
Maddyfor
Rezensionen
Filtern & Sortieren
Detailliert
Eine alte neue Bekannte
Auf
Bloom Intense bin ich durch Zufall in der Parfümerie aufmerksam geworden...Die Regale bei Gucci sind momentan durch die neuen Flanker ja sehr bunt und übersäht mit Blümchen...im Kontrast dazu fiel mir der schwarze Flakon - welcher in dieser Reihe ja fast schon minimalistisch wirkt - auf.
Gesprüht startet er mit einer schönen und weichen Orangenblüte - nett, aber nichts besonderes dachte ich. Danach vergaß ihn beim Shopping dann irgendwie aus dem Sinn.
Zuhause dann hmmm...was ist das denn?! Und woher kommt es mir bekannt vor? Es muss etwas älteres sein...Vintage-Vibes? Ein sehr sehr edler blumiger Duft stieg mir in die Nase. Warme Hölzer gesellen sich dazu...er kam mir so bekannt vor. Er wirkt so viel interessanter als der Flakon es vermuten lässt, üppig und opulent...aber nicht erschlagend.
Ein paar Tage später traf mich dann der Blitz der Erkenntnis... ich weiß woher die Assoziation des Bekannten kommt. Es ist der Königin der Nacht geschuldet und diese kennen wir bereits aus der alten Version von
Dior Addict (2012) Eau de Parfum . Es ist keine 1 zu 1 Kopie, oder gar eine Alternative...aber die Ähnlichkeit ist doch da. Hier erklärte sich dann auch für mich der Vintage Einschlag.
Ein sehr sehr edler und schöner Duft der trotzdem modern wirkt. An der Jacke des Vortages war er immer noch gut zu Erkennen. Dieser Flakon musste also sein...ich kann da wirklich nichts für...

Gesprüht startet er mit einer schönen und weichen Orangenblüte - nett, aber nichts besonderes dachte ich. Danach vergaß ihn beim Shopping dann irgendwie aus dem Sinn.
Zuhause dann hmmm...was ist das denn?! Und woher kommt es mir bekannt vor? Es muss etwas älteres sein...Vintage-Vibes? Ein sehr sehr edler blumiger Duft stieg mir in die Nase. Warme Hölzer gesellen sich dazu...er kam mir so bekannt vor. Er wirkt so viel interessanter als der Flakon es vermuten lässt, üppig und opulent...aber nicht erschlagend.
Ein paar Tage später traf mich dann der Blitz der Erkenntnis... ich weiß woher die Assoziation des Bekannten kommt. Es ist der Königin der Nacht geschuldet und diese kennen wir bereits aus der alten Version von

Ein sehr sehr edler und schöner Duft der trotzdem modern wirkt. An der Jacke des Vortages war er immer noch gut zu Erkennen. Dieser Flakon musste also sein...ich kann da wirklich nichts für...
4 Antworten
Mein süßer Seelenbalsam
Dieser Duft ist für mich tatsächlich der eine. Er begleitet mich seit meiner Kindheit (auch wenn ich ihn damals natürlich nicht getragen habe) und seit dem bin ich von ihm in den Bann gezogen.
Früher war er für mich als Teenie unerreichbar teuer, ich hatte aber eigentlich immer irgend ein Dupe davon im Besitz. Mittlerweile wohnt das Original bei mir Zuhause und ich muss gestehen...es war ein komisches Gefühl. Damals war er für mich sündhaft teuer und nun konnte ich ihn mir einfach gönnen ohne großartig zu überlegen. Wie surreal, da er so teuer ja gar nicht mehr ist, trotzdem war dies in meinem Kopf lange Zeit so abgespeichert.
Der Duft ist eine traumhafte Vanille mit Mandel. Süßer Fruchteinschlag durch die Aprikose und Pflaume. Gewürze und Tuberose hüllen einen in eine warme und schwere Aura. Er ist eher laut als dezent...aber um ehrlich zu sein ist er einfach ein wundervolles Zusammenspiel aus all seinen Bestandteilen. Hier sind es für mich nicht die einzelnen Noten sondern das gesamte Duftkonzept.
Ich erkenne ihn (wie so viele) einfach sofort und er zaubert mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht. Die warme Duftwolke ist für mich einfach ein totaler Wohlfühlduft. Obwohl er einigen zu viel ist, bewirkt er bei mir genau das Gegenteil - er schafft es mich total runter zu bringen.
Auch wenn er für viele "tot getragen wurde" nutze ich ihn regelmäßig. Zum einen riecht man ihn mittlerweile gar nicht mehr so häufig und er ist in meinen Augen schlichtweg ein zeitloser Klassiker.
Nach einem anstrengenden Tag trage ich ihn gern um mich damit einzukuscheln. Für mich ein absoluter Wohlfühlduft den ich nie mehr missen möchte.
