Niccino

Niccino

Rezensionen
1 - 5 von 116
Niccino vor 14 Stunden 4 2
Schockverliebt
Wow, ist das ein schöner Duft!
Cremig, sauber aber dabei angenehm süss. So eine schöne Kombination.
Ich rieche den Koriander nicht raus. Dafür ein bisschen zarte fruchtigkeit dank Pfirsich und Pflaume. Ebenso florale pudrige Noten.
Und dann kommt der Drydown und oh mein gott.
Sanfte Hölzer, wunderschöne leicht marzipanartige Tonkabohne, süsse Vanille und cremiger Moschus.
So muss der Himmel riechen.
Weiss und feminin, elegant und kuschelig.
I need
2 Antworten
Niccino vor 1 Tag 5 2
floraler pudriger gute Laune Duft
Zunächst einmal... Leute dieser Flakon!
Ich finde dieses metallische Flieder so so schön, der fällt auf in meiner Sammlung.
Ebenso sprüht der Flakon auch einen feinen aber starken Nebel aus.

Der Duft... startet mit Gardenie und Mandel, floral mit einem Hauch an trockenen Marzipan. Veilchenblatt könnte für mich auch Rhabarberblatt sein, hier bekomme ich diese grüne Note ähnlich wie in Aura Eau de Parfum . Kokos und Pflaume rieche ich raus, allerdings in pudrig trocken und nicht fruchtig. Tuberose und Vanille machen das ganze süß und cremig. Aber die Vanille hier erinnert mich dezent an die Vanille in Vanilla Powder Eau de Parfum . Ein wenig sauer und stechend. Allerdings hier in ganz ganz dezent, zum Glück,- Vanilla Powder Eau de Parfum ist nämlich so garnicht mein Fall.

Ich habe hier jedoch etwas anderes erwartet. Da es ein Dupe zum Easy Bake sein soll (inwiefern diese sich ähneln werde ich noch updaten), hatte ich gehofft eine pudrige Makeup Note zu kriegen. Das ist aber nicht wirklich der Fall.
Jedoch ist Qissa Gala ein wirklich schöner floraler Duft, ich kann ihn mir gut im Frühling vorstellen. Man duftet pudrig floral, passend zu den Blümchen die dann sich wieder zeigen.

Silage und Haltbarkeit finde ich beides gut.
2 Antworten
Niccino vor 3 Tagen 2 1
Du schöner schöner xerjoff
Ivory Route startet auf meiner haut mit ganz viel amber. Ich rieche direkt etwas ähnlichkeit zu Ambre Nuit Eau de Parfum . Aber dann wird er würziger, Weihrauch und Myrrhe rieche ich auch. Etwas balsamisches... "Grand Soir | Maison Francis Kurkdjian" Vibes liegen in meiner Nase. Tabak? Honig? Eine angenehme süsse paart sich dazu, allerdings auch leichte eissteevibes, jaja verrückt. Dieser Duft ist wie flüssiges Gold.

Absolut unisex, ein toller Duft für kältere Tage. Einer der schönsten Düfte aus dem Hause Xerjoff für mich.
1 Antwort
Niccino vor 5 Tagen 1
Der braucht einen moment...
... und wird dann wunderschön!
Der Duft startet für mich sehr würzig, unangenehm würzig. Ich wollte ihn abwaschen, hatte ihn schon "to go" inseriert. Und nach 10 Minuten habe ich mich gefragt, was hier so gut riecht?

Der Duft ist orientalisch und schwer, wird aber immer leichter finde ich. Leider hält er auch nicht so gut auf meiner Haut. Dennoch duftet er himmlisch schön.
Die pflaume ist zunächst ein bisschen boozy und wird dann immer fruchtiger und weicher. Vanille und Safran geben dem ganzen einen angenehme süsse aber auch würze (aber nicht so wie im opening!). Die pflaume nehme ich die ganze Zeit über wahr...
Wem düfte wie Sugar Leather gefallen oder Il Padrino , wenn auch in dezenterer form, wird hier sicherlich auch glücklich.
0 Antworten
Niccino vor 9 Tagen 2 2
Winterduftkerze
Mal wieder duftet es anders, als ich es erwartet habe. Das opening ist so voller Haselnuss und Pfeffer, das es einfach nach zimt riecht. Und das nicht grade wenig. Im Drydown vergeht die zimtnote und es wird immer süsser und nussiger. Auch ich rieche eine haselnusscreme, Vanille und amber. Aber auch etwas wachsiges.
Assoziationen von einer Duftkerze habe ich weiterhin.
Irgendwo rieche ich dann zusätzlich eine florale Note irgendwie auch etwas fruchtig. Aber keine Orangenblüte, was rieche ich hier nur?!
Saint Honoré ist für mich ein kuschelig schöner Winterduft, ein klitzekleines bisschen geht er in die Richtung von Love Delight Eau de Parfum bzw Decadent Wonder .
2 Antworten
1 - 5 von 116