Nick
Mein Dufttagebuch
vor 2 Jahren - 25.09.2023
6 11

Mein Einstieg in die Welt der Düfte

Wer sich sich täglich durch die eigene Parfümsammlung riecht, der versteht immer besser, auf welche Düfte die eigene Nase anspricht. Warum sich also nicht selbst an einer Komposition versuchen? Dies war meine Grundidee vor schon etwas längerer Zeit. In den letzten 2 Jahren ist mein Labor gewachsen: An Utensilien, an Instrumenten, an Materialien, an Versuchen und Proben, an geliebten wie verworfenen Akkorden, vor allem an Wissen. Doch woher?

Rückblickend habe ich bei meinem ganz persönlichen Einstieg von 4 (parallelen) Wege profitiert:

1. Workshops
Vielleicht werden hier einige hier schmunzeln: Aber ganz Anfang waren Kurz-Workshops z.B. bei Galimard in Grasse oder ein Kompositions-Workshop im Kölner Duftwerk von Uwe Manasse hilfreiche Eye- bzw. besser Nose-Opener. Aus dieser Zeit stammt auch dieses Zertifikat. Ja, es ist schon etwas seeehr lange Zeit her ... Und schon heute weiß ich: Es werden nicht die letzten Workshops bleiben, an denen ich teilnehme.

2. Bücher
2 Bücher habe ich hier schon vorgestellt. Und es waren nicht die Einzigen, die mir geholfen haben, um mich weiterzubilden. Bis heute. Darum werde ich sicherlich noch weitere Lesetipps vorstellen. Zudem gab es hier in den letzten Wochen einige tolle Tipps in den Kommentare. Danke dafür!

3. Videos
Gerade beim Einstieg in die DIY-Perfumery haben mir 3 YouTube-Channels besonders geholfen – mit ihren Ideen, mit ihren Kreationen, mit ihren Tipps und ihren verständlichen Videos. Danke hier an
- Brian von BK Scents u.a. für die superben Vergleiche von Essenzen, Workhorse-Materials, Blending-Tipps
- Sam von Lux e Terra für die hilfreichen Erklärungen und auch die Formulair-Software 
- David von Heinssons Parfüm Labor gerade für die Workshop-Basics-Serie als Einstieg

4. Gespräche
Diskussionen mit vielen Parfüm-Fans in Foren (wie gerade hier ;-)) oder auch persönliche Gespräche mit Parfümeurinnen und Parfümeuren - ob in Deutschland oder in Frankreich – haben mich etwas hinter die Kulissen blicken lassen. Von solchen tollen Begegnungen kann ich wirklich nicht genug bekommen! 

Danke schon heute an alle – gerade auch hier – für diese zauberhafte Reise ohne Ende.

6 Antworten
Wilder1Wilder1 vor 2 Jahren
Toller Bericht, der meine Erfahrungen widerspiegelt. Ich bin aus der eigenen Komposition mittlerweile ein wenig raus und widme mich neben den Vintage-Düften vermehrt gerade absoluten Nischen. Falls übrigens jemand Interesse am Starterset von Andi Tauer mit ca. 150 verschiedenen Rohmaterialien haben sollte kann er mich gerne anschreiben. Wäre schade wenn sie ungenutzt bleiben und wir finden dann bestimmt einen angemessenen Preis 😉
Orak478Orak478 vor 1 Jahr
Hallo, ich habe gerade erst angefangen, mich in das Thema Parfüme selber kreieren (Hobby) reinzuarbeiten. Habe durch deine Nachricht Andy Tauer mal gegoogelt. Sehr interessant. So ein Rohmaterial Set habe ich aber noch nicht gefunden. Wo hast du das denn her? Dein Angebot ist sicher nicht mehr aktuell. Danke schonmal. VG Orakel478
Ala79Ala79 vor 2 Jahren
Danke für den Einblick. So weit habe noch nie gedacht, aber klar, ist eigentlich ein logischer nächster Schritt. Spannend, da würde ich ja gern schnuppern - wie fein, wie harmonisch oder wie exquisit bekommt das ein - interessierter, informierter und ambitionierter, aber dennoch - Laie hin! Viel Freude dabei
NickNick vor 2 Jahren
@Ala79 Gerne doch. Und danke! Ich fand es persönlich für mich logisch. Und natürlich muss man seine eigenen Erwartungen immer etwas tiefer schrauben. Aber es bereitet schon extrem viel Freude, wenn man riecht, was man selbst erzeugen kann. Und die ersten dieser besonderen Momente durfte auch schon anderen machen.
MelieMelie vor 2 Jahren
1
Oh wow. Das finde ich super spannend und cool 😍😍😍
NickNick vor 2 Jahren
@Melie Danke dir! Ja, das macht schon extrem viel Spaß – auch wenn es auch diese Momente der Verzweiflung gibt ;-) Aber dies gehören einfach dazu!

Weitere Artikel von Nick