Nick
Mein Dufttagebuch
Von Parfumo empfohlener Artikel
vor 2 Jahren - 09.08.2023
32 43

Jean-Claude Ellena und das 1 + 1 = 3



Wer sich mit dem Thema Parfüms beschäftigt, wird eher früher als später auf Jean-Claude Ellena stoßen, den früheren Chef-Parfümeur von Hermès und Kreator von Düften wie „Terre d'Hermès“ oder "Un Jardin sur le Nil" (Hermès), "Déclaration" (Cartier), „First“ (Van Cleef & Arpels) oder „Rose & Cuir“ für Frédéric Malle.

Gerade bei der Recherche nach hilfreicher und auch deutsch-sprachiger Parfüm-Literatur wird jeder Neuankömmling in der Welt der Parfüms auf Ellenas Bücher stoßen. Meine 2 Empfehlungen: 

- Das Buch "Der geträumte Duft" (2012) ist ein locker geschriebenes Tagebuch aus seinem täglichen Leben als Parfümeur – sehr persönlich, über seine Reisen und Erfahrungen, über seine prägenden Begegnungen und seine Philosophie der Reduziertheit, über Märkte und die dortigen Gerüche. 

- Das Buch "Parfüm. Ein Führer durch die Welt der Düfte" (2016) ist die Pflicht- und Lieblingslektüre fast aller angehender Parfümeure - und auch eines meiner absoluten Favoriten. Hier lassen sich wirklich viele Anregungen herausziehen – aus seiner Einteilung der Duftnoten, seinem Diagramm der Geruchsillusionen, seinen olfaktorischen Verbindungen. In diesem kleinen, aber so reichen Büchlein gibt er u.a. Einblick in seine bevorzugten Grundstoffe und stellt Kompositionen vor.

Ach ja: Außerdem lernt man in diesem Büchlein schnell, warum olfaktorisch 1 + 1 = 3 ist, wobei in einem Duft sowohl die beiden 1 als auch die 3 wahrnehmbar bleiben müssen. Eine schöne Herausforderung für meine nächsten Versuche ... 

32 Antworten
ShalimareShalimare vor 2 Jahren
Habe das Büchlein sogar jetzt mal mit in den Urlaub genommen, man kann ja nie wissen 😉
NickNick vor 2 Jahren
Und für besinnliche Momente, ist dieses Büchlein nicht das Schlechteste. ;-)
DerBoyDerBoy vor 2 Jahren
wow danke für den Lesetipp! :-)
NickNick vor 2 Jahren
Aber gerne doch ☺️ . Dazu sind ja solche Foren und Blogs da.
NutmegNutmeg vor 2 Jahren
2
Chandler Burr finde ich auch sehr lesenswert 🙂
NickNick vor 2 Jahren
Danke dir! Den kannte ich noch nicht!
Watchfan4Watchfan4 vor 2 Jahren
1
Danke für den tollen Tipp! Habe mich bisher noch nicht mit entsprechender Literatur befasst, das wird sich aber nun ändern!
Vielen Dank dafür und einen schönen Sonntag
NickNick vor 2 Jahren
1
Gerne doch! Und viel Spaß bei der Lektüre - passend für den nächsten entspannten Sonntag 😎
DuftFlasherDuftFlasher vor 2 Jahren
3
Beide Werke sind absolut empfehlenswert und bieten eine ganz besondere Qualität der Wissensvermittlung, die man im Netz nur selten findet. Bücherwissen ist einfach eine Klasse für sich! Super das Du diese Literatur hier exponierst 👍
NickNick vor 2 Jahren
3
Danke dir für das Lob. Und es wird sicherlich nicht das letzte Mal sein, dass ich etwas über meine Quellen berichte. Denn darum geht es doch hier auch 😎
NajomNajom vor 2 Jahren
2
Das Buch "Parfüm. Ein Führer durch die Welt der Düfte" habe ich geschenkt bekommen und finde es super interessant. Insbesondere werden neben historischen auch einige technische und chemische Hintergründe erklärt.
Ein schöner Mix :)
NickNick vor 2 Jahren
1
Ging mir genauso. Auch wenn ich einige der technische Dinge mehrfach lesen musste - und immer wieder -, um sie zu verstehen. Aber es lohnt sich 😎
LordRykardLordRykard vor 2 Jahren
Tolles Buch, habe ich gelesen als ich anfing mich für das Hobby zu interessieren, den Führer durch die Welt der Düfte.
Kann man wirklich nur jedem nahelegen der sich um das drumherum der Duftkunst intressiert. Sehr exzentrischer Mann, mit viel Erfahrung und Eigenheiten. :]
NickNick vor 2 Jahren
Deine Beschreibung trifft wirklich gut. Exzentrisch + Eigenheiten = Interessant 😉
KaterchenKaterchen vor 2 Jahren
Mein Favorit ist Art Parfum von Beate Nagel. Auch wenn ich leider kein grosser Hermes Fan bin, habe ich Der geträumte Duft in einem Strandurlaub verschlungen und dabei ein ums andere Mal geschmunzelt. Herr Ellena ist mir extrem sympathisch.
NickNick vor 2 Jahren
Danke dir für den Lesetipp. Kannte ich noch nicht! Und mit dem Thema Sympathie bin ich bei dir: JCE zählt sicherlich zu den Personen, mit denen ich mal eine längere Zugreise machen würde ;-)
MiklemueMiklemue vor 2 Jahren
Danke für den Tipp!
Mein Exemplar kommt am Montag:)
LG
Michael ✌🏻
NickNick vor 2 Jahren
Gerne doch 🙃 Bin gespannt auf dein Lesevergnügen.
MidasMidas vor 2 Jahren
"Der geträumte Duft" sehe ich auch eher als Fehlinvestition an. "Parfüm. Ein Führer durch die Welt der Düfte" finde ich großartig. Es bietet auf relativ wenigen Seiten, für kleines Geld, eine gute Einführung in das Thema.
Schon auf dem e-book habe ich auf Englisch, z.B. "Listening to scent", "Essence and Alchemy" und "The perfect scent"......
NickNick vor 2 Jahren
1
Bei Tagebüchern ist es immer Geschmacksache - darum kann ich auch jede anders lautende Meinung gut verstehen. Ansonsten danke für deine weiteren Tipps: "Essence and Alchemy" zählt auch für mich zur guten Lektüre, die gerade bzgl. Naturparfümerie deutlich tiefer geht. Und dann natürlich auch noch von der Branchen-Chefin höchstpersönlich. Nur dass ich solche Bücher in Papierform lese ;-) - auch wenn ich Digitalmensch bin, bin ich beim Lesen hyper traditionell.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
Da lese ich mich auch grad durch. Spannende Lektüre
NickNick vor 2 Jahren
1
Finde ich auch. Einerseits natürlich die Akkorde, andererseits diese manchmal etwas übergreifenden konzeptionellen Gedanken, die er hat und beschreibt.
Eggi37Eggi37 vor 2 Jahren
1
Bin über jede Buchempfehlung dankbar, die Akkord Beispiele nennt.
KJVKJV vor 2 Jahren
1
Was ich auch sehr hilfreich fand zum allgemeinen Verständnis:
"Parfum. Alles über die Welt der Düfte.“ Collectif Nez & Jeanne Doré"
Darüber gibt es auch einen Blog-Beitrag von MCPS:
https://www.parfumo.de/Benutzer/MCPS/Blog/Eintrag/buchempfehlung-parfum-alles-uber-die-welt-der-dufte-collectif-nez-jeanne-dore
NickNick vor 2 Jahren
2
Definitiv. Dieses extrem schön bebilderte Buch steht bei mir auch in meinem Parfüm-Regal. Übrigens: Auch die Nez als Zeitschrift finde ich zwar extrem anspruchsvoll - aber ziemlich spannend. Und dies fast jede Ausgabe.
TurbobeanTurbobean vor 2 Jahren
"Der geträumte Duft" habe ich gelesen ... und mich geärgert, dass ich dafür Geld ausgegeben habe. Ein paar mehr oder weniger zusammenhängende Tagebucheinträge, die hauptsächlich beschreiben, wie toll Ellena ist und wie schwierig es ist, ein Parfum zu kreieren. Keine tollen Tipps, keine Geheimnisse, keine Aha-Erlebnisse. Am Schluss hatte er wohl keinen Bock mehr zu schreiben und hat noch mehrere Seiten mit Infos über Duftstoffe gefüllt, mit denen wohl niemand irgendetwas anfangen kann.
Ist halt alles auch Geschmackssache. Vielleicht ist das andere Buch ja besser.
NickNick vor 2 Jahren
1
Ist definitiv Geschmackssache. Ich selbst mochte die Gedankenspiele von ihm sehr, auch wenn es natürlich als reines Tagebuch keine wirklich tiefergreifenden Tipps mitgegeben hat, sondern eher eine Stimmung transportiert. Dafür taugt dann sein anderes Buch, wie ich oben beschrieben habe.
KJVKJV vor 2 Jahren
Ging mir exakt genauso.
Weshalb ich - die ich mich sonst tatsächlich häufig zwinge ein Buch zuende zu lesen auch wenn ich längst gemerkt habe dass es nichts für mich ist - dieses Buch auch tatsächlich nicht zuende gelesen habe.
Falls es jemand haben möchte, bitte bei mir melden! Tausche gerne gegen Merkliste! :-)
GenovevaGenoveva vor 2 Jahren
2
Verrückt, genau heute bekam ich Post, mein Vater konnte wohl die Schwärmerei von meiner neuen Leidenschaft nicht mehr (über) hören und hat mir dieses wunderbare Buch bestellt...
NickNick vor 2 Jahren
1
Ein Wink mit dem Schicksal! Denn dann kannst du dich schon jetzt auf diese Momente mit dem neuen Buch freuen. Denn es wird dich begleiten, auch wenn zu Anfang alles nicht sofort zu verstehen ist. So ging es zumindest mir.
ExUserExUser vor 2 Jahren
Besitzen tu ich dieses Buch nicht. Doch konnte ich ein Probelesen organisieren im Januar.
Deine Empfehlung unterstütze ich sehr.
Jean-Claude Ellena ist ein brillanter Parfumeur!
Warum ich das Buch 📙 nicht gekauft habe?
Tja, einmal mehr wegen meinem geliebten Minimalismus und weil ich dadurch auch meine Büchersammlung zum Zeitpunkt des Umzugs drastisch reduziert habe.
NickNick vor 2 Jahren
3
Geliebter wie gelebter Minimalismus kommt mir bekannt vor. Denn ich werde in den nächsten Wochen mal wieder einiges verschwinden lassen, was nur belastet. Aber bei Büchern tue ich mich schwer - gerade bei Büchern, die mir ans Herz gewachsen sind. Und dazu zählt dieses Büchlein. Denn es ist nicht ein Buch, das man 1x durchliest und fertig. Für mich ist es eher ein Begleiter, der mir auf meinem Duftweg helft. Und jedes Mal, wenn ich es wieder aufschlage und durchlese, entdecke ich etwas Neues. Oder bin ich schon soooo vergesslich geworden ? ;-)