
NieschenNase
Rezensionen
Zitrone im Winter?!
Kurze Vorgeschichte
Ich erinnere mich noch gut als ich mit meinem Vater mein erstes Parfüm kaufte.
Er ist selber ein Nischen Liebhaber und schleppte mich diereckt mit in eine kleine Kellerparfümerie in Berlin Mitte (Der ein oder andere von euch kennem sie bestimmt).
Unvoreingenommen beantwortete ich die Frage, welche Duftrichtung ich den Suche.
„zitrisch...und ähm frisch“
Und da roch ich ihn zum ersten mal: Still life!
Ein Duft den ich so gut fand das er mein Weihnachtsgeschenk wurde...(Danke Papa).
Jetzt aber zur eigentlich Renzension:
Nach 2 Jahren ordentlicher Parfüm Erfahrung und dem testen etlicher Düfte wird mir klar wie schier unmöglich es für viele Häuser einen Zitrusduft zu erstellen, der in jede Jahreszeit passt und seine Aufgabe erfüllt: Zitrus.
Häuser wie Aqua di Parma mit
Bergamotto di Calabria
oder
Chanel mit
Allure Homme Sport Eau Extrême geben den Weg vor.
Jedoch erblinden viele von euch aufgrund dieser Zitrus Grundidee da draußen.
ES GEHT NOCH SO VIEL MEHR!!!
Still Life ist wie der Strahl von wärmenden Sonnenlicht an einem Sonntag Mittag im kalten Winter.
Es riecht wie das Gefühl als man mit 5 Jahren auf einem Kindergeburtstag in einen Zitronenkuchen mit Zuckerguss Glasur biss.
Der Duft lässt den Körper räkeln wie eine Katze nach ihrem Mittagsschlaf.
In diesem Duft steckt die Zitrone, die ihr euch vorstellt wenn ihr auf Parfumo rum scrollt, auf der Suche nach einem neuen Blindbuy.
Kein Eisen, kein Stechen kein Menthol, kein ersticken an Süße und ganz wichtig keine unötigen Gewürze.
Ich kann nur jedem empfehlen diesen Duft mal im Winter auf zu sprühen. Dr gibt eine ganz andere Richtung vor.
Neben den ganzen Schweren Brummern ist er eine echt schöne Abwechslung.
Das ist so wie wenn man am 15. Dezember langsam merkt das die vielen Spekulatius und das ständige geliege einen langsam schlechte Laune machen, und man sich Warm anzieht und eine Runde in der Kälte spazieren zu gehen.
Genau so weckt der Still Life wie eine Vitamin D Tablette die Endorphine in einem.
Ich erinnere mich noch gut als ich mit meinem Vater mein erstes Parfüm kaufte.
Er ist selber ein Nischen Liebhaber und schleppte mich diereckt mit in eine kleine Kellerparfümerie in Berlin Mitte (Der ein oder andere von euch kennem sie bestimmt).
Unvoreingenommen beantwortete ich die Frage, welche Duftrichtung ich den Suche.
„zitrisch...und ähm frisch“
Und da roch ich ihn zum ersten mal: Still life!
Ein Duft den ich so gut fand das er mein Weihnachtsgeschenk wurde...(Danke Papa).
Jetzt aber zur eigentlich Renzension:
Nach 2 Jahren ordentlicher Parfüm Erfahrung und dem testen etlicher Düfte wird mir klar wie schier unmöglich es für viele Häuser einen Zitrusduft zu erstellen, der in jede Jahreszeit passt und seine Aufgabe erfüllt: Zitrus.
Häuser wie Aqua di Parma mit

oder
Chanel mit

Jedoch erblinden viele von euch aufgrund dieser Zitrus Grundidee da draußen.
ES GEHT NOCH SO VIEL MEHR!!!
Still Life ist wie der Strahl von wärmenden Sonnenlicht an einem Sonntag Mittag im kalten Winter.
