Milchmädchen

Milchmädchen

Rezensionen
6 - 10 von 47
Wer hat in den Flakon gestrulltert?
„Ein wunderschönes, feminines, leicht pudriges Tuberose-Jasmin-Parfüm, welches das Bild einer kultivierten, eleganten Frau widerspiegelt.“

BITTE WAS?!
Wenn ich solche Rezensionen lese, bin ich mir nicht mehr sicher, ob wir beide den gleichen Duft gerochen haben. So krass unterschiedlich können unsere Riechzellen doch gar nicht sein oder haben manche Menschen einen Geruchssinn wie ein Delfin?

Für mich duftet es nach einer vernachlässigten öffentlichen Toilette oder Brückenunterstände, wo die Ärmsten der Armen leben.
Ich bin so froh, dass ich es auf einen Teststreifen gesprüht habe und nicht auf meine Haut. Jeder Cent, den ich bei einem Kauf dafür ausgegeben hätte, wäre einer zu viel gewesen; im Gegenteil, man müsste mich fürs Aufsprühen bezahlen.

Ich liebe aber die Kreativität und die irreführende Farbe der Flasche. Es ist ein tolles Parfum, wenn man Leute einfach nur ärgern oder ungestört in der U-Bahn sitzen möchte.
2 Antworten
Teures Parfüm, dass billig riecht
Elysium Pour Femme ist … okay. Es ist genau das, was die Leute sagen:
Ein heller, fruchtig-blumiger Duft (aber mit einer pudrigen Basis), der in eine shampoo-artige Richtung tendiert. Er ist angenehm und unaufdringlich, aber für einen Roja-Duft überraschend basic. Eine aldehydig-scharfe Frische, die ganz nett, aber nicht besonders einprägsam ist.

Ich bin froh, dass ich nicht blind einen ganzen Flakon gekauft habe. Die 2 ml Probe war die richtige Entscheidung – ein paar Mal Tragen hat mir bestätigt, dass Elysium Pour Femme zwar völlig in Ordnung ist, aber nichts Besonderes oder etwas, das ich anderen Düften in meiner Sammlung vorziehen würde. Positiv ist die lange Haltbarkeit und der bezaubernde Flakon.
1 Antwort
Espresso Tonic
Aus irgendeinem Grund verwirrt mich dieses Parfüm. Einige Noten harmonieren nicht miteinander und ergänzen sich kaum. Manchmal sprühe ich es auf und es duftet gourmandartig und beim nächsten Aufsprühen geht es eher in Richtung zitrisch-floral. Ich kann verstehen, dass es einigen Leuten gefällt, aber für mich duftet es, als würde man Kaffee mit Limonade mischen; nichts gegen einen guten Espresso Tonic, aber in dem Fall passt es einfach nicht zusammen.
0 Antworten
Kaba - Das Original
Ich liebe die Düfte von Theodoros Kalotinis, aber weshalb seine Flakons so gut bewertet werden ist mir ein Rätsel. Wie Herbert Stricker sagen würde: „Die Aufmachung ist schon sehr unterste Schublade: Ein ganz normaler Standart-Glasflakon mit einem Papiersticker vorne drauf.“

Aber nun zum Duft:
Velvet Chocolate von Theodoros Kalotinis duftet genau wie Kabapulver. Kakao, Vanillin und Zuckernoten verschmelzen zu einer photorealistischen Explosion.
Die angegebenen Noten sind sehr präzise.
Der Duft ist wunderschön, köstlich und easy zu mögen.
Meiner Meinung nach ist dies der "schokoladigste" Schokoladenduft, den ich je rezensiert habe. Trotzdem ist er nicht perfekt. Ich hätte mir eher einen Schokopralinenduft gewünscht; einen Duft, der cremiger, sahniger sowie ausgewogener riecht und weniger nach Kaba. Trotzdem sehr gelungen!
0 Antworten
So würde die Hexe Yubaba duften
Wäre Portrait of a Lady eine Person, wäre es die Hexenmeissterin Yubaba aus dem Film „Chihiros Reise ins Zauberland“:
Dekadent, gierig, einschüchternd, bissig, autoritär, würdevoll, mystisch.

Von Beginn an bis zum Schluss ist die Rose für mich am stärksten wahrnehmbar, dicht gefolgt von Nelke, angenehm würzig-warm abgerundet mit Weihrauch.
Sobald der Duft in den Drydown übergeht, ist er elegant, reichhaltig, schwer und dunkel. In meiner Nase riecht er etwas seifig, was ihn trotz seiner fast schon schmutzigen Nuancen überraschend frisch wirken lässt.
Oft lese ich, er wäre eher für formelle Anlässe geeignet, aber ich kann ihn mir ebenso problemlos in legeren Situationen vorstellen. Ich würde ihn (sehr gering dosiert!) sogar als bürotauglich einstufen.

Fazit:
Portrait of a Lady ist ein schöner Duft, der zu jeder Zeit eine gute Figur macht, ein regelrechtes Allroundtalent. Für Personen geeignet, die gerade mit dem Parfümsammeln angefangen haben oder eine eher kleine Sammlung besitzen. Für mich persönlich gibt es zu viele andere gute Düfte, zu viele bessere Konkurrenten, als dass ich mir Portrait of a Lady zulegen würde.

Warum alle den Flakon so gut bewerten ist mir schleierhaft. Sieht aus wie ein Gurkenglas mit zu hohem Deckel.
0 Antworten
6 - 10 von 47