Interview mit Kai Porten zum Launch von „Oud 31“: Vom Parfumo-Mitglied zum Parfumdesigner
Kai Porten, seit 2018 Mitglied der Parfumo-Community und Parfum-Influencer, erfüllt sich einen großen Traum und lanciert mit „Oud 31“ seinen ersten eigenen Duft.
Über die Hintergründe, die Zusammenarbeit mit Meisterparfümeur Christian Carbonnel und was der Duft mit der Parfumo-Community zu tun hat, konnte ich mit Kai sprechen.

Hallo Kai, schön, dass du die Zeit hast, mit mir über "Oud 31 - Kai Porten Parfums Privés" zu sprechen. Wie ist es dazu gekommen, dass du nun deinen eigenen Duft lancierst?
Hi! Der Traum, einen eigenen Duft auf den Markt zu bringen, begleitet mich schon lange. Irgendwann habe ich beschlossen, ihn einfach umzusetzen. Es gab viele Hürden dabei.
Von Anfang an war klar, ich wollte keinen „Influencer-Duft“ und kein Merchandise-Produkt produzieren, sondern ein absolut ernstzunehmendes Parfum von allerhöchster Qualität. Dieser hohe Anspruch bedeutet viel Aufwand auf struktureller, zwischenmenschlicher und auch finanzieller Ebene. Auch durch Parfumo konnte dieser Traum wahr gemacht werden.
Ursprünglich sollte mein Duft schon an meinem 31. Geburtstag erscheinen. Wie es aber so oft ist, kam dann alles anders und die ersten Planungen und Arbeitsschritte mussten abgebrochen werden. Ich war mit einem anderen Parfümeur schon weit mit dem Projekt fortgeschritten, hatte viel investiert. Es gab Schwierigkeiten und so stand ich plötzlich wieder vor dem Nichts. Ich hatte weder Zugriff auf meinen Duft, noch auf das bereits investierte Geld. Ich bin froh und dankbar, dass mich Leute aus der Community aufgefangen haben und habe mein Ziel nicht verloren. Es hat sich eine Tür geschlossen, aber eine neue geöffnet, die mir Zugang zu einem viel besseren Raum verschafft hat. Ich habe mit anderen Leuten neu angefangen und „Oud 31“ ist nun das Ergebnis, welches für mich besser nicht sein könnte.
Lass uns direkt zu deinem Duft kommen. „Oud 31“ ist ein Rosen-Oud-Duft. Was macht ihn für dich so besonders?
Wer meine Videos verfolgt, weiß, dass ich ein großer Fan von Ouddüften bin. Die orientalische Richtung begeistert mich persönlich total. Ich wollte demnach einen Duft, der diese Richtung einschlägt und mir selbst zu 100% gefällt. Er sollte sich aber auch abheben.
Mir war es besonders wichtig, natürliche Zutaten von höchster Qualität in Oud 31 zu verarbeiten. Echtes, natürliches, aber nicht animalisch anmutendes Oud und hochwertiges Sandelholzöl spielen eine große Rolle. Auch zu Kardamom war ich immer sehr affin. Ich nehme diese Note in meinem Duft wahr, auch wenn sie nicht gelistet ist. Christian Carbonnel hat es geschafft, meine Vorstellungen perfekt umzusetzen. Das Besondere am Duft ist ein kühler Twist.
Wie ist es denn zu der Zusammenarbeit mit Christian Carbonnel gekommen?
Über meine Tätigkeit, das Produzieren von Videos zum Thema Parfum, konnte ich immer wieder Beziehungen zu Menschen in der Parfumszene herstellen. Ich bin heute sehr dankbar, dass mir über meine geknüpften Kontakte der Kontakt zu Christian Carbonnel hergestellt wurde.
Bei einem Abendessen in Florenz im Rahmen der Pitti Immagine Uomo konnte ich ihn dann auch persönlich kennenlernen und erzählte ihm von meinem Plan. Er bot - für mich überraschend - seine Expertise an und ich sagte ihm „Die Schönheit der Rose, sauberes, natürliches Oud und Kardamom, du hast alle Freiheiten. Könntest du da etwas Besonderes kreieren?“
Anscheinend konnte er…
Ja, es war sogar eine der ersten Versionen vom Duft, die mich komplett überzeugte. Dieser Grundduft wurde dann immer wieder in Feinheiten überarbeitet und perfektioniert. Nun ist alles so perfekt, dass der Duft veröffentlich werden kann.

Was unterscheidet deinen Duft von anderen Düften dieser Richtung?
Es ist das saubere Oud. Mein Duft ist - typisch orientalisch - wärmend. Aber er hat auch, durch frische Duftnoten, eine besonders kühlende Komponente. Ich sehe die Hitze der Wüstensonne und gleichzeitig die Frische der Nacht. Dieser Kontrast aus Wärme und Abkühlung ist eine große Besonderheit und macht Oud 31, wie ich persönlich finde, einzigartig.
Du erwähntest, dass dein Duft auch mit der Parfumo-Community zu tun hat?
