Mariusbl906
Rezensionen
Detailliert
Mojito bei leicht-bewölktem Sommertag
Vorab: Torino21 ist ein MEGA-Sommerduft. Er erinnert an einen frischen Mojito, man bekommt nach Aufsprühen sehr stark die Minze und Zitrone. Der Duft passt ab einem Wetter von 25 Grad - ja, er ist so sommerlich!
Sobald der Duft etwas auf der Haut war, wird er natürlich weniger spritzig-frisch, und geht stärker in die kräutrig-blumige Note, was ihn sehr weiblich macht und im Alltag für einen Mann auch etwas störend sein könnte.
Sillage und Haltbarkeit sind Xerjoff-typisch, für einen Freshie jedoch echt bombastisch. Klare Kaufempfehlung für alle, die einen spritzig-frischen Duft im Portfolio haben möchten, und dabei zitrisch-minzige Noten mögen.
Sobald der Duft etwas auf der Haut war, wird er natürlich weniger spritzig-frisch, und geht stärker in die kräutrig-blumige Note, was ihn sehr weiblich macht und im Alltag für einen Mann auch etwas störend sein könnte.
Sillage und Haltbarkeit sind Xerjoff-typisch, für einen Freshie jedoch echt bombastisch. Klare Kaufempfehlung für alle, die einen spritzig-frischen Duft im Portfolio haben möchten, und dabei zitrisch-minzige Noten mögen.
Torino 23 hat etwas, was der Torino 21 schon hatte: er macht süchtig.
Torino 23! Man, und er soll nicht so viel können wie 21 und 22? Meine klare Antwort: Doch, kann er!
Gerade aufgrund der nur mittelmäßigen Bewertung des Duftes hatte ich nicht die höchsten Erwartungen, als ich den Duft getestet habe. Doch es kommt immer anders als gedacht. Der Torino 23 ist ein durch und durch gelungener Duft - keine Neuerfindung, aber ein sehr fein komponierter und definitiv tragenswerter Duft. Der Duft startet frisch-blumig und strahlt eine gewisse Männlichkeit aus. Eine mit Muskat gewürzte Rose ist meine erste Wahrnehmung. Danach geht es weiter, und die blumigen, blütigen Elemente kommen gut hervor: Man riecht die Tuberose gut heraus, Neroli mischt sich bei und das ganze mit einer erfrischenden Geschmeidigkeit.
Sillage und Haltbarkeit sind Xerjoff-typisch, laut, aber dennoch angenehm.
Einmal dran gerochen, nicht mehr von abgekommen. Für den Sommer und Frühling ist es ein klasse Duft und dabei vielseitig einsetzbar, schick abends fürs Date oder im Office zur Unterstreichung des eigenen Bewusstseins.
Es bleibt zu sagen: Torino 23 hat etwas, was der Torino 21 schon hatte: er macht süchtig. Es ist nicht der kleinste Bruder der Reihe, er steht mit allen Düfte der Reihe auf einer Stufe.
Gerade aufgrund der nur mittelmäßigen Bewertung des Duftes hatte ich nicht die höchsten Erwartungen, als ich den Duft getestet habe. Doch es kommt immer anders als gedacht. Der Torino 23 ist ein durch und durch gelungener Duft - keine Neuerfindung, aber ein sehr fein komponierter und definitiv tragenswerter Duft. Der Duft startet frisch-blumig und strahlt eine gewisse Männlichkeit aus. Eine mit Muskat gewürzte Rose ist meine erste Wahrnehmung. Danach geht es weiter, und die blumigen, blütigen Elemente kommen gut hervor: Man riecht die Tuberose gut heraus, Neroli mischt sich bei und das ganze mit einer erfrischenden Geschmeidigkeit.
Sillage und Haltbarkeit sind Xerjoff-typisch, laut, aber dennoch angenehm.
Einmal dran gerochen, nicht mehr von abgekommen. Für den Sommer und Frühling ist es ein klasse Duft und dabei vielseitig einsetzbar, schick abends fürs Date oder im Office zur Unterstreichung des eigenen Bewusstseins.