Es riecht wie das Gefühl als man mit 5 Jahren auf einem Kindergeburtstag in einen Zitronenkuchen mit Zuckerguss Glasur biss.
Der Duft lässt den Körper räkeln wie eine Katze nach ihrem Mittagsschlaf.
In diesem Duft steckt die Zitrone, die ihr euch vorstellt wenn ihr auf Parfumo rum scrollt, auf der Suche nach einem neuen Blindbuy.
Kein Eisen, kein Stechen kein Menthol, kein ersticken an Süße und ganz wichtig keine unötigen Gewürze.
Ich kann nur jedem empfehlen diesen Duft mal im Winter auf zu sprühen. Dr gibt eine ganz andere Richtung vor.
Neben den ganzen Schweren Brummern ist er eine echt schöne Abwechslung.
Das ist so wie wenn man am 15. Dezember langsam merkt das die vielen Spekulatius und das ständige geliege einen langsam schlechte Laune machen, und man sich Warm anzieht und eine Runde in der Kälte spazieren zu gehen.
Genau so weckt der Still Life wie eine Vitamin D Tablette die Endorphine in einem.
2 Antworten
Gentlemenfrische in der Flasche
Der Sedley fiel mir das erste Mal im KaDeWe am PdM-Regal ins Auge. Wo er mir im Gedächtnis blieb aber mich nicht zu einem Kauf inspirierte.
Jetzt kommt also erst einmal die Geschichte meines Fundes:
Wie man es so macht, schnüffelte ich mich einmal quer durchs Sortiment.
Mein Favorit: der Percival.
Dem Sedley schenkte ich dagegen weniger Beachtung, behielt ihn jedoch im Hinterkopf.
1 Monat später:
Ich überlege mir den Percival zu bestellen, doch bin abgeschreckt vor einem Fehlkauf.
„Ein richtiger Blindbuy ist es ja gar nicht”
denke ich mir doch gehe zur Sicherheit ein 2tes Mal ins Kaufhaus, und sprühe mir den Duft ein weiteres Mal auf.
Dieses Mal holt er mich jedoch nicht mehr so ab wie ich es erinnerte.
Also rieche ich nochmal an den anderen PdM und stoße dabei auf den Sedley.
Sein Opening ließ mich einfach nicht los, so dass ich erstmal Luft holen musste um erneut diese perfekt ausbalancierte Mischung aus Bergamotte und Minze zu genießen.
Für mich war es klar, ich kauf den Sedley!
Die nächsten Schritte waren:
•Parfumo Souk
•Sedley Rest Flakon
•66ml 120€ bestellt!
4 Tage warte ich also und schaue mir YouTube Videos über den Sedley an.
Viele kritisieren die Haltbarkeit und den für PdM-Verhältnisse, langweiligen Duftverlauf.
"Stört mich nicht, ich will ja eh ein Alltags Duft für die Schule" rede ich mir ein mit der Hoffnung das ich nicht wieder zu schnell entschieden habe. (120€ sind nicht wenig für einen 10.-Klässler.)
Am Tag der Lieferung war ich dann echt ungeduldig, wie ein kleines Kind das an Weihnachten auf die Bescherung wartet.
20 Stopps, zeigt mir die DHL-Sendungsverfolgung an:
Ich kuck nochmal auf die Inhaltsstoffe.
"Na hoffentlich gefällt er mir immer noch"
(Mein Geschmack wechselt stündlich.)
10 Stopps: ich mach mich schon bereit das Paket anzunehmen.
(Hat dann aber doch noch 30 Minuten gedauert.)
Der Duft ist da!!!
Ich öffne hektisch das Paket.
Ziehe den Deckel vom Flakon und merke erstmal wie schwer und hochwertig dieser
Metallkopf ist.
(Das will man aber auch haben wenn man 120€ bezahlt.)
Jetzt zum Duft:
Die erste Note ist eine spritzige Sprite, mit
einem reifen Minzblatt, und diesem Fougere typisch männlichen Charakter.