Ja! Ohne Parfumo wäre dieser Duft nicht entstanden. Verschiedene Community-Mitglieder waren an der Umsetzung des gesamten Projektes beteiligt und haben mir Unterstützung geboten, als der erste Anlauf des Projektes in seine Einzelteile zerfiel. Trotz aller Unklarheiten hatten viele Menschen das Vertrauen, den Duft vorzubestellen. Dadurch konnte ich das Projekt doch noch verwirklichen. Verpackung, Grafikdesign und einige Hintergrundprozesse haben ebenfalls Leute aus der Community übernommen. Dafür bin ich dankbar. Natürlich wurde auch durch Parfumo mein Interesse für Düfte mitgeprägt und weiterentwickelt. Ohne Parfumo gäbe es diesen Duft nicht!
Wann erscheint Oud 31?
Der Duft ist zunächst in einer kleineren Auflage erhältlich. Hinter mir steht kein großes Unternehmen. Die vielen Prozesse, die bisher nötig waren, habe ich alleine - oder mit Unterstützung bewältigt. Das dauert und verbraucht Kapazitäten. Für den Vertrieb habe ich nun ein Lager angemietet. Ich habe bereits viele Vorbestellungen bekommen und bin optimistisch, dass es weitere Chargen geben wird.
Ausgeliefert wird er definitiv noch in diesem Frühjahr! Ein genaues Datum kann ich noch nicht nennen. Ich kann nur verraten, dass sämtliche Zulassungsprozesse abgeschlossen sind. Lange wird es also nicht mehr dauern. Ich freue mich sehr und kann es selbst kaum abwarten.
Wo bekommt man Oud 31?
Vorbestellbar ist der Duft auf meiner Website. Aber auch ausgewählte Parfümerien, zum Beispiel in Berlin und München, haben meinen Duft im Sortiment.
Vielen Dank für dieses Interview!
Oud 31 - Kai Porten Parfums Privés ist in einer Flakongröße von 50 ml erhältlich.
Das Problem bei solch hochpreisigen Parfums ist nur, dass sie bei manchen, "kleinen" Leuten, nicht einmal auf die Merkliste kommen. Denn warum testen, wenn man nicht bereit ist, so viel Geld für einen ganzen Flakon zu zahlen. Andererseits bleibt das Parfum einem kleinen Kundenkreis vorbehalten, sodass man ihn nicht überall wahrnimmt. Wie beim Auto: Entweder VW oder Maybach.
Bei der Identifikation mit der Marke könnte es schon mal schwierig werden.
Jetzt muss der Duft objektiv überzeugen. Vorverurteilungen sind genauso deplatziert wie Vorschusslorbeeren.
Wenn ich seinen Duft irgendwann einmal in/an meiner "Regio olfactoria" wahrnehmen kann, dann werde ich den Duft bewerten……den DUFT!!!! Gefällt er, dann werde ich dies (in diesem Forum) genauso kundtun, wie, wenn er mir nicht gefällt.
Gefällt er mir sehr, dann kaufe ich ihn gerne auch für 400,00 €; gefällt er mir nicht, dann kaufe ich ihn nicht…. Simplex sigillum veri
Aber zu seiner Person .. ich hatte mal sein Parfum Review kritisiert was doch völlig legitim ist oder liege ich falsch ? Aufjedenfall hat der Kai kurz darauf mich persöhnlich angegriffen unswar irgendwas mit der Mutter frag sie dochmalob sie es besser kann.. ich finde das ist unprofossionell und Respektlos das zeigt einfach das dieser unsympathische typ keine Kritik abkann.. aber dann bist du leider falsch in diesem Geschäft aber ich hätte mir gewünscht das du es mir ins Gesicht gesagt hättest.
Du selbst entscheidest ob es dich interessiert nicht ich ich schreibe nur meine Meinung und die ist Frei!
Mein Kommentar soll sich auch nicht als schön dartsellen es soll den leuten zeigen was für ein typ er ist.
Würde er den Duft für 50€ verkaufen würde er vermutlich die 10-fache Menge verkaufen.
Ich würde sagen der Preis kommt durch die geringe Auflage/Stückzahl zu Stande und ist dann auch in Ordnung.
Sollte er natürlich in viele Geschäfte rein kommen ist der Preis halt wieder fraglich da die Menschen vergleichen werden. In Zeiten von Jeremy fragrance Wissen wir ja alle was die Kosten eine Parfüm Produktes sind (und leider ist ja oft die äußere Verpackung) der teuerste Bestandteil.
Ein Auto von dem nur 3 Modelle produziert werden kostet auch mehr als es materiell gesehen „wert“ ist
Das nennt sich Exklusivität
Zu Kai Porten kann ich sagen, er blendet auf YT ganz normale Kommentare aus und blockiert die Verfasser. Kommentare waren "Ich find den Duft XY echt gar nicht gut" also einfach, dass ne Meinung zum Duft (nach der gefragt wurde) und dann noch "Du sprichst Imagination falsch aus" / macht er wirklich immer. Find ich schon albern wegen zwei solch normalen Kommentaren.
Was mir noch aufgefallen ist, und es trifft in 80-90% Der Fälle zu: Was er schlecht findet finde ich gut und was er abfeiert find ich schlecht. 😅
Selbstreflexion? Fehlanzeige.
Die Mitglieder der Community, die seinen Kanal groß gemacht haben, werden weiterhin als Hater und Neider bezeichnet.
Mit dem richtigen Video hätte er vermutlich einiges entkräften können, hätte er Einsicht gezeigt und eingestanden, dass er sich in der Vergangenheit vielleicht nicht immer optimal verhalten hat.
