
Litstso
Rezensionen
Filtern & sortieren
Umarme mich geliebtes Karamell
Stell dir vor, du hast eine riesige Schüssel frisch gekochtes Karamell vor dir, das gerade so weit abgekühlt ist, dass du nicht Gefahr läufst, dir die Zunge zu verbrennen. Genau so riecht der erste Sprühstoß von Bianco Latte – warm, süß und so lecker, dass man sich kurz fragen könnte, ob man das Zeug nicht doch trinken kann (Spoiler: lieber nicht).
Dann kommt das Herzstück: Honig und Cumarin mischen jetzt mit und geben dem Ganzen eine leichte Würze. Ich denke an einen cremigen Nachtisch, den man eigentlich teilen sollte, es aber natürlich nicht tut. Es ist süß, aber nicht „ich-habe-gerade-eine-Tüte-Kinderkaramellen-inhalatiert“-süß, sondern eher „Oma hat ihr geheimes Rezept für perfekten Karamellpudding ausgepackt“-süß.
Das hier ist nicht nur ein Gourmand-Duft, sondern ein Kuschelduft. Man riecht wie eine Mischung aus frischem Dessert und flauschiger Decke – perfekt für alle, die es warm, weich und gemütlich mögen.
Fazit: Wenn du schon immer wie eine karamellisierte Umarmung riechen wolltest, dann ist Bianco Latte genau dein Ding.
Dann kommt das Herzstück: Honig und Cumarin mischen jetzt mit und geben dem Ganzen eine leichte Würze. Ich denke an einen cremigen Nachtisch, den man eigentlich teilen sollte, es aber natürlich nicht tut. Es ist süß, aber nicht „ich-habe-gerade-eine-Tüte-Kinderkaramellen-inhalatiert“-süß, sondern eher „Oma hat ihr geheimes Rezept für perfekten Karamellpudding ausgepackt“-süß.
Das hier ist nicht nur ein Gourmand-Duft, sondern ein Kuschelduft. Man riecht wie eine Mischung aus frischem Dessert und flauschiger Decke – perfekt für alle, die es warm, weich und gemütlich mögen.
Fazit: Wenn du schon immer wie eine karamellisierte Umarmung riechen wolltest, dann ist Bianco Latte genau dein Ding.
Halt.....Ananas
Meine Nase ist schon sehr kurios - manchmal findet sie ein Parfum famos
so wunderbar so abstrakt so toll -
die Kompositionen sind einfach wundervoll.
Doch so manches Mal hat sie eher ein Fragezeichen im Sinn - wo will denn dieser Duft hier hin?
Ein Sprüher – und da steht sie, plump und klar, golden, süß, überhaupt nicht sonderbar.
Kein Flüstern von Holz, kein dunkler Grund, nur Frucht, nur Saft, nie kunterbunt.
Ein Duft wie ein Lächeln, das nichts mehr sagt, wie Zucker, der klebt und nicht hinterfragt.
Kein Rätsel, kein Schatten, kein Funkeln, kein Spiel, nur Ananas, Ananas – endlos, zu viel?
so wunderbar so abstrakt so toll -
die Kompositionen sind einfach wundervoll.
Doch so manches Mal hat sie eher ein Fragezeichen im Sinn - wo will denn dieser Duft hier hin?
Ein Sprüher – und da steht sie, plump und klar, golden, süß, überhaupt nicht sonderbar.
Kein Flüstern von Holz, kein dunkler Grund, nur Frucht, nur Saft, nie kunterbunt.
Ein Duft wie ein Lächeln, das nichts mehr sagt, wie Zucker, der klebt und nicht hinterfragt.
Kein Rätsel, kein Schatten, kein Funkeln, kein Spiel, nur Ananas, Ananas – endlos, zu viel?

Schön aber vergänglich
Ein erster Spritzer, und man steht barfuß im Sand: Limette kitzelt in der Nase und eine Brise weisser Rum mit einem Hauch Kokosnuss weht heran. Für einen Moment ist alles leicht, warm, unbeschwert – und dann ist es auch schon weg.
Ein Cocktail, dessen Geschmack kaum nachhallt. Wer nach Tiefe und Beständigkeit sucht, wird hier nicht fündig. Doch für diejenigen, die einen flüchtigen Sommerhauch suchen, mag es genau das Richtige sein.
