist wie geschrieben, ein gelungener Duft, aber leider auf Dauer nichts für mich.
Ich kann ihn maximal zwei Wochen im Jahr verteilt, auftragen. Wenn ich ihn Tage hintereinander aufsprühe, brauche ich anschließend eine monatelange Pause von ihm, weil mir der Duft von Tag zu Tag schwerer wird. Diese dunkle Komponente, die das Ganze abrundet und verführerisch macht, stört mich auf einmal sehr in Kombi mit den Gewürzen, und die Süße in dem Duft, empfinde ich aufeinmal stechend und too much :')

Letzlich würde ich behaupten, dass ich den Duft an wenigen Tagen im Jahr sehr zu schätzen weiß, aber die meiste Zeit über dann doch andere Parfüms bevorzuge :)
2 Antworten
Immer schön seine eigene Meinung bilden :D
Also bisschen schockiert bin ich ja schon von der 6,5 Bewertung ^^'
Zugegeben, ich habe ihn lange Zeit ignoriert und mich geweigert daran zu riechen, weil so gut wie alles was im Hype ist, mich meistens so gar nicht überzeugt. (Und man will ja einzigartig riechen haha)
Iwann habe ich mir ein Dupe dazu online bestellt. Der Preis war sehr günstig und ich dachte ja okay, kann man mal machen, der scheint ja echt beliebt zu sein.
Kurz davor -und ich glaube das war meine Hauptmotivation diesen Duft zu testen-hatte ich ein YouTube Video gesehen, bei dem Männer auf Straßenumfragen zwischen drei Frauenparfüms wählen mussten und La Vie Est Belle schnitt ganz deutlich am besten ab. (Das eine andere war Opium von YSL und das andere habe ich leider vergessen).
Als meine Bestellung endlich ankam und ich das erste Mal daran roch, war ich sowas von begeistert!!! Es war nicht ansatzweise so langweilig, wie ich ihn mir vorgestellt hatte, im Gegenteil. Es war ein süßer Duft, der self-confident feminine energy vibes gegeben hat (ja, ich bin genZ, aber random fact about myself: ich habe kein TikTok und kein Instagram :))) aber denke auch, dass ich, was Parfüms angeht, doch viel verpasse?)
Anschließend wollte ich unbedingt das Original testen. Gesagt, getan.
Ich wurde gleich 2x überrascht. Einmal, weil das Dupe sehr krass nahe dem Original war und der Duft Tage später noch auf der Kleidung wahrnehmbar war und einmal, weil das Original noch ein Tick originaler?, also noch ein wenig intensiver roch. Ein schöner weiblich-blumig-warmer Duft mit einer süßen Note. Als Gourmand würde ich ihn jedoch nicht bezeichnen. Laut hingegen schon, im positiven Sinne.
Moral of the comment: man lässt sich gerne vom Hype dieses und jenes einreden, aber genauso auch vom Hate. Meine Meinung zu Baccarat Rouge war 1 Jahr nach dem Hype vom Hate beeinflusst. Klar, iwann kann man die Düfte, neben den zig Dupes gar nicht mehr riechen, aber wenn ich nur den Duft selbst bewerten müsste, dann finde ich trotz der Beliebtheit der beiden Düfte, beide äußerst gelungen!!!
Also La Vie Est Belle bekommt da schon ne 9/10 von mir :D

6 Antworten
1 - 5 von 9