Nach 5 Minuten verabschiedet sich dann der Sprite-Geruch und es entsteht ein bitterer Zitronenschalengeruch, Himmlisch!
30 Minuten später:
Nach einem Blick auf die Duftpyramide rieche ich jetzt auch den Moschus.
Er hat eine duftkerzenartige Wirkung auf mich: tief, entspannend und sexy.
Mein Highlight:
Die Minze, als tragende Zutat des Sedleys, vermischt sich mit der ganzen Komposition und rundet sie sehr smooth ab.
Hier merkt man nochmal sehr schön dass es nicht einfach nur ein billiges Drogerieparfum ist, sondern wirklich durchdacht.
Man riecht die Minze demnach nicht als einzelnen Akkord. Sondern mehr wie ein Gewürz das über den Duft gestreut wurde. Sie verleiht dem Duft zusammen mit dem Lavendel diese typische edle fast schon
gentlemenartige PdM-DNA.
Trotzdem bleibt der Duft ein prickelnder junger Duft, der verspielt seriös zugleich ist.
Nach 3-4 Stunden entwickelt er sich langsam zu einem männlichen Musk-Duft mit sanften blumigen Akkorden.
Nach etwa 6-7 Stunden ist er nur noch als Hautgeruch wahrzunehmen.
Fazit:
Der Duft hat einer der schönsten Openings die ich kenne, und ist speziell für die wärmeren Temperaturen eine solide Wahl.
Wenn man jedoch einen spannenden Duftverlauf und ein einzigartiges Drydown sucht, ist man hier falsch.
Zwischen Designern wirst du jedoch mit einem komplexen und edlen Frischeduft auffallen, doch neben einem schwereren Nischenduft nur ein gutriechender kleiner Bruder sein.
Doch ich denke das ist auch die Intention vom Sedley, er ist für Menschen, die auf ihr Auftreten, achten aber dabei nicht herausstechen wollen.
Für die Schule oder die Arbeit ist er also perfekt.
(Kleiner Tipp: Um morgens aus dem Bett zu kommen übrigens auch)
Du kannst dir also sicher sein, dass der Duft bei jedem gut ankommt und auch mit 6 Sprühern keine Kopfschmerzen bereitet.
(Das soll nicht die Power dieses Duftes verfälschen, man riecht in auch mit 2 Sprühern)
In der Kategorie der leichten Düfte für die Schule, die Arbeit oder als Sommerscent ist der Sedley meiner Meinung nach nicht zu übertreffen.
Doch für ein Date oder einen besonderen Anlass hat er dann doch zu wenig Wums.
Danke für's Lesen ;)
Jetzt kommt also erst einmal die Geschichte meines Fundes:
Wie man es so macht, schnüffelte ich mich einmal quer durchs Sortiment.
Mein Favorit: der Percival.
Dem Sedley schenkte ich dagegen weniger Beachtung, behielt ihn jedoch im Hinterkopf.
1 Monat später:
Ich überlege mir den Percival zu bestellen, doch bin abgeschreckt vor einem Fehlkauf.
„Ein richtiger Blindbuy ist es ja gar nicht”
denke ich mir doch gehe zur Sicherheit ein 2tes Mal ins Kaufhaus, und sprühe mir den Duft ein weiteres Mal auf.
Dieses Mal holt er mich jedoch nicht mehr so ab wie ich es erinnerte.
Also rieche ich nochmal an den anderen PdM und stoße dabei auf den Sedley.
Sein Opening ließ mich einfach nicht los, so dass ich erstmal Luft holen musste um erneut diese perfekt ausbalancierte Mischung aus Bergamotte und Minze zu genießen.
Für mich war es klar, ich kauf den Sedley!
Die nächsten Schritte waren:
•Parfumo Souk
•Sedley Rest Flakon
•66ml 120€ bestellt!