Ist das jetzt quasi der Drachenlord der Parfümwelt?
Ein Kommentar von mir hatte 2 Likes die Benachrichtiung wie auch Kommentare weg.
1. Es hasst dich keiner! Die Opferolle steht dir nicht. ( Der Bart übrigens auch nicht ). Es ist bloß ein kritischer Umgang mit deiner Person, ja richtig, nicht mit deinem Duft. Die Formulierung Hasskrieg ist gerade in der heutigen Zeit absolut unangebracht und obsolet.
2. Die Leute gehen unsachlich vor. Was genau ist deiner Meinung nach unsachlich? Kritik? Hilf mir.
3. Parfumo hat anscheinend nicht auf deine Worte reagiert. Scheint ja alles in Ordnung zu sein mit dem content hier.
4. Kommentare entpuppen sich als unsachlich, da von Neid und Missgunst getrieben. Kannst du jetzt Gedanken lesen. Und wo besteht der Zusammenhang? Hate Speech habe ich hier nicht gelesen. Kritik ja, aber sonst?
5. Eigentlich relativ neutral siehst du das Thema hier ja nicht, denn sonst würdest du dich ja nicht veranlasst fühlen einen Beitrag bei YouTube zu Posten.
1. Es hasst dich keiner! Die Opferolle steht dir nicht. ( Der Bart übrigens auch nicht )"
Das ist schon ziemlich billiges Haten
Weiterhin viel Spaß auf Parfumo.
Aber, weil er in der Öffentlichkeit steht, darf man ihn traurige Seele nennen und ihn auch anderweitig derartig persönlich angehen? Ich glaube, dass hier einige Leute gar nicht wissen, was sie schreiben und wie eine konstruktive Unterhaltung und Kritik ausschaut. Und du SGM sprichst gerade von einer sachlichen Diskussion, obwohl du ihn gerade traurige Seele genannt und seinen Bart kritisiert hast!? Wow, Chapeau!
Jeder sollte vor seiner eigenen Tür kehren!
13. Jeder hat seine Wahrheit und du deine.
7. Man kann es ja am Erfolg des Duftes sehen, sagst du. Welcher Erfolg? Stand jetzt hält niemand deinen Flakon in Händen und abgerechnet wird zum Schluss.
7. Wenn sich sie Dinge um deinen Parfumeur so zugetragen haben, bin ich durchaus bei dir.
8. Digger. Nimm das doch alles nicht so persönlich. Du bist aus freien Stücken eine Person des öffentlichen Lebens geworden. Als leb damit.
9. Geh smarter mit deinen "Hatern" um. Leider bietest du immer und immer mehr Angriffsfläche.
Jede Brand stellt sich so dar, wie sie es für richtig hält. Die eine mehr, die andere weniger professionell. Ich habe viele Jahre im Vertrieb / Verkauf gearbeitet, und wenn ich so mit (potenziellen) Kunden / Geschäftspartnern umgegangen wäre, hatte ich in keinem Job die Probezeit geschafft.
Das Motto von Pafumo.
.....und noch ergänzt: ohne dabei gleich mit ihr seid ja nur neidisch!" völlig sachfremd angequackelt zu werden.
Man gewinnt hier teilweise den Eindruck, als gehe es im Interview thematisch nur darum, zu skizzieren, wie ein bekannt gewordenes parfumo-Mitglied - gänzlich abgehoben - glaubt/ meint mit der Kommentarfunktion auf YouTube umgehen zu müssen!
Sich über offensichtliche Werbeschaltungen oder aggressives Marketing zu beklagen, ist sicherlich nicht verwerflich, und wer mich kennt, weiß, dass ich diesbezüglich auch nicht gerade mit Kritik spare, insb. was das *Influencer-Dasein* betrifft, nur stellt sich mir grad’ die Frage, ob das hier der geeignete Rahmen, das richtige Forum für eine solche Diskussion ist!?
Aber es gibt kein anderes "richtiges" Forum dafür: Das Interview ist hier veröffentlicht worden - wo sollte es diskutiert werden, wenn nicht hier?
Herr Porten stellt sich in dem Interview als ein vom Schicksal gebeutelter Duftliebhaber reinen Herzens vor. Das ist verständlich, es ist Marketing, es ist legitim, aber ebenso legitim ist es, dem zu widersprechen. Und es gibt da ja anscheinend ausreichende Ansätze dafür.
Noch ein Punkt: Herr Porten hat Parfumo direkt mit ins Spiel gebracht, indem er mehrfach dessen hilfreiche Rolle betont hat (ich hoffe sehr, daß er "Parfumo-Mitglieder" meint und nicht "Parfumo") - auch aus diesem Grund muss hier und nirgends anders diskutiert werden können.
https://www.parfumo.de/Benutzer/PaiKorten
Dass der Soak bzw. die Diskussion darüber hier nicht erwünscht ist, ist mir durchaus bewusst. Hatte da auch schon meine "Auseinandersetzung" mit dem Betreiber hier/ weiß nur zu GUT um die damit verbundene Problematik!!!
Müsste mir hierzu die Beiträge von Herrn K. P. näher betrachten. Fakt ist, wer hier öffentlich einsehbar für den Resell wirbt, verkennt eindeutig die Intention der Seite und schadet über kurz oder lang der community. Schade, dass das hier immer groteskere Züge annimmt. Macht langsam keinen Spaß mehr...
