Mintaka

Mintaka

Rezensionen
Mintaka vor 1 Jahr 9 4
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
10
Duft
Mediterrane, frische Leichtigkeit
"Eau d'Orange Verte" ist meiner Meinung nach ein erfrischender Duft, der mit seiner lebendigen Frische sofort begeistert. Die spritzigen Noten von frischer Orange verleihen ihm eine Energie, die den Tag aufhellt. Was ich besonders mag, ist das perfekte Zusammenspiel der "Farben" Orange und Grün und die Art und Weise, wie sich der Duft entwickelt.
Nach dem ersten Spritzer entfaltet sich neben der frischen Orange allmählich eine grüne Basis, begleitet von einem Hauch ebenso erfrischender Minze hin zu grünen moosigen Tönen, die erdige AnkIänge haben. Ich finde, dass diese sanfte Veränderung dem Duft eine faszinierende Tiefe verleiht. Es ist, als würde man durch einen mediterranen Garten spazieren, umgeben von den fruchtigen Aromen der Orangenbäume und der erdigen Frische der grünen Blätter, während das Meer erfrischend hinter den Orangenbäumen in der Morgensonne hervorblinzelt.
Dieser Duft erinnert mich an einen entspannten Morgen in Südfrankreich, wenn die Sonne scheint und man das Leben in vollen Zügen genießt. Die geringe Haltbarkeit, typisch für ein Eau de Cologne, passt meiner Meinung nach perfekt zu einem lockeren und gelassenen mediterranen Lebensgefühl. Denn wer braucht schon eine langanhaltende Duftnote, wenn man sich einfach treiben lassen kann, inspiriert von den Düften und der Schönheit der Natur? "Eau d'Orange Verte" ist für mich daher ein idealer Begleiter für alle, die das mediterrane Lebensgefühl lieben und sich von der Leichtigkeit des Seins verzaubern lassen möchten.
4 Antworten
Mintaka vor 1 Jahr 6
8
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
9
Duft
Der Sommer kann kommen
Dies ist mein Sommerduft für heiße Tage, für die schnelle Erfrischung. Ich will nicht übertreiben, aber ich würde schätzen, dass ich schon über 100 verschiedene zitrisch, zitrisch-frische Parfüms gerochen habe: Oftmals sind sie stechend zitrisch oder synthetisch zitrisch. Dieses Parfüm von AdP kommt meiner Ansicht nach sehr nah an eine echte Zitrone dran (mit Würze und leichter Bitterkeit, was den Facetten der Bergamotte zuzuschreiben ist). Es wäre als würde man eine Bergamotte vom Baum pflücken (die Frucht ist warm von der gleisenden Sonne) und die Frucht aufschneiden und den ergiebigen Saft herauspressen. Realistischer habe ich bis jetzt keine Bergamotte in Kombination mit Zitrone gerochen. Der Duftverlauf bleibt relativ linear, anfangs zitrisch-sauer-würzig wird der Duft nach ca. 1 Stunde fluffig und weicher, als würde die Bergamotte auf Wolken schweben. Aber Achtung: Damit meine ich NICHT diese "Buttermilch-Zitrik" oder "cremigen Zitronenkuchen", Nein, die Zitrik bleibt authentisch, wird nur etwas weicher und luftiger(vielleicht durch den weichen Moachus?). Ein wenig Vetiver vernehme ich im weiteren Verlauf auch. Oftmals wird die mangelnde Haltbarkeit und Silage bemängelt und dazu muss man sagen, dass ein Duft nicht immer einfach "verstärkt" werden kann ohne dass sich auch das Duftempfinden verändert. Deswegen riechen dominante zitrische Parfüms oft synthetisch bis stechend und werden gerne als Erfrischungstuchzitrone oder als Putzmittelzitrone beschrieben. Ich denke, dass die mangelnde Haltbarkeit und Silage hier der Preis für die hyperrealistische olfaktorische Darstellung einer Bergamotte und Zitrone ist. Aber ganz ehrlich, ich trage diesen Duft im Sommer auf um eine Erfrischung füer 2-3 Stunden zu erhalten. Idealerweise: Morgens im Urlaub vor dem Frühstück, danach gehts an den Strand und im Meer baden, da reicht die Haltbarkeit und Silage aus. Sicherlich ist der Duft wenig komplex, aber genau das macht diesen Duft aus. Sicherlich dafür etwas hochpreisig aber sehr erfrischend und belebend. Mittlerweile benutze ich den Duft bereits fast ganzjährig... Im Sommer als Erfrischung (man fühlt sich frisch und sauber und energiegeladen) und auch im Winter/Frühling als Vorfreude auf den Sommer. Um alles in einem Satz zusammenzufassen: Der Duft ist meiner Ansicht nach eine gewollte, realistische, sehr erfrischende Einfachkeit, spritzige Lässigkeit und sommerliche Gelassenheit im schönen blauen typischen Flakon.
0 Antworten
Mintaka vor 1 Jahr 15 2
10
Flakon
10
Sillage
10
Haltbarkeit
10
Duft
Meine große Hassliebe
Meine allererste Rezension widme ich einem ganz besonderen Duft: Einen Duft den ich zufällig in einer Parfümerie in Baden-Baden getestet hatte und der mich fesselte. Ich kaufte ein 100 ml Flakon, benutzte es rege, verschenkte es nach einer Weile meinem Bruder, da es mir zuwider wurde. Etwa ein halbes Jahr später roch ich das Parfüm erneut, es war nur ein Hauch, vom Wind getragen... Ein Tag später verließ ich eine Parfümerie mit dem weißen Flakon. Und ein Jahr später wiederholt sich die Geschichte, verschenkt, bereut, wiedergekauft... Mittlerweile habe ich drei 100 ml Flakons (aus Angst, dass der Duft einmal eingestellt wird). Ich benutze das Parfüm nur spärlich, es ist etwas besonderes, außergewöhnliches, der Alltag ist zu schade für diesen Duft. Kouros würde ich aus tausenden Düften sofort wiedererkennen, er ist ein Diamant unter tausenden Kieselsteinen. Der Umgang mit ihm muss gelernt sein, er muss wohl dosiert werden, ich nehme 1 Sprüher und versuche dabei den Sprüher nicht ganz nach unten zu drücken. Wohl dosiert ist Kouros eines der interessantesten und facettenreichsten Parfüms, die es gibt und je gab. Ein Zuviel und das Dufterlebnis schlägt bei mir ins Gegenteil um, und glauben Sie mir dazwischen liegt ein schmaler Grad. Man(n) benötigt im Umgang mit diesem Duft Erfahrung und Übung. Mittlerweile denke ich, dass dieser Duft auch bei jüngeren Menschen gut ankommt, zumal er ein absoluter Kontrast zu den heutigen Crowdpleasern ist. Jemand der den Duft nicht kennt wird sich wundern welch ausgefallener Duft die weitstrahlende Aura des Trägers umhüllt. Und jemand der den Duft kennt wird frohlockend lächeln und Sympathie versprühen, denn zum Tragen des Duftes, gerade als junger Mensch, gehört es in der heutigen Zeit eines gewissen Mutes, da Kouros soviel anders ist als alle andere Parfüms. Bis heute ist es eine Hassliebe geblieben, an manchen Tagen kann ich den Duft nicht austehen, manchmal ist er mir zu süß (Honig), manchmal kommt er mir seifig vor, manchmal stechend... Aber an den allermeisten Tagen liebe ich ihn. Für immer.
2 Antworten