
Kai Portens „Beach Klub“ – die lange Nacht am Strand
Mit „Beach Klub“ präsentiert Kai Porten sein drittes Parfum – eine Kreation, die die Atmosphäre einer Strandnacht einfangen soll.
Entwickelt von Parfümeur Miguel Matos, vermischt „Beach Klub“ dunkle Lederakzente mit der Süße tropischer Früchte. Anders als der Name vermuten lässt, stellt der Duft nicht die sommerlich-frischen Noten einer einfachen Strandparty in den Vordergrund, sondern die dunkleren, schwereren Eindrücke einer durchtanzten Nacht am Meer.
Eine wunderbare Nacht am Strand
Schon beim ersten Sprühstoß entfaltet „Beach Klub“ einen exotischen Akkord sonnengereifter Bananen. Laut Kai Porten weckt diese einzigartige Komposition den Eindruck luxuriöser Sonnencreme. Im Herzen entwickelt er sich dann zu einer cremig-würzigen Mischung mit Nuancen von Leder, Vanille und aromatischen Kräutern, die an einen langen Abend voller Abenteuer, rauer Klänge und Überraschungen erinnern. Die Basisnote verleiht dem Parfum eine sinnliche Tiefe: Rauchige Holzakkorde und dunkles Leder erzeugen ein Gefühl von Wärme, das an ein knisterndes Lagerfeuer am Strand denken lässt. Hier zeigt sich auch der besondere Charakter des Dufts – er zeigte seine fast mystische, tiefgründige Seite.
„Beach Klub“ soll nicht nur durch seine Einzigartigkeit überzeugen, sondern auch durch seine Parallelen zur elektronischen Musik.
Ich wollte einen Duft, der nicht nur riecht wie eine Sonnencreme, sondern wie eine Techno-Party am Strand.
Kai Porten
Wie Techno duften könnte: Kai Portens olfaktorische Vision
Wie riecht eine Techno-Party am Strand? Diese Frage stellte sich Kai Porten, selbst leidenschaftlicher Techno-Hörer, bei diesem Duftprojekt. Er wollte die pulsierende Energie elektronischer Musik mit der Leichtigkeit einer Sommernacht am Meer verbinden – eingefangen in einem Parfum.
Auf der Suche nach dem perfekten Partner für diese Idee traf er beim TFWA-Festival in Cannes auf Miguel Matos, der nicht nur für seine außergewöhnlichen Kreationen bekannt ist, sondern auch selbst ein großer Fan elektronischer Musik ist. Die gemeinsame Begeisterung für Musik und Düfte führte schnell zu einer kreativen Zusammenarbeit.
Das Ergebnis: ein Parfum, das das Gefühl einer durchtanzten Nacht am Wasser widerspiegelt. Doch damit nicht genug: Ein weiterer Duft, „Rose Sherbet“, inspiriert von einem ähnlichen Setting und doch ganz anders duftend, soll im Frühjahr auf den Markt kommen. Beide Kreationen überzeugten Kai Porten so sehr, dass er sich entschloss, beide Duftkonzepte weiter zu verfolgen.
Kai Porten - Vom Duftinfluencer zum eigenen Dufthaus
Mit dieser Kreation erweitert Kai Porten sein Portfolio um eine weitere spannende Facette. Nach „Oud 31“ und „Cherry X“ beweist er erneut sein Gespür für außergewöhnliche Duftkonzepte. „Beach Klub“ ist eine Hommage an lange Partynächte, an Feuer, Musik und das Gefühl grenzenloser Freiheit – eingefangen in einem Duft, der die Essenz dieser Momente in sich trägt.

„Beach Klub“ ist einer Flakongröße von 50 ml erhältlich und in Deutschland lieferbar.
Photo: Christian Kirschner
Also: weiter so
Nein Spaß beiseite, ich bin nicht hier zum bashen weil dafür kenn ich den Typ gar nicht.
Finde es liest sich auf jedenfall sehr außergewöhnlich und ich würd gern meine Nase mal dran kriegen
Selten so einen uniquen Duft gerochen. Bleib dran Kai !
https://youtu.be/ppgyDRAky5c?si=sKU6rX0xK26sWlZU
Danke für die Vorstellung des Duftes.