Der besagte Influencer macht aber gerade dafür "Werbung" bzw preist die Möglichkeit an, hier noch Geschäfte zu machen.
Ich würde mir manchmal wünschen, dass mit der selben Inbrunst über den komplett entgeisterten Resellmarkt debattiert wird, zu dem der Soak immer mehr verkommt.
Ich wünsche allen noch einen schönen Abend.
Und ebenso kann/ sollte jeder für sich frei entscheiden, ob er vorgenanntes für sich nutzen möchte oder halt nicht. Als (Kanal-)Inhaber entscheidet man nach eigenem Ermessen/ in eigener Verantwortung, ob und inwieweit Diskussionen und deren (wertende) Inhalte in der selbstreferentiellen Filterblase zuzulassen sind. Das kann man gut oder befremdlich finden, ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass das Letztentscheidungsrecht nunmal nicht beim Nutzer, sondern beim Betreiber/ Kanalersteller liegt.
Mir hat ein Mitglied einen Link geschickt und ich habe mir die Story angeguckt, warum er jemanden anders verklagt hat. Allein das geht schon gar nicht. Ich brauche nur diese eine Story um zu wissen um was für eine Art Charakter es sich da handelt und der ist für mein Empfinden nicht besonders schön. Ich kann verstehen, wie einige sich hier aufregen und ihn sogar gerne ausgeschlossen sehen würden von der community. Schade, dass der andere YouTuber aufhört. Seinen Ruf hat sich dieser KP mit dem narzisstischen Verhalten selbst kaputt gemacht, dazu braucht’s kein thumbnail. Ich kann solche “Persönlichkeiten” nicht ausstehen.
Danke dir Verbena!
Hey Ihr drei (inklusive Dir, Fresh ☺️)…. Ein Gutes hat es… immerhin lesen wir uns hier mal wieder.
Danke Katze.
Was Herrn Porten betrifft: Noch habe ich mich im Internet nicht weiter mit ihm beschäftigt, aber ich war schon überrascht, was hier alles von ihm zu lesen ist. Und verärgert über die Angepißtheit, mit der er hier reagiert hat (> Caligari).
Herr Porten, wenn Sie meinen, mit den Löwen spielen zu können, dann dürfen Sie halt nicht gleich losheulen, wenn die mal zubeißen. Schon immer so gewesen.
Übrigens Chapeau an die Parfumo-Verantwortlichen, dass Ihr es hier so stehen lasst und nichts löscht.
Testen will ich den auch, da ich alles teste, was mir unter den Schnabel kommt, und immer neugierig bin. Ich hoffe, ich kann ihn objektiv einschätzen und Kunst und Künstler auseinanderhalten.
Danke
Ich habe dieses Interview geführt, da ich hier in der Vegangenheit einige Gespräche über Kai‘s Duft mitbekommen habe und denke, es wäre ein Mehrwert für Teile der Community, die seine Videos nicht kennen, die Hintergründe über diesen Duft zu erfahren.
Kai ist ein Mensch, der einen Duft herausbringt. Darum geht es doch hier.
Kritik ist immer ein wichtiger Bestandteil von Debatten, aber ich finde, dass hier teilweise unsachlich reagiert oder zu weit ausgeholt wird.
Vorallem aber möchte ich eines klarstellen:
Ich wurde weder für den Artikel bezahlt, noch hat Parfumo oder Kai mich damit beauftragt. Ich kenne Kai auch erst seit meinem Interview, dass ich geführt habe, weil ich Interesse an seinem Duft vernommen habe. Und ich habe ihn als sympathischen Menschen kennengelernt.
Bitte bleibt mal alle etwas locker, Parfumo ist doch einer unserer Lieblingsorte, weil es hier, anders als in manchen sozialen Netzwerken immer respektvoll zugeht. Lasst uns das bewahren!
Unabhängig davon, wie ich zu Kai stehe, solche Inhalte wie deine machen Parfumo zu DER Info-Plattform für Duft-Fans. Danke!
Wie ist der Username von Kai Porten hier auf Parfumo?
TLDR: Peinlicher Kindergarten
Das bedeutet dann nämlich: keine Selbstreflexion zu haben und sich immer als das Opfer zu sehen. Peinlicher Kindergarten sind eher Leute, die ein solch toxisches Dopperlmoralverhalten leben und/oder noch verteidigen !
Ja nee alles klar 😂
Ich denke wenn KP etwas weniger überheblich und sympathischer rüberkommen würde, wäre das nicht passiert. Ich stell mir vor Leni hätte einen Duft rausgebracht, würde bestimmt anders ablaufen.
Devise der Plattform.
Ob das bei Leni anders gewesen wäre, who knows.
Also ich weiß ja nicht, wie fertigen die Fanboys das jetzt recht ? Habe die Screenshots.
Kindisch hoch 10.
Glaube ich, dass der Preis angemessen sein wird? Eher nicht. Hat er das Rad neu erfunden? Unwahrscheinlich. Wird man sich aber anhand der Kritiken ein objektives Bild davon machen können? Auch das bezweifle ich stark - und genau das wird ein großes Problem dieser Community werden. Wenn es mehr um die Person hinter einen Duft geht und weniger um den Duft selbst, dann kann man sich letztenendes von "Parfumo" in "Persono" o.ä. umbenennen und das wäre sehr schade.