4 Tage warte ich also und schaue mir YouTube Videos über den Sedley an.
Viele kritisieren die Haltbarkeit und den für PdM-Verhältnisse, langweiligen Duftverlauf.
"Stört mich nicht, ich will ja eh ein Alltags Duft für die Schule" rede ich mir ein mit der Hoffnung das ich nicht wieder zu schnell entschieden habe. (120€ sind nicht wenig für einen 10.-Klässler.)
Am Tag der Lieferung war ich dann echt ungeduldig, wie ein kleines Kind das an Weihnachten auf die Bescherung wartet.
20 Stopps, zeigt mir die DHL-Sendungsverfolgung an:
Ich kuck nochmal auf die Inhaltsstoffe.
"Na hoffentlich gefällt er mir immer noch"
(Mein Geschmack wechselt stündlich.)
10 Stopps: ich mach mich schon bereit das Paket anzunehmen.
(Hat dann aber doch noch 30 Minuten gedauert.)
Der Duft ist da!!!
Ich öffne hektisch das Paket.
Ziehe den Deckel vom Flakon und merke erstmal wie schwer und hochwertig dieser
Metallkopf ist.
(Das will man aber auch haben wenn man 120€ bezahlt.)
Jetzt zum Duft:
Die erste Note ist eine spritzige Sprite, mit
einem reifen Minzblatt, und diesem Fougere typisch männlichen Charakter.
Nach 5 Minuten verabschiedet sich dann der Sprite-Geruch und es entsteht ein bitterer Zitronenschalengeruch, Himmlisch!
30 Minuten später:
Nach einem Blick auf die Duftpyramide rieche ich jetzt auch den Moschus.
Er hat eine duftkerzenartige Wirkung auf mich: tief, entspannend und sexy.
Mein Highlight:
Die Minze, als tragende Zutat des Sedleys, vermischt sich mit der ganzen Komposition und rundet sie sehr smooth ab.
Hier merkt man nochmal sehr schön dass es nicht einfach nur ein billiges Drogerieparfum ist, sondern wirklich durchdacht.
Man riecht die Minze demnach nicht als einzelnen Akkord. Sondern mehr wie ein Gewürz das über den Duft gestreut wurde. Sie verleiht dem Duft zusammen mit dem Lavendel diese typische edle fast schon
gentlemenartige PdM-DNA.
Trotzdem bleibt der Duft ein prickelnder junger Duft, der verspielt seriös zugleich ist.
Nach 3-4 Stunden entwickelt er sich langsam zu einem männlichen Musk-Duft mit sanften blumigen Akkorden.
Nach etwa 6-7 Stunden ist er nur noch als Hautgeruch wahrzunehmen.
Fazit:
Der Duft hat einer der schönsten Openings die ich kenne, und ist speziell für die wärmeren Temperaturen eine solide Wahl.
Wenn man jedoch einen spannenden Duftverlauf und ein einzigartiges Drydown sucht, ist man hier falsch.
Zwischen Designern wirst du jedoch mit einem komplexen und edlen Frischeduft auffallen, doch neben einem schwereren Nischenduft nur ein gutriechender kleiner Bruder sein.
Doch ich denke das ist auch die Intention vom Sedley, er ist für Menschen, die auf ihr Auftreten, achten aber dabei nicht herausstechen wollen.
Für die Schule oder die Arbeit ist er also perfekt.
(Kleiner Tipp: Um morgens aus dem Bett zu kommen übrigens auch)
Du kannst dir also sicher sein, dass der Duft bei jedem gut ankommt und auch mit 6 Sprühern keine Kopfschmerzen bereitet.
(Das soll nicht die Power dieses Duftes verfälschen, man riecht in auch mit 2 Sprühern)
In der Kategorie der leichten Düfte für die Schule, die Arbeit oder als Sommerscent ist der Sedley meiner Meinung nach nicht zu übertreffen.
Doch für ein Date oder einen besonderen Anlass hat er dann doch zu wenig Wums.
Danke für's Lesen ;)