Früher war er für mich als Teenie unerreichbar teuer, ich hatte aber eigentlich immer irgend ein Dupe davon im Besitz. Mittlerweile wohnt das Original bei mir Zuhause und ich muss gestehen...es war ein komisches Gefühl. Damals war er für mich sündhaft teuer und nun konnte ich ihn mir einfach gönnen ohne großartig zu überlegen. Wie surreal, da er so teuer ja gar nicht mehr ist, trotzdem war dies in meinem Kopf lange Zeit so abgespeichert.
Der Duft ist eine traumhafte Vanille mit Mandel. Süßer Fruchteinschlag durch die Aprikose und Pflaume. Gewürze und Tuberose hüllen einen in eine warme und schwere Aura. Er ist eher laut als dezent...aber um ehrlich zu sein ist er einfach ein wundervolles Zusammenspiel aus all seinen Bestandteilen. Hier sind es für mich nicht die einzelnen Noten sondern das gesamte Duftkonzept.
Ich erkenne ihn (wie so viele) einfach sofort und er zaubert mir jedes mal ein Lächeln ins Gesicht. Die warme Duftwolke ist für mich einfach ein totaler Wohlfühlduft. Obwohl er einigen zu viel ist, bewirkt er bei mir genau das Gegenteil - er schafft es mich total runter zu bringen.
Auch wenn er für viele "tot getragen wurde" nutze ich ihn regelmäßig. Zum einen riecht man ihn mittlerweile gar nicht mehr so häufig und er ist in meinen Augen schlichtweg ein zeitloser Klassiker.
Nach einem anstrengenden Tag trage ich ihn gern um mich damit einzukuscheln. Für mich ein absoluter Wohlfühlduft den ich nie mehr missen möchte.
3 Antworten
Alltags-Goddess im Samtkleid
Goddess - ein sehr schöner Alltagsduft der zu jeder Situation passt.
Goddess ist für mich keine Dame in pompöser Robe - sie trägt keines Falls zu viel auf.
Sie hat etwas sehr warmes und geborgenes. Ihr Kleid aus Vanille und Kakao schmiegt sich samtig an. In ihren Haaren sind Lavendelblüten verflochten.
Lavendel muss man mögen, obwohl ich den Lavendel hier auch deutlich weicher wahrnehme als zum Beispiel in
Mon Guerlain Eau de Parfum Intense .
Die Vanille ist sehr süß - für mich aber nicht essbar - und nimmt dem Lavendel das krautige.
In allem ein eher weicher Duft, der für mich sehr kuschelig und samtig ist. Den Ingwer nehme ich nur sehr leicht wahr - hätte ich ihn nicht in den Noten gesehen wäre er mir vermutlich nicht aufgefallen.
Am Ende siegt für mich hier tatsächlich der Kakao, die Vanille wird eine schöne Schokovanille. Aber auch hier nicht wirklich essbar. Ich würde den Kakao eher als Kakaobutter bezeichnen - nicht weil er buttrig wird, sondern weil es eher eine weniger süße Note ist - ungezuckert. Durch die Vanille bleibt er trotzdem süß, übersteuert aber nicht. Hier hält der Lavendel die Balance.
Ich würde ihn als nicht essbaren Gourmand bezeichnen.
Für mich eine sehr gelungene Komposition aus süß und herb.
Goddess ist für mich keine Dame in pompöser Robe - sie trägt keines Falls zu viel auf.
Sie hat etwas sehr warmes und geborgenes. Ihr Kleid aus Vanille und Kakao schmiegt sich samtig an. In ihren Haaren sind Lavendelblüten verflochten.
Lavendel muss man mögen, obwohl ich den Lavendel hier auch deutlich weicher wahrnehme als zum Beispiel in

Die Vanille ist sehr süß - für mich aber nicht essbar - und nimmt dem Lavendel das krautige.
In allem ein eher weicher Duft, der für mich sehr kuschelig und samtig ist. Den Ingwer nehme ich nur sehr leicht wahr - hätte ich ihn nicht in den Noten gesehen wäre er mir vermutlich nicht aufgefallen.
Am Ende siegt für mich hier tatsächlich der Kakao, die Vanille wird eine schöne Schokovanille. Aber auch hier nicht wirklich essbar. Ich würde den Kakao eher als Kakaobutter bezeichnen - nicht weil er buttrig wird, sondern weil es eher eine weniger süße Note ist - ungezuckert. Durch die Vanille bleibt er trotzdem süß, übersteuert aber nicht. Hier hält der Lavendel die Balance.
Ich würde ihn als nicht essbaren Gourmand bezeichnen.
Für mich eine sehr gelungene Komposition aus süß und herb.
1 Antwort
Erdbeer-Sahne Bonbon
Wer es zuckersüß mag ist hier richtig.