Jedes mal wenn ein Influencer in Richtung Geld verdienen geht, wird der Weltuntergang ausgerufen. Ein Parfum zu releasen ist legitim, niemand sollte dir das Recht absprechen sich daran zu versuchen nur weil man findet du gehörtst nicht dazu oder hast weniger Ahnung.
Wenn etwas euch zu teuer ist kauft es nicht, wenn ihr jemanden nicht mögt ignoriert ihn einfach. Hier ist für jeden Platz, zwischen ekelhaft dekadentem Nichensnob zu Jeremy haben wir immer noch n' Bereich gefunden wo man sich austauschen kann und darf.
Objektiv beurteilen und unter Beiträgen kommentieren sollte definitiv erlaubt sein und ist wünschenswert, aber das hier? Teilweise liest sich das echt wie Twitter. Können wir zumindest versuchen Leuten Raum zu lassen statt direkt auf alles mit dem Knüppel zu hauen was uns nicht passt?
Mir geht es eher um die Diskussionskultur, selbst wenn jemand über die Strenge schlägt, wie Kai es deiner Meinung nach getan hat (ich find manches auch kindisch kenne mich aber und würde genauso reagieren) ist das Ja kein Freifahrtschein und man sollte, sofern man sich moralisch überlegen deklariert dementsprechend handeln.
Kai schuldet uns nichts und wir ihm nicht, wenn du ihm Aufmerksamkeit schenkst und daraus eine Berechtigung für irgendeine Reaktion oder Verhaltensänderung seinerseits ableitest ist das eine Rechnung die du aufgemacht hast, nicht er.
In allen Lebenslagen in denen Menschen in der Öffentlichkeit stehen ist Empörung nie das Mittel um etwas zu bewegen sondern nur Position zu beziehen, ich für meinen Teil brauche nicht zu allen Leuten eine Meinung, sorry kenne den dude privat nicht, der Rest ist mir egal.
Schwieriges Thema aber was den Hate zum Thema Influencer Düfte angeht, kann ich nicht mitgehen. Was ist verwehrlich sich seiner Kontakte zu bedienen? Herbert Stricker vertreibt viele hochwertige Brands und hat gute Kontakte in der Szene. Warum soll man diese nicht nutzen? Wenn der gleiche Parfümeur einen Duft für Xerjoff macht, wird er abgefeiert aber bei den Influencern ist es dann schlecht? z.B die Gebauer Düfte sind alle qualitativ gut. Da wird kein Schrott abgefüllt und der Name draufgedruckt wie bei vielen „Star Düften“! Das Thema Flakon hat er ausgiebig und plausibel erklärt, was für mich auch nachvollziehbar ist.
Bezüglich dem Content auf YT kann ich aber die Kritik teilweise verstehen. Viele Videos sind nur noch Homeshopping für seine Marken im Shop. Auch sein Auftreten kommt bei mir oft sehr überheblich rüber (Thema alter Parfümeur). Lange Rede kurzer Sinn, man sollte das Produkt erstmal testen bevor man hier pauschal hatet, Kai hin oder her.
Als negativ Beispiele von Influencer Düften zähle ich z.B. die Düfte von Dennis Schröder und Justin, die sind beide wohl sehr stark von BR540 inspiriert. Sorry, sowas ist lahm… Und natürlich genauso die unzähligen Drogerie Düfte von Schauspielern, Fußballern etc. Diese sind auch nur lieblose 08/15 Produkte…
Das Heinsson‘s Ding spricht doch Bände.
Man mag es einfach nicht unterstützen. Ganz egal wie gut der Duft ist. Und das wird hoffentlich spätestens nach dieser Diskussion hier klar.
Und was ist denn ein typischer youtuber Duft? 90% die mir einfallen stammen doch aus der selben Feder.
Die Geschichte zur Entstehung des Duftes liest sich für so ein Herzensprojekt arg unspektakulär. Dem Parfumeur wurden drei so exotische Duftnoten wie Rose, Oud und Kardamom genannt und gleich die erste Version war so gut, dass sie durchgewunken wurde? Allzu viele Ideen von Kai Porten scheinen im Flakon nicht zu stecken.
Das ist ein bisschen so, als würde ich eine Torte beim Bäcker in Auftrag geben und mich in der Tortenwelt für die Kreation feiern lassen! Aber gut...
Ich bin weder ein absoluter Kai Porten Fan noch habe ich den Duft getestet, aber aus diesem Grund kann ich auch noch nichts dazu schreiben. Und wenn der Duft dir zu teuer ist musst du ihn ja nicht kaufen, wobei man das immer erst sagen kann, nachdem man ihn gerochen hat und du scheinst ja auch viel Geld für Düfte auszugeben (siehe Sammlung).
Düfte sind und bleiben Luxusgüter und können dementsprechend auch teuer sein, sie sind nicht essenziell.
Einmal alle Pinaud Clubman Rasierwässerchen kaufen - Check
Einmal mit meiner lieben Frau Essen gehen und ein paar Cocktails schlürfen - Check
Vom Restgeld das Auto einmal volltanken - Check
Fürs gleiche Geld 50ml Parfüm, nö.