Es bleibt zu sagen: Torino 23 hat etwas, was der Torino 21 schon hatte: er macht süchtig. Es ist nicht der kleinste Bruder der Reihe, er steht mit allen Düfte der Reihe auf einer Stufe.
1 Antwort
Pompös und kraftvoll, gleichzeitig ruhig und von Bedeutsamkeit - ein Widerspruch, den der Groove Xcape auf den Punkt bringt
Erinnerst du dich, wenn du früher mit deiner Familie an Weihnachten in die Kirche gegangen bist? Opa hatte genau diesen Duft an sich, ein Duft, der so edel, so ruhig und so tiefsinnig riecht. Es ist eine Zeit des Jahres, in der der erste Schnee gefallen ist. Es ist die Zeit für eine pompöse Ruhe. Dies klingt widersprüchlich? Nun, es spiegelt in meinen Augen Groove Xcape perfekt wider.
Zuerst einmal damit angefangen, nein, der Duft ist nicht nur etwas für alte Leute und nein, ich kann die nur sehr mäßigen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Xerjoff Groove Xcape täuscht vermeintlich im Namen, doch er bildet erstklassig das ab, was er sein soll: ein harziger Weihrauchduft, der meiner Meinung nach in dieser Kategorie hervorragend ist.
Groove Xcape ist Xerjoff-typisch in seiner Sillage ein voller Duft, der auch nach längerer Zeit noch stark wahrzunehmen ist, aber keinesfalls stört, nein, eher das Erlebnis kraftvoll begleitet. Die Haltbarkeit ist mindestens in Tageslänge: das Parfum hält extrem lang und ist sogar nach dem Duschen auf meiner Haut teils noch wahrnehmbar.
Der Duft eröffnet sehr rauchig und pfeffrig, es sticht fast ein wenig in der Nase. Er ist würzig, aber nicht zu würzig. Schnell legt sich dies und es kommt eine warme, sehr ruhige Aura zum Vorschein, ein warmes Harz trägt den feinen Weihrauch und eine nur leicht wahrnehmbaren Rose. Er legt sich angenehm auf die Haut und verbreitet eine nahezu sinnliche Atmosphäre. Groove Xcape passt nicht zu einer wilden Partynacht, sondern eher zu einem Beisammensein in einer schicken Bar, im Jazz-Club oder zu Anlässen, die in ihrer Wichtigkeit durch dieses Parfum unterstrichen werden. Im Dry-Down behält der Duft seine Weihrauch-Komponente immer noch stark, wird aber in sich holziger und die würzigen Noten verfliegen.
Zuerst einmal damit angefangen, nein, der Duft ist nicht nur etwas für alte Leute und nein, ich kann die nur sehr mäßigen Bewertungen absolut nicht nachvollziehen. Xerjoff Groove Xcape täuscht vermeintlich im Namen, doch er bildet erstklassig das ab, was er sein soll: ein harziger Weihrauchduft, der meiner Meinung nach in dieser Kategorie hervorragend ist.
Groove Xcape ist Xerjoff-typisch in seiner Sillage ein voller Duft, der auch nach längerer Zeit noch stark wahrzunehmen ist, aber keinesfalls stört, nein, eher das Erlebnis kraftvoll begleitet. Die Haltbarkeit ist mindestens in Tageslänge: das Parfum hält extrem lang und ist sogar nach dem Duschen auf meiner Haut teils noch wahrnehmbar.
Der Duft eröffnet sehr rauchig und pfeffrig, es sticht fast ein wenig in der Nase. Er ist würzig, aber nicht zu würzig. Schnell legt sich dies und es kommt eine warme, sehr ruhige Aura zum Vorschein, ein warmes Harz trägt den feinen Weihrauch und eine nur leicht wahrnehmbaren Rose. Er legt sich angenehm auf die Haut und verbreitet eine nahezu sinnliche Atmosphäre. Groove Xcape passt nicht zu einer wilden Partynacht, sondern eher zu einem Beisammensein in einer schicken Bar, im Jazz-Club oder zu Anlässen, die in ihrer Wichtigkeit durch dieses Parfum unterstrichen werden. Im Dry-Down behält der Duft seine Weihrauch-Komponente immer noch stark, wird aber in sich holziger und die würzigen Noten verfliegen.
1 Antwort




