Olympia
Olympias Blog
vor 2 Jahren - 24.12.2023
6 22

Alles im Fluss

Immer wieder ist mir beim Lesen auf Parfumo aufgefallen, wie sehr viele Parfum-Enthusiasten bestimmten Düften nachtrauern, die entweder reformuliert wurden oder die es heute nicht mehr zu kaufen gibt. Die Vorstellung, die sich dahinter verbirgt, ist die eines oder mehrerer „Lebensdüfte“, ewiger Lieben, die die eigene Persönlichkeit perfekt ergänzen und bitte, bitte für immer bleiben mögen. Ganz so, wie die Sehnsucht nach der „großen Liebe“ zu einem Menschen, der bis zum Ende an unserer Seite bleibt…
Ein schwieriger Gedanke, denn ewige Liebe hat für mich immer einen schalen Nachgeschmack von Stillstand und Langeweile. Mir gefällt die Vorstellung des ewigen Wandels viel besser. Etwas beginnt, entfaltet sich, wird genossen und verblüht. Und dann kommt wieder etwas Neues. Kein Nachtrauern und kein Blick zurück. Eher „Liebster, es war schön mit dir, doch jetzt ist es vorbei.“  
Übertragen auf Düfte hieße das, alte Lieben ohne Trauer gehen zu lassen und den Blick stattdessen unbefangen schweifen zu lassen auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Es ist doch so, dass früher keinesfalls alles besser war. Jede Zeit hat ihre Schönheiten. Man darf nur nicht die Neugier verlieren - eine unserer besten Eigenschaften überhaupt.
Ewige Liebe ist eine Illusion.
Vergänglichkeit ist kein Makel, sondern eine Chance.                                                  
Don‘t look back in anger…

6 Antworten
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
4
Ich lasse meinen Blick schweifen und suche und suche - und doch habe ich nach 10 Jahren Parfumo und 1483 (bestimmt mehr!) getesteten Düften, von denen ich viele mag, keinen Duft entdeckt, der "N°19 EDP" (Vintage!) ersetzen könnte.
Die ewige Liebe habe ich bei meinen Eltern gesehen, sie hat weder mit dem Stillstand noch mit der Langeweile zu tun - wer sie einmal kennengelernt hat, kann ein "„Liebster, es war schön mit dir, doch jetzt ist es vorbei“ nur als 2. Preis sehen.
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
Yup, da bin ich diesmal auch nicht bei dir, sondern bei BeatriceA; löblicher Denkansatz, aber für mich nicht realisierbar ^^
BeatriceABeatriceA vor 2 Jahren
1
Emotionen würde ich das nicht nennen, das ist einfach ein sehr guter Duft. Chypre sollte man nicht abgeneigt sein, obwohl er es eigentlich nicht ist.
Aber nur die Vintage-Variante! Was jetzt in Regalen steht, verdient den Namen nicht. Vintage dagegen löst ein Aha-Effekt aus.
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
Den Duft werde ich mir gleich mal anschauen (hier auf Parfumo natürlich). Was solche Emotionen auslöst, muss ein Kunstwerk sein…
Marc342Marc342 vor 2 Jahren
Sehr schöner Gedanke!
ExUserExUser vor 2 Jahren
1
Ich sehe es ganz genauso wie Du. Zumal ich der Meinung bin, dass Parfums eher ein kleiner (schöner) begleitender Teil unserer Leben sein sollten.

Weitere Artikel von Olympia

// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>