Ein Cocktail, dessen Geschmack kaum nachhallt. Wer nach Tiefe und Beständigkeit sucht, wird hier nicht fündig. Doch für diejenigen, die einen flüchtigen Sommerhauch suchen, mag es genau das Richtige sein.
Ein olfaktorisches Hallelujah
Love 6567 reißt die Tür zu deiner Nase auf wie eine längst vergessene Erinnerung, die plötzlich mit brutaler Intensität zurückkehrt. Hier gibt es keine Kompromisse, keine Anbiederung an klassische Duftarchitekturen. Dieses Parfum ist kein verlockender Liebesbrief - es ist eine Liebeserklärung, in Benzin getränkt und mit einem brennenden Streichholz entzündet.
Die anfängliche Wucht ist so roh und unangepasst, dass sie fast schon körperlich spürbar ist.
Wenn der Knall sich verzieht, tritt eine erwartbare Süße hervor. Die Komposition bleibt abstrakt, kantig, fast trotzig.
Dieser Duft liebt oder hasst dich – und tut es gleichermaßen leidenschaftlich. Wer sanfte Blüten und spritzige Zitrusnoten sucht, wird hier krachend scheitern. Doch für jene, die Parfum als Kunstwerk begreifen, als olfaktorischen Protest gegen die Langeweile massentauglicher Kompositionen, ist Love 6567 ein Manifest. Ein Hauch von Anarchie in einer Flasche.
Am Ende bleibt ein Eindruck, der nicht vergeht: ein Nachhall von alten Erinnerungen, von klebrigen Popcornhänden in übergrossen Schachteln und zugequalmten alten Kinosesseln. Love 6567 ist nicht einfach nur ein Duft - er ist die Erkenntnis, dass wahre Liebe manchmal nach ver-branntem Popcorn riecht.
Die anfängliche Wucht ist so roh und unangepasst, dass sie fast schon körperlich spürbar ist.
Wenn der Knall sich verzieht, tritt eine erwartbare Süße hervor. Die Komposition bleibt abstrakt, kantig, fast trotzig.
Dieser Duft liebt oder hasst dich – und tut es gleichermaßen leidenschaftlich. Wer sanfte Blüten und spritzige Zitrusnoten sucht, wird hier krachend scheitern. Doch für jene, die Parfum als Kunstwerk begreifen, als olfaktorischen Protest gegen die Langeweile massentauglicher Kompositionen, ist Love 6567 ein Manifest. Ein Hauch von Anarchie in einer Flasche.
Am Ende bleibt ein Eindruck, der nicht vergeht: ein Nachhall von alten Erinnerungen, von klebrigen Popcornhänden in übergrossen Schachteln und zugequalmten alten Kinosesseln. Love 6567 ist nicht einfach nur ein Duft - er ist die Erkenntnis, dass wahre Liebe manchmal nach ver-branntem Popcorn riecht.
Klassiker oder Old School
Joop Le Bain gibt es ja wirklich schon, seit ich angefangen habe Parfum zu tragen und er war tatsächlich einer meiner Ersten.
Er kommt sehr frisch und ein wenig spritzig anfangs, wird aber schnell vanillig orientalisch mit dem unverkennbaren Smell den nur er hat.
Zwischenzeitlich hatte ich ihm abgeschworen da ich meinte, mich olfaktorisch neu erfinden zu müssen. Nun viele Jahre später habe ich wieder zu ihm zurück gefunden. Er ist jetzt ein gern gesehener Gast auf meiner Duft-Party. Die Sillage ist toll und die Haltbarkeit weit über der der anderen Kollegen aus dem Drogerieregal. Der Preis ist unschlagbar und der Geruch immer noch modern genug - oder wieder modern. Oldie but Goldie.
Er kommt sehr frisch und ein wenig spritzig anfangs, wird aber schnell vanillig orientalisch mit dem unverkennbaren Smell den nur er hat.
Zwischenzeitlich hatte ich ihm abgeschworen da ich meinte, mich olfaktorisch neu erfinden zu müssen. Nun viele Jahre später habe ich wieder zu ihm zurück gefunden. Er ist jetzt ein gern gesehener Gast auf meiner Duft-Party. Die Sillage ist toll und die Haltbarkeit weit über der der anderen Kollegen aus dem Drogerieregal. Der Preis ist unschlagbar und der Geruch immer noch modern genug - oder wieder modern. Oldie but Goldie.