Mikayla
Mikaylas Blog
vor 3 Jahren - 23.01.2023
5 11

Ein Hauch von Sommer: Der neue feminine Duft „Sunflowers HoneyDaze“ von Elizabeth Arden

Mit dem verspielten Parfum „Sunflowers HoneyDaze“ erweitert Elizabeth Arden die seit 1993 erhältliche Sunflowers-Duftreihe.

Der feminine Duft öffnet sich mit warmen und frischen Noten von Bienenwachs und Zitrusfrüchten. Ein blumig-süßer Akkord aus Magnolienblüten-Absolue und Jasmin bildet das Herz des Duftes, bevor er im Abgang durch warmes Zedernholz abgerundet wird. 

Die lebhafte und verspielte Zusammensetzung von „Sunflowers HoneyDaze“ soll positive Erinnerungen hervorrufen und die Essenz sonniger Tage einfangen.

Sunflowers HoneyDaze
Sunflowers HoneyDaze

Die Marke Elizabeth Arden wurde von der gleichnamigen Unternehmerin und Kosmetikerin gegründet. Sie war eine der Pionierinnen, die Kosmetikprodukte und Düfte in Einzelhandelsgeschäften einführte und damit den Verkauf von Schönheitsprodukten in den USA revolutionierte. Zudem zählt sie zu den ersten Unternehmerinnen, die Düfte in kleinen, tragbaren Flakons anbot, die leicht unterwegs mitgenommen werden konnten und für den alltäglichen Gebrauch geeignet waren.

 „Sunflowers HoneyDaze“ ist in einem transparenten Glasflakon mit abgerundeten Ecken eingefangen, dessen Farbe an Sonnenblumenblüten erinnert. Der Name des Duftes wird in grüner Schrift dargestellt.

Der Duft ist in einer Flakongröße von 100 ml erhältlich.

5 Antworten
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
2
Erschwinglich und immer gut tragbar. Erinnert mich an Doris Day, die war hübsch, zu allem zu gebrauchen und unerhört praktisch. Emsig und nicht übertrieben sexy. Sunflower ist kein Marylin,sondern ein Doris-Duft ;-)
SaleredSalered vor 3 Jahren
Ich benutze nur die Kosmetikprodukte.
NeroliaNerolia vor 3 Jahren
2
Bienenwachs tönt interessant und Arden ist immer wieder gut. Würde mir aber mal wieder einen eigenständigen, neuen Duft wünschen, statt einen Flanker.
ErieleEriele vor 3 Jahren
2
Arden hat für mich immer tolle Düfte, aber bei Sunflowers kann keiner der Ableger den Originalduft toppen. Auch wenn er bei einigen als altmodisch gilt hat er einen Wiedererkennungswert. Aber testen werde ich den Neuzugang, wenn er mir begegnet.
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
1
Tja, die Ardens haben eine lange Tradition und sind nicht zu verachten.

Weitere Artikel von Mikayla