Fruchtige Erdbeeren mit Sahne und ein guter Schuss Vanillesirup.
Erinnert mich extrem an die Campino Erdbeere Bonbons.
Zudem erinnert er mich auch an
Angels Kiss allerdings gefällt mir Yara deutlich besser. Angels Kiss hat für mich eine sehr balsamische Note die mich extrem gestört hat. Im Yara Candy ist einfach nur fluffig süße Erdbeere und Sahne. Für mich deutlich angenehmer.
Eine Duschgel Assoziation kann ich tatsächlich nachvollziehen, aber es ist ein wirklich schönes Duschgel, fruchtig und warm aber nicht seifig.
Definitiv einen Test wert für alle die es gern süß haben.
Fruchtige Erdbeeren mit Sahne und ein guter Schuss Vanillesirup.
Erinnert mich extrem an die Campino Erdbeere Bonbons.
Zudem erinnert er mich auch an

Eine Duschgel Assoziation kann ich tatsächlich nachvollziehen, aber es ist ein wirklich schönes Duschgel, fruchtig und warm aber nicht seifig.
Definitiv einen Test wert für alle die es gern süß haben.
Hilfe, Willy Wonka hat mich entführt!
Auf diesen Duft bin ich durch das Forum aufmerksam geworden. Reicht wie Nutella?! Alles klar - den MUSS ich testen.
Dank einer lieben Parfuma eine Abfüllung ergattern können.
Der erste Riecher am Sprühkopf hat mich fast hinten über kippen lassen. Kein Nutella….die dunkelste tiefste und lauteste Zartbitterschokolade die ich jemals gerochen habe.
Zaghaft einen Sprüher aufs Handgelenk und wow - das ist ein Brett. Ich konnte die ersten Minuten gar nicht sagen was da gerade mit mir passiert. Volle Breitseite Zartbitter. Absolut hochwertige Schokolade als wäre ich in ein Rührbecken bei Lindt gefallen, oder wäre von Willy Wonka entführt worden und zu einer Schokoladenskulptur verarbeitet worden.
Nach einer halben Stunde wird er etwas ruhiger, die Röstaromen kommen raus, vermutlich das hier deklarierte Toast. Ich verstehe auf jeden Fall was damit gemeint ist.
Der/Die/Das Nutella (bitte selbst wählen welche Option für dich passt) kommt ein wenig mehr heraus da eine kleine Haselnuss in der Schokolade auftaucht. Aber so ganz Nutella wird es bei mir auch im späteren Verlauf nicht. Trotzdem ein sehr runder Duft, weich und gleichzeitig bekomm ich diesen bitteren Einschlag der Schokolade.
Ich muss sagen, dieser Duft war ein Erlebnis für mich. Dass es mir mal zu viel Gourmand werden würde, hätte ich so schnell nicht erwartet. Versteht mich nicht falsch, es ist wirklich ein toller Duft mit top Haltbarkeit. Mir persönlich ist er aber einfach zu essbar. Wer sich also gern mal selbst zum Anbeißen finden mag, das könnte der Duft sein.
Dank einer lieben Parfuma eine Abfüllung ergattern können.
Der erste Riecher am Sprühkopf hat mich fast hinten über kippen lassen. Kein Nutella….die dunkelste tiefste und lauteste Zartbitterschokolade die ich jemals gerochen habe.
Zaghaft einen Sprüher aufs Handgelenk und wow - das ist ein Brett. Ich konnte die ersten Minuten gar nicht sagen was da gerade mit mir passiert. Volle Breitseite Zartbitter. Absolut hochwertige Schokolade als wäre ich in ein Rührbecken bei Lindt gefallen, oder wäre von Willy Wonka entführt worden und zu einer Schokoladenskulptur verarbeitet worden.
Nach einer halben Stunde wird er etwas ruhiger, die Röstaromen kommen raus, vermutlich das hier deklarierte Toast. Ich verstehe auf jeden Fall was damit gemeint ist.
Der/Die/Das Nutella (bitte selbst wählen welche Option für dich passt) kommt ein wenig mehr heraus da eine kleine Haselnuss in der Schokolade auftaucht. Aber so ganz Nutella wird es bei mir auch im späteren Verlauf nicht. Trotzdem ein sehr runder Duft, weich und gleichzeitig bekomm ich diesen bitteren Einschlag der Schokolade.
Ich muss sagen, dieser Duft war ein Erlebnis für mich. Dass es mir mal zu viel Gourmand werden würde, hätte ich so schnell nicht erwartet. Versteht mich nicht falsch, es ist wirklich ein toller Duft mit top Haltbarkeit. Mir persönlich ist er aber einfach zu essbar. Wer sich also gern mal selbst zum Anbeißen finden mag, das könnte der Duft sein.