So einfach kann das Leben sein.
Schöne Grüße und macht euch nicht verrückt
Das sind meine ganz persönlichen Präferenzen und das hat absolut nichts mit „über seinen Verhältnissen leben“ zutun. Ich kaufe gern mal was hochwertiges, möchte aber auch lange etwas davon haben. Sei es eine Lederjacke, ein guter HiFi-Lautsprecher, oder eben ein gutes Parfum. Mir ist der Oud 31 die im Vorverkauf gezahlten 270€ definitiv wert, da könnt ihr alle noch so schlecht über Herrn Porten denken und reden, das ist mir absolut schnuppe, denn mir geht’s einzig und allein um den Duft und der ist einfach klasse!
Heutzutage denken viele nach dem Muster "das gönn' ich mir" und merken dabei nicht, dass sie unverhältnismäßig viel von ihrem zur Verfügung Stehenden dafür ausgeben müssen. Scheint wohl auch eine Frage der Intelligenz zu sein, aber nicht nur.
Zur Causa Kai Porten:
Heftig, wie hohe Wellen das Interview hier schlägt. Bei vielen, wohl in der Generation Ü40 (?), scheint es noch nicht ganz angekommen zu sein, dass Influencer heutzutage ganz legitime Figuren der Medienlandschaft sind. Viele sehen in ihnen wohl eine Art "Vorwerk-Verkäufer", der an der Tür klingelt und den Fuß in die Tür stellt. (Achtung Ironie, natürlich wird das wohl heutzutage nicht mehr so gemacht). Fluch und Segen des Internets...
Ich habe schon das ein oder andere richtig gute Parfum durch sie entdeckt. Ich habe aber auch schon Parfums getestet, dies sie in den Himmel gelobt haben und in meinen Augen war das ein Schwindel und versteckte Werbung.
Deshalb kann ich nur sagen: Lasst euch weder von den positiven noch den negativen Aussagen über sein Parfum blenden. Wenn es euch interessiert, testet es. Gebt ihm ehrliches Feedback.
Ich wünsche ihm alles Gute. Blind würde ich es mir niemals kaufen, weil er schon Parfums beworben hat die entweder einfach nur Werbung waren (Widian London Killer 😉) oder er hat eine andere Wahrnehmung als ich. (Oder niedrigere Ansprüche)
In diesem Sinne: Alles Gute und viel Erfolg 🍀
Etwas Kritik möchte ich aber äußern. Das Ding ist für einen Newcomer einfach zu teuer. Es wird hier der mehr als doppelte Preis von etablierten Luxusmarken wie LV aufgerufen.
Zu oft waren seine Videos und Posts in der Vergangenheit bloße Werbeshows und wurden inhaltlich zunehmend schlechter. Er braucht sich nicht wundern, wenn man ihm nicht wohl gesonnen ist.
Ich ärgere mich ein wenig über diese Fake Bewertung von Parfums im Stream, die zufälligerweise im eigenen Shop neu sind.
Unabhängig davon hoffe ich auf eine neutrale Bewertung der Qualität des Duftes.
Sehr kreativ
daher würde ich nicht von einem eigenen Duft sprechen Schade eigentlich L.G
Rohstoffe und ein wenig Talent 😊
Wenn das ohne Hilfe so einfach ist bin ich schon gespannt auf dein erstes Werk
Einige echauffieren sich, dass er Kommentare unter seinem(!) YouTube Kanal löscht, für deren Inhalt er übrigens ganz alleine verantwortlich ist, kritisieren aber Parfumo dafür, dass man dieses Interview geführt hat und ihm diese Plattform bietet. Doppelmoral at its best!
Einige kritisieren dann auch noch, dass er seine eigenen Produkte und seinen Shop bewirbt!? YouTube ist nichts anderes als eine Werbeplattform und da ist es doch völlig legitim, dass man seine Selbständigkeit und sein Business bewirbt. Es liegt doch an…
Leben und leben lassen.
Vielen Dank für das Interview :)
Wegen Kai persönlich, kann ich nicht viel zu sagen. Ich habe hier und da zwar mal Videos von ihm geschaut, aber begeistert hat er mich nie, da er einfach einen komplett anderen Geschmack hat als ich (stark orientalisch und Oud).
Was ich hier aber kritisieren will: Warum sieht der Flakon aus, als wäre er von Roja? Auch mit diesem Unterschrift ähnlichen Name darauf (wie bei Roja). Ich weiß: Man kann das Rad nicht neu erfinden, aber eine andere Flakonform wäre vielleicht besser.
Ich kann bei vielen Kommentaren leider nur zustimmen, was sich als Kritik gegen Kai richten.
Was ich bei einigen Kommentaren und antworten jedoch nicht verstehe:
1. Warum sollte ihm denn keine Plattform gegeben werden hier? Er released nunmal ein neues Parfüm welches man doch nochmal in Form eines Interviews näher bringen kann. Hätte man die Möglichkeit einen Fußballer zu interviewen der einen Duft rausbringt würde wohl nicht so ein Fass aufgemacht werden.
2. Warum werden Kritische Kommentare sofort mit hate verwechselt? Da wo Kritik angebracht ist sollte man diese auch äußern können.
