Matej
Matejs Blog
vor 5 Jahren - 20.02.2021
14 30

Könnt ihr es auch fühlen?

Nach langer Zeit bin ich hier wieder etwas aktiver und lese mir sehr gerne hin und wieder die aktuellen Blog-Einträge durch. Ich freue mich immer wieder aufs neue, auch meine Erfahrungen unter euren Artikeln zu teilen und in ein kleines Gespräch zu kommen. Eine Sache liegt mir aber immer Zur Frühlingszeit am Herzen, die ich so mit euch teilen möchte. Ich weiß es ist noch kein Frühling, aber wir dürfen schon mal etwas an den wärmeren Temperaturen schnüffeln. Vor allem war heute so ein schöner und sonniger Tag. :)

Seit ein paar Jahren, immer in der Frühlingszeit, merke ich wie ich voller Energie geladen in den Tag starte. Besonders meine Nase ist sehr sensibel zu dieser Zeit. Ob Düfte aus der Natur oder aus dem Fläschchen, spielt dabei eher weniger eine Rolle. Tolle Gerüche bringen mich dabei sehr schnell in einen Trance ähnlichen Zustand. Dann drifte ich total ab und erlebe den Geruch fast schon wie einen Kinofilm, in den ich mich emotional total hingeben kann. Ich beobachte, dass als erstes eine Art Energie aus meinem Herz- und Bauchraum aufsteigt und sich zunächst wie ein Adrenalinkick anfühlt. Danach spüre ich, wie genau aus diesen Bereichen, wie eine Art Quelle, eine Welle von Impulsen in den Rest des Körpers strömt und teilweise pulsiert. Zeitgleich fühlt sich alles extrem gelassen und ekstatisch an. Auch ein paar Eindrücke und Emotionen passieren parallel, die ich kaum bis gar nicht in Worte fassen kann. Klar ist das hier schon etwas besonderes und tritt in den wenigsten Fällen auf. Aufgefallen ist mir dabei, dass dieser Zustand extremer wird, je gelassener und mehr Sport ich im Vorfeld getrieben habe. 

Mich würde brennend Interessieren, ob es euch auch zu dieser Jahreszeit (oder generell) so geht. Und wenn ja, wie würdet ihr das in Worte fassen? Ich bin sehr gespannt und freue mich auf eure Antworten :)

14 Antworten
Orkan94Orkan94 vor 5 Jahren
Der Frühling ist absolut magisch. Wenn es etwas perfektes auf der Welt gibt, ist es ganz bestimmt unsere Welt. Wunderschön!
VentoAureoVentoAureo vor 5 Jahren
Ja ich hab's die letzten Tage total gespürt! :)
Die Natur erwacht wieder zum Leben, der Boden wird wärmer, die Pflanzen produzieren ihren Pollen.
Man riecht im wahrsten Sinne des Wortes die Magie des Frühlings und die warmen Temperaturen. Das man da richtig Motivation bekommt wundert mich nicht :)
LarasuLarasu vor 5 Jahren
Ich weiß sehr gut wovon du sprichst :) und ja es stimmt! Bei warmen Temperaturen riecht man tatsächlich Düfte intensiver, da mehr Moleküle in unsere Nase kommen können- so nimmt man dann Gerüche intensiver wahr.
Mich hat das auch eine Weile beschäftigt, dann hatte ich mich mal schlau gemacht woran das liegen könnte :D
LG
VoulaVoula vor 5 Jahren
Mir hat das Testen im Winter irgendwie auch nicht so viel Spaß gemacht. Ständig hatte man einen dicken Schal an und die Düfte blieben daran hängen.... :/
Ich habe auch vor wenigen Tagen als es wieder wärmer wurde den Spaß am Testen und der Dokumentation hier wiederentdeckt!
ElenasmomElenasmom vor 5 Jahren
Gelassen und ekstatisch, du triffst den Nagel auf den Kopf :-) auch verstärkt Sport diesen Eindruck bei mir ebenfalls noch. Ich spüre den Frühling mit allen Sinnen, will nur noch Tshirts tragen, fühle mich jünger und beschwingt und will wie besessen ausmisten, putzen und aufräumen :-D ein schöner Kommentar und gut beschrieben
GuerlinchenGuerlinchen vor 5 Jahren
Mein lieber Matej - das nennt man Frühlingsgefühle :-)! Danke, dass Du es so schön und offen beschrieben hast und es sich andere dadurch noch einmal bewußter machen können. Gerade in dieser Zeit ist das unglaublich wertvoll.Ich denke ähnlich wie "Minigolf", wer mit der Natur verbunden ist und in seinem Körper ruht, wird es auch so empfinden können. Genieße es :-)!
MinigolfMinigolf vor 5 Jahren
Mir gefällt Dein Beitrag! Danke Dir!
Mir scheint, dass alles Lebendige, ob Menschen, Tiere oder Pflanzen, miteinander energetisch verwoben ist. Jemand, der offen dafür ist, empfindet diese subtilen Schwingungen. Und, jeder kann es lernen! Indem er Achtsamkeit übt. Auch ich bin auf dem Weg dahin und gerade Düfte (die Luft riecht "anders") sind mit dem ältesten Gehirnteil verknüpft. Sie können "zaubern" und Bilder und Gefühle erzeugen. Mir geht es teils ebenso wie Dir. Leben ist Schönheit!
DuftliDuftli vor 5 Jahren
Ich fühle den Frühling auch sehr intensiv
Ich habe seit heute ein Kribbeln im Bauch und Herzen und fühle mich wie mit 16 bei der ersten Liebe.
ParforgieParforgie vor 5 Jahren
Frühlingszeit und die Liebe kann erwachen :)
NeonwhiteNeonwhite vor 5 Jahren
Toller Beitrag.
Ich denke das kann man lernen. Alltägliches bewusster wahrnehmen. Obs sich nun um Düfte dreht, die Ästhetik der Natur, einfach bewusst die kleinen Details beachten. Macht Alltägliches spannend und weitet den Horizont. Liebe Grüße! :)
Fresh21Fresh21 vor 5 Jahren
Super, deine offene Art, diese emotionalen Zustände 1:1 zu beschreiben. Denke, dass nur die wenigsten dies SO intensiv erleben. Auf der anderen Seite packt wohl jeden von uns der Frühling auf die ein oder andere Weise;)
MamueMamue vor 5 Jahren
Leider gehen Düfte aus der Natur bei mir häufig damit einher, meine Allergien so richtig anzukurbeln (was dieses Jahr durch das häufige Maskentragen tatsächlich geringer ausfällt). Aber ich weiß, was du meinst. Die Frühlingsluft schärft irgendwie alle Sinne und die Vorfreude auf den Sommer. Sie lässt in mir ein "Ich könnte Bäume rausreißen-Gefühl" emporsteigen, das, was du wohl als Adrenalinkick beschreibst. Schöner Artikel an diesem ersten wundervollen Frühlingstag.
HolyBambolyHolyBamboly vor 5 Jahren
Hey =) Du klingst wie ein sehr feinfühliger, emotionaler Mensch. Toll geschrieben. Mir geht es auch so. Ich liebe den Frühling, wenn die Luft anders duftet, es wärmer wird und die Sonne herauskommt. Da werden ganz andere Energien frei, wenn die dunkle Kühle des Winters langsam vergeht. LG Kim
Lisamaria8Lisamaria8 vor 5 Jahren
Toll geschrieben, mir geht es genau so!!!!