
Erfrischende Rebellen: Die neuen Düfte der „Collection Particulière“ von Givenchy
Mit „L’Enfant Terrible“, „Tapageur“ und „Désobéissant“ präsentiert Givenchy drei kontrastreiche Unisex-Kreationen aus Zitrusnoten, CO₂-extrahiertem Schwarztee und edlen Hölzern.
Für die Ungestümen und Fröhlichen verbreiten die intensiv frischen Parfums ihren unverwechselbaren Duft.
Givenchy
Das neue Duft-Trio erweitert die 2020 eingeführte „Collection Particulière“, die von der Vision und dem Erbe des französischen Modeschöpfers Hubert de Givenchy (1927–2018) inspiriert ist. Jede Kreation basiert auf einer Auswahl hochwertiger Ingredienzien und soll den „Givenchy Grand Style“ widerspiegeln - eine Mischung aus französischer Lebensart, Eleganz und kreativem Wagemut.
Im Zentrum der neuesten Eaux de Parfum – „L’Enfant Terrible“, „Tapageur“ und „Désobéissant“ – steht schwarzer Tee aus Sri Lanka, der durch CO₂-Extraktion gewonnen wird. Diese Methode soll für eine raffinierte Frische sorgen, die durch warme, holzige und rauchige Noten Tiefe gewinnt.
L'Enfant Terrible - Ein unkonventioneller Moschus-Akkord
Eine moschusartige Frische, die sich über Konventionen hinwegsetzt.
Givenchy

„L’Enfant Terrible“ (übersetzt: „schreckliches Kind“) soll den rebellischen Geist von Hubert de Givenchy verkörpern – eine Hommage an seine prägende Rolle in der Haute Couture. Die Kopfnote eröffnet mit der spritzigen Frische italienischer Bergamotte, gefolgt von einer Herznote, in der würziger Ingwer und aromatischer, CO₂-extrahierter schwarzer Tee harmonieren. In der Basis entfalten sich warme und sinnliche Akkorde von Ambrox, harzig-balsamischem Labdanum Absolue, weichem Moschus und würzigem Zedernholz.
Tapageur - Eine Hymne an die extravagante Frische
Die kühne und unapologetische Haltung eines unverblümten Temperaments. Die extravagante Aura von Tapageur hinterlässt ihre Spuren, wo immer sie auftaucht.
Givenchy

„Tapageur“ (übersetzt: „randalierend, auffallend, laut“) steht für eine explosive Frische. Zu Beginn entfaltet sich die spritzige, erfrischende Note der grünen Mandarine und sorgt für einen belebenden Auftakt. In der Herznote verschmelzen pudriger Iris-Concrete und zarte Orangenblüte zu einer eleganten Harmonie, während CO₂-extrahierter schwarzer Tee für eine rauchige Tiefe sorgt. Cremiges Sandelholz rundet das Dufterlebnis mit warmer Sinnlichkeit ab.
Désobéissant - Rebellischer Charme
Désobéissant ist trotzig und hält sich nie an die Regeln. Ein liebenswerter Rebell, der Sie unweigerlich seinem Charme verfallen lässt.
Givenchy

Das letzte Parfum des Trios, „Désobéissant“ (übersetzt: „ungehorsam”), spielt mit starken Kontrasten. Eine lebhafte Zitronennote setzt in der Kopfnote einen dynamischen Auftakt. Das Herz verbindet die würzige Wärme von Kardamom mit den aromatischen, leicht rauchigen Facetten von sri-lankischem schwarzem Tee, der durch CO₂-Extraktion seine Intensität erhält. In der Basis sorgen die harzige Frische schottischer Kiefer und die trockene Eleganz von Zedernholz für eine markante Tiefe.
Die neuen Düfte sind in Flakongrößen von 50 und 100 ml erhältlich und können nach Deutschland geliefert werden.
Von Tee Düften habe ich erst vor Kurzem das erste Mal gehört. Natürlich hier bei Parfumo.de :-)
Ist das etwa der Auftakt in ein neues Abenteuer?...