Olympia
Olympias Blog
vor 2 Jahren - 12.11.2023
15 38

Parfum und Yoga

Ich bin Läuferin. Und jeder Läufer (zumal im leicht fortgeschrittenen Alter) weiß, was ich meine, wenn ich sage: „Irgendwas tut immer weh“. Es sind keine schlimmen Schmerzen, eher diese kleinen Überlastungen, Verspannungen und dergleichen, die sich einstellen, wenn man seinen Körper nicht nur besitzt, sondern auch benutzt. Soll auf Dauer ja gesünder sein. Aber darum geht es hier nicht….
Viele Menschen haben ähnliche (und zum Teil gravierendere) Wehwehchen auch ganz ohne sportliche Betätigung. 
Was in diesen Fällen immer gut tut, