Milchmädchen

Milchmädchen

Rezensionen
Filtern & sortieren
41 - 44 von 44
Milchmädchen vor 1 Jahr 3
5
Flakon
5
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
Schönes, wenn auch kurzes Kokosduft-Vergnügen
15 Minuten nach dem Aufsprühen, wenn sämtlicher Alkohol verflogen ist, entsteht ein wunderschöner cremiger Kokosnussduft mit "Sand auf sonnenmilcheingecremter Haut"-Akkord.
Ich gebe zu, er wird recht schnell hautnah und die Haltbarkeit liegt bei ca. 3 Stunden, aber für 12 € kann man nicht meckern. Ich habe mir schlauerweise ein bisschen in ein kleineres Gefäß abgefüllt und zum Nachsprühen in der Handtasche immer griffbereit gelegt. Damit komme ich bis jetzt ganz gut durch den Tag!
Auch wenn er "Sonnenuntergang am Strand"-Feeling verbreitet, würde ich ihn weniger am Strand als wie mehr Indoor tragen, da er nicht all zu laut ist und niemanden auf die Nerven geht. Perfekt für einen romantischen Sommerabend auf der Couch, wo man sich gerne näher kommen darf.
Fazit: Für alle Jüngeren und Junggebliebenen ein sanftes anschmiegsames Kokosnuss-Bodyspray, welches meiner Meinung nach niemals fehl am Platz ist und zu jedem Anlass eine gute Figur macht.
0 Antworten
Milchmädchen vor 1 Jahr 3
7
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
10
Duft
No need to ask, he's a smooth operator.
Ich weiß nicht warum, aber jedes Mal, wenn mir dieser Duft in die Nase steigt, kommt mir das Lied „Smooth Operator“ von Sade in den Sinn. Nicht, dass ich ein großer Fan dieses Songs wäre und nicht, dass ich ein Bedürfnis hätte, mich von einem ausgekochten Filou um den kleinen Finger wickeln zu lassen.
Aber vielleicht denke ich auch gar nicht dabei an einen Mann … vielleicht ist es Cruz del Sur II selbst, dem ich dieses Lied zuschreiben (wenn auch nicht jede einzelne Zeile). Ich weiß, es ist nur ein Parfüm … nur ein bisschen Alkohol und Öl … doch manche Düfte können in uns tiefe Gefühle auslösen.
Ich gebe zu, es war nicht Liebe auf den ersten Riecher. Das erste Mal begegnete er mir als Gratis-Abfüllung einer Parfümbestellung. „Aha … naja … so soll also das Sternbild Kreuz des Südens riechen. Wer's braucht.“ Und damit verschwand er erstmal einige Monate in einer Schublade.
Unsere zweite Begegnung war bei meinem ersten Besuch der Xerjoff-Boutique in Frankfurt. Ich schnupperte mich durch sämtliche Düfte und auch diesmal war Cruz del Sur II dabei, aber auch dieses Mal gelang es ihm nicht mich zu überzeugen. Wieder vergingen einige Monate, bis mir eines Tages zufällig die Abfüllung in meiner Schublade entgegenrollte. Gelangweilt schaute ich auf sie herab und sprühte damit erwartungslos auf meinen Ärmel. „Was ist das? Diese gepflegte Cremigkeit. Hat etwas von einer teuren Bodylotion, Sorte: Frucht-Milkshake. Wie interessant! Ich kann gar nicht mehr aufhören an meinem Arm zu schnuppern.“
Und damit hatte er mich.

We move in space with minimum waste and maximum joy.
(Mit einem Minimum an Aufwand und einem Maximum an Vergnügen schweben wir durch Raum und Zeit.)

Jedes Mal wenn ich die Augen schließe während mich das Kreuz des Südens umhüllt, höre ich in der Ferne Smooth Operator, sehe dabei einen Sonnenuntergang an einer felsigen adriatischen Küste, schöne Frauen sitzen in einem Restaurant in langen wehenden Kleidern aus dünnem Stoff, während der warme Wind diesen umspielt.

Melts all your memories and change into gold.
(Er schmilzt all deine Erinnerungen ein und verwandelt sie in Gold.)

Ja … vielleicht ist Cruz del Sur II wirklich ein Casanova getarnt als Damenduft, der mit den Herzen der Frauen spielt. Manchmal gelingt ihm seine Verführungskunst, manchmal nicht.

Und nun entschuldigt mich, ich muss weiter meine 1 Stunden-Version von Smooth Operator hören.
0 Antworten
Milchmädchen vor 1 Jahr 11 2
10
Flakon
8
Sillage
8
Haltbarkeit
8.5
Duft
Nektarine? Mango?! Birne?!?!? Aber nicht doch … spritzige Himbeere mit Vanille!
„Solch ein fruchtig-süßer Gesell“, dachte ich mir schon beim Testen. Dies ist eines der ganz wenigen Parfüms, wo ich gar nicht lange überlegen musste und es mir sogleich einpacken ließ. Und es hat mich bis heute nicht enttäuscht: Bei allen Fruchtdüften, die ich in meinem Leben, unabhängig der Preisspanne, bisher schnuppern durfte, schleicht sich im Laufe der Zeit eine, für ungeübte Nasen nicht wahrnehmbare, gewisse Kratzigkeit ein, weswegen ich zu den fruchtigen Vertretern im Parfümbusiness bisher oft Abstand behielt.
Doch dann kam Almaz und meine erste Intention war: „Was für eine saftige Explosion! Doch was ist das? Rieche ich da Nektarine mit Vanille? Oder doch Birne? Merkwürdig, nichts davon ist in der Duftpyramide gelistet. Das kann doch nicht sein!“
Doch, liebes Milchmädchen, das kann es. Laut Duftpyramide riechst du hier süße Himbeeren, gepaart mit Vanille und Heliotrop; ein Spritzer Citrus und Johannisbeere darf auch noch zusätzlich ins Spiel.
Was mich zum Staunen bringt, ist die angegebene Iris; gehe ich doch mit Eifer der Verpönung von Irisnuancen nach und doch scheint mir das hier keine "schwere" Iris, wie in manchen Roja oder Clive Christian Parfüms, zu sein. Sehr zu meinem Vorteil!
Mein aktueller liebster Fruchtcocktail unter den Parfüms. „Almaz“ bedeutet im persischen Raum „Der Diamant“ und ja, für mich ist es ein kleiner Diamant. Wunderschön und erhaben!
2 Antworten
Milchmädchen vor 1 Jahr 3
7
Flakon
9
Sillage
10
Haltbarkeit
8
Duft
Jaffa Cake mit kratzigem Abgang
Erstmal vorweg: Ich liebe dieses Parfüm sehr, weswegen ich mir sogleich in der Boutique den 100 ml-Flakon gegönnt habe. Im Vorbeigehen kommt es geruchstechnisch dem britischen Gebäck Jaffa Cake schon ziemlich nahe. Und selbst wenn ich gustatorisch nicht gerade der größte Citrus-Schoko-Fan bin, mundet es mir zumindest in Parfümform.
Was mir an diesem Duft auch sehr gefällt, ist der Kardamom, der sich immer wieder zwischen Orange und Schokolade durchschiebt und welcher der diesigen Geruchskomposition etwas von der Süße nimmt.
Allgemein schätze ich an Xerjoff-Düften, dass ihnen die anfängliche Alkoholnote fast vollständig fehlt und mir ein Gefühl von hoher Qualität suggeriert, was im Falle von Symphonium der kleine geschliffene Dalmatinerjaspis außen auf dem Flakon zusätzlich noch verstärkt.

Leider bildet sich im Dry Down für mich eine doch sehr beißende kratzige Note, welche in mir an manchen Tagen leichte Übelkeit erzeugt.
Ich kann nicht genau ausmachen, was es ist, befürchte aber, dass es sich um das Oud handelt. Für sehr feine Näschen kann das schnell in Geruchsbelästigung ausarten.
0 Antworten
41 - 44 von 44