Mikayla
Mikaylas Blog
vor 2 Jahren - 03.08.2023
15 18
Geheimnisvoll und elegant: Der neue maskuline Duft „Portraits - The Omniscient Mister Thompson“ von Penhaligon's

Geheimnisvoll und elegant: Der neue maskuline Duft „Portraits - The Omniscient Mister Thompson“ von Penhaligon's

Das britische Nischenhaus präsentiert „Portraits - The Omniscient Mister Thompson“ – ein Eau de Parfum, das kraftvolle Holz- und Ledernoten mit cremiger Vanille und Sesammilch vereint.

Ein Duft mit wenigen, gut gewählten Worten. Mit seinen rauchigen, rumartigen und lederartigen Noten, die durch Vanille und Sesammilch gemildert werden, ist Mr. Thompson auf Schritt und Tritt beruhigend - und doch ein Meister in der Kunst des Spionierens. Und was der Butler gesehen hat... nun, er vergisst nie, ist aber immer diskret. Die besten Butler bewahren Ihre Geheimnisse…

Penhaligon's

Die Komposition eröffnet mit dem scharfen rosa Pfeffer, gefolgt von der zarten und floralen Präsenz der Irisblüte im Herzen. Getragen wird der Duft von der exotischen Süße des Sesams und dem warmen und cremigen Aroma der Vanille.

Portraits - The Omniscient Mister Thompson (Penhaligon's)
Portraits - The Omniscient Mister Thompson (Penhaligon's)

„Portraits - The Omniscient Mister Thompson“ (deutsch: „Porträts - Der allwissende Mister Thompson“) gehört zur „Portraits“-Kollektion von Penhaligon's. Jeder Flakon der Reihe ist mit einem goldfarbenen Tierkopf-Verschluss versehen, der die Geschichte und Charakter des jeweiligen Duftes widerspiegelt. Auch die von der isländischen Künstlerin Kristjana S. Williams kreierten Verpackungen fallen ins Auge: Sie zeigen bunte Kunstwerke mit fantasievollen Landschaften und mystischen Kreaturen, die durch die Verschmelzung von Fragmenten viktorianischer Gemälde mit modernen Illustrationen entstanden sind.

Unsere Portraits-Kollektion ist eine Duftfamilie wie keine andere - voller Skandale und olfaktorischer Fiktion. Jeder hat seine eigene Geschichte zu erzählen.  Hier finden Sie jeden Charakter, der Ihre Nasenlöcher zum Zucken bringt. Es kommen immer wieder neue hinzu, und die Geschichte wird immer spannender.

Penhaligon's

Die letzte Duftkreation der Kollektion, „Portraits - The World According To Arthur“, wurde im Jahr 2021 präsentiert.

Penhaligon's

Im Jahr 1870 gründete der englische Friseur und Parfumeur William Penhaligon die Duftmarke Penhaligon's in London. Mit seinen außergewöhnlichen Parfumkreationen erlangte er rasch Aufsehen und wurde zum Lieferanten für königliche Höfe und prominente Persönlichkeiten. Die große Beliebtheit bei den Mitgliedern des Königshauses führte dazu, dass Penhaligon's im Jahr 1903 von König Edward VII. mit seiner ersten königlichen Auszeichnung geehrt wurde.

Heute führt Georg R. Wuchsa das Unternehmen weiter, mit dem Ziel, die einzigartigen Traditionen der Marke zu bewahren. Penhaligon's hat sich mittlerweile international etabliert und verfügt über Boutiquen in London, Paris, New York, Hongkong und Singapur.

Der neue Duft ist in einer Flakongröße von 75 ml erhältlich und kann nach Deutschland geliefert werden.

15 Antworten
SorayaSoraya vor 2 Jahren
Spannend. Die Wuchsa Website finde ich sehr schön, tolle Bilder. Wahrscheinlich für ihn der beste :-) Schritt und lässt es sich gut gehen.
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
1
Penhaligon's ist im Besitz von Puig, nicht von Herrn Wuchsa von alzd.
RivegaucheRivegauche vor 2 Jahren
Wenn Herr Wuchsa Chef der Marke wäre, würde es das selbst über alzd verkünden, da das zumindest in meinen Augen verkaufsfördernd wäre. Schade ist, dass das hier nicht mit Quellen belegt wird oder geantwortet wird.
RagazzaMiaRagazzaMia vor 2 Jahren
1
Ja, PUIG gehört das Unternehmen seit 2015. Was aber natürlich nichts darüber sagt, wer konkret das Unternehmen führt. Ich habe aus Interesse gerade selbst mal geschaut und tatsächlich eine spanische Website gefunden, die Herrn Wuchsa tatsächlich als Führer des Unterenehmens benennt. Das scheint aber nicht wirklich zu stimmen, da weder auf der Seite von Penhaligon's noch auf der Seite von Herrn Wuchsa selbst noch auf einschlägigen Business-Auskunfteien die Verbindung Wuchsa mit Penhaligon's bislang auftaucht. Mysteriös ;-).
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
1
Die Aufmachung der Portraits ist wiedermal hervorragend, doch fand ich sie bisher eher weniger überzeugend als Parfüm, mit Ausnahme des Cousin Matthews.
NeverPerfectNeverPerfect vor 2 Jahren
@Dennis1104 Den fand ich vom Konzept gut, doch in der Basis war er mir etwas zu kratzig auf Dauer.
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Klar. Auch Alberto Morillas
Dennis1104Dennis1104 vor 2 Jahren
1
Ich empfand den Tragedy of Lord George als überzeugend
FoundDegreeFoundDegree vor 2 Jahren
3
Hab ich gestern getestet. Sehr sehr ähnlich zu Dior Homme, aber eine Spur würziger.
NoisetteNoisette vor 2 Jahren
2
Wieder so ein Traumflakon... ich hoffe ja, der Duft geht als unisex durch
KB609KB609 vor 2 Jahren
Das hoffe ich auch sooooo arg!!!
MamaVonMapleMamaVonMaple vor 2 Jahren
Oh mein Gott!
Das spricht mein Verpackungsopferherz an.
Ich bin totaler Elefantenliebhaber.
Wobei der Duft durch die Iris eher nicht meiner ist ... aber Sesam und Vanille .... lecker.
Dome24Dome24 vor 2 Jahren
Wird getestet! Klingt spannend, sieht majestätisch aus.. (und riecht hoffentlich genau so gut ;) )
UntermWertUntermWert vor 2 Jahren
Der Duft klingt interessant - käme für mich drauf an, ob die Vanille nicht zu gourmandig ausschert…
SchoeibksrSchoeibksr vor 2 Jahren
1
Der Flakon ist witzig ! :)

Weitere Artikel von Mikayla