Zum Schluss sei gesagt, dass auch ich absolut kein Fan von Kai bin und dem Channel seit einer Weile schon nicht mehr verfolge aus diversen Gründen. Das mit der Parfumo Userin gibt mir halt die Bestätigung das er zu unreif ist für dieses Business.
Ungeachtet dessen - ist mit Sicherheit ein wahnsinnig tolles Gefühl sein eigenes Parfum auf den Markt zu bringen, Respekt!
Ich habe noch am Anfang ein paar Videos von Kai gesehen und fand damals sein Wissen über Parfüms nicht ganz prickelnd und empfand, dass er nur auf einen fahrenden Zug aufspringen wollte... Die späteren Kooperationen mit Stricker und Gebauer und der eigene Shop waren mehr als merkwürdig. "Ich stelle euch meine Sammlung mal vor und siehe da fast nur Düfte aus dem eigenen Webshop"... Ich kann das einfach alles nicht ganz ernst nehmen... Und Kai ist wahrscheinlich nicht der letzte, der das macht. Ich sehe ihm eine Dame folgen, die mit gleichen Leuten zu tun hat...
Zum Duft möchte ich nur sagen, dass die Preisgestaltung und auch alles drumherum nie im Leben mich dazu bringen würden ihn zu kaufen!
Diese sind: Sicherheitsbewertung, Notifizierung im CPNP, Herstellung nach GMP- Richtlinien im vom Landratsamt abgenommenen und immer wieder überprüften Betrieb und noch ein paar andere Kleinigkeiten, aber keine "Zulassung" oder "Zertifizierung".
Ziemlich reif und erwachsen.
wie alt ist er doch gleich? 12?
Lob dafür !
Was hier heute abgeht, ist eine
Katastrophe.
ScentVibes und einige andere haben tolle Worte gefunden.
Keiner wird gezwungen etwas zu kaufen.
Man muss dieses Interview nicht mal lesen.
Wozu der ganze „Hass“ ?
Genießt euren Abend und kommt gut in die neue Woche.
Hier sollten wir uns alle in Erinnerung rufen das wir nicht Kai Portens Werdegang und Charakter bewerten - sondern die Komposition der Duftnoten, die Haltbarkeit, Sillage, den Flakon und das P/L-Verhältnis!
Für alles andere gibt es die YouTube-Kommentarspalte und das eigene Tagebuch!
....es hat sich hier tatsächlich einiges aufgestaut. Das ist schon krass....
Ja es ist sehr teuer und so viel sollte kein Duft kosten, aber wer es sich leisten kann und bezahlen will, der soll es tun. Über so manche Henry Jacques und Krigler Preise kann ich auch nur den Kopf schütteln. Aber jedem selbst überlassen!
Hätte aber auch gehofft, dass er seinen insbesondere jüngeren Followern was bezahlbares anbietet.
Das er so viel hate bekommt, wundert mich nun aber überhaupt nicht. Ständig machte er sich lustig über den weltweit bekanntesten Parfüm Influencer Jeremy, um mehr Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und seine Follower abzuwerben. Die Krönung war die Geschichte, als er den sympathischen Heinson anklagte. Lächerlich und ich würde mal sagen Karma lässt jetzt grüßen :-)
Bewertung Skala ;D äußert euch gerne kritisch zum Duft, Projekt, Noten, Batchschriftgröße oder was auch immer aber lasst uns bitte nicht so Miteinander umgehen. Stellt euch einfach vor ihr steckt so viel Begeisterung, Zeit und Geld in etwas und bekommt dann so viel persönliche und negative Kommentare dazu. Wer seinen Content nicht mag next. So würden wir im echten Leben auch nicht miteinander umgehen. Schönen Sonntag Abend und guten Start in die Woche wünsche ich euch ihr Stinker ;D LG ScentVibes
Und widersprichst du dir nicht selbst? Tragen nicht gerade Hypes, Kommerzialisierung und der Einfluss von Influencern dazu bei, dass Parfumo eben keine kleine Community mehr ist, sondern sich immer mehr zur Verkaufsplattform zu wandeln scheint?
Und diese Preisdiskussion ist doch auch komplett Panne. Ein Rojas, xerjoff oder Clive Christian hat mit dem eigentlichen Warenwert auch nichts zu tun. Parfum ist Luxus.
Auch das Thema, dass er den Duft in die Hände von carbonell gegeben hat, ist doch nicht diskussionswürdig. Kai ist kein parfumeur, genauso wie viele andere Markenbesitzer keine parfumeure sind. Dass er es transparent hält, begrüße ich da schon fast.
Wartet ab, wie der Duft wird. Wenn man die Person ablehnt, ist das ok. Wenn man den Preis überzogen findet, ist das ok. für diese negative energie hätte ich zu wenig Kraft, aber das ist wohl die Krankheit des Internets
Hier werden echt seltsame vergleiche gefahren.
Wenn du jemandem Beifall spenden willst, für den Geldgier, wie du sagst, offenbar ein persönlicher Traum ist, dann kannst du das machen. Andere sehen das kritischer und sagen das ganz offen. Auch damit muss man rechnen.
Und ich dir stimme dir durchaus zu, "manche Kommentare hier haben wirklich nichts mit Kritik zu tun" - aber die meisten schon.
Starker Kommentar
Bingo.
Wir bitten darum, dass alle zukünftigen Kommentare in diesem Blog neutral und respektvoll bleiben und dass Fakten und Argumente klar und deutlich dargelegt werden. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass diese Diskussion konstruktiv und sachbezogen bleibt.
370 Euro für 50ml mit Inflation und höheren Energierechnungen ist (sorry) blöd. Es ist nicht einmal von einer echten Luxusmarke.
And I thought my jokes were bad ...
https://www.aldi-nord.de/sortiment/backwaren-aufstriche-cerealien/ofenfrische-backwaren.html Ich gönne ihm den großen Erfolg sehr. Von ihm können sich andere mal eine Scheibe abschneiden. Influencing auf höchstem Niveau. Vielleicht wird er demnächst Werbeikone eines großen Designerlabels?
Jemand Popcorn?
Für dieses Geld kaufen Sie etwas von einem Meisterparfumeur einer echten Luxusmarke. Diese werden einen großen Wiederverkaufswert haben.
Please YTers, be realistic.
370 Euros :rofl:
Ich muss sagen, das finde ich generell gut. Ob man dann ein bestimmtes Produkt mag, ist ja jedem selbst überlassen.
Leider hat er, wenn Mal Gegenwind in Form von Kritik / anderen Meinungen kommt schnell einen Hang zur Überheblichkeit.
Habe dann noch einige Situationen in Videos gehabt, wo ich Kopfschüttelnd vor YouTube gesessen habe. So hat er einiges an Symphatie verspielt.
Auch die Preisgestaltung finde ich nun ja, mehr als Fragwürdig. Wenn eine etablierte Marke solche Preise aufruft, nun ja. Aber ein Newcomer? Das ist für mein empfinden too much.
Bakerscookie vor 45 Minuten
Danke Caligari! Mit deinem Russian Oud Kauf hast Du mein Werk übrigens mitfinanziert. Also vielen Dank nochmal 😉
Endlich mal jemand, der kein böses Blut verbreitet und es ihm auch gönnt.
Klingt eher wie ein sehnlicher Wunsch nach Aufmerksamkeit und nem dickeren Konto.
Und Parfumo dient als Plattform?
Auch in Kai seinem Fall!
Was natürlich sauer aufstößt ist neben dem überzogenen Preis, dem auffällig bekannt anmutenden Flakon und der bekannten Beziehung zu Herrn Stricker eben auch, dass der Kommentar das es kein „Influencer-Duft“ werden soll von einem Influencer kommt!
Man kann nur hoffen das hier eine authentische und ehrliche Parfumo-Community einen realen Bewertungsspiegel aufbaut und dann wird man sehen wie gut das - mittlerweile ausgelutschte Thema - ‚Rose-Oud‘ ankommt!
Alles Liebe!
Alles Gute!
Im Nachhinein bin ich sehr froh über meine Entscheidung. Im Laufe des letzten Jahres wurde mir der ambitionierte YouTuber in seinen Videos und vorallem in seinen Livestreams auf Twitch zunehmend unsympathischer. Eine holprige Bestellung in seinem Onlineshop war dann obendrein der berühmte Tropfen, der für mich das Fass zum überlaufen brachte.
Ich drücke allen verbliebenen Vorbestellern die Daumen, dass sie für ihre lange Geduld am Ende belohnt werden und glücklich mit dem Duft werden.
Hatte mir deutlich mehr erhofft als ich zum 1. mal davon gehört habe, so schreit es leider jetzt nur noch für mich nach Geld verdienen…
Du hast den Duft nicht getestet, aber gehst davon aus und deshalb ist der Preis hier nicht berechtigt, aber bei den anderen ok. Schwierig....
Wollen wir mal sehen oder 😅
"Gibts auch bei mir im Shop!"
Keine gute Entwicklung...
Kai wünsche ich nur das Beste. Es ist toll zu sehen, wie einer alles dafür tut, um seinen Traum zu erfüllen. Für mich auch ein Vorbild.
Wünsche ihm nur das Beste ✌️
Rose Oud ist Out^^
Nur, damit ich es richtig verstehe: Ich soll einen geradezu absurd hohen Betrag für einen Duft ausgeben, den ich nirgends testen kann, den es scheints noch gar nicht gibt und von dem ich hoffen kann, daß ich irgendwann in diesem Jahr vielleicht einen Gegenwert erhalte?
Ich warte zwar noch auf den Versand der Flakons, wie alle anderen - konnte aber sowohl im Vorfeld einen Protoypen, als auch die finale Formel ausgiebig testen und ich finde das Ergebnis wirklich Klasse!
Wenn man ganz unvoreingenommen „auf Entdeckungstour“ beim Oud 31 geht, dürfte er mMn den Meisten sehr gut gefallen!
Es ist einfach schön zu sehen, wie jemand seinen „Traum“ erfüllt :)
Viel Glück & Erfolg weiterhin! 🧿
Hatte auch das Glück, mich sowohl mit ihm auszutauschen, als auch den Duft schon vorab zu testen.
Verstehe diese Hass - Welle hier nicht. Wem es zu teuer ist etc, der soll es eben lassen.
Aber man kann es ihm nur gönnen, und ihm alles Gute wünschen.
DNA geschmeidig! :)
Aber da die etwas niedriger konzentrierte Version schon wunderbar war, freue ich mich sehr auf den Duft und lange dauert es ja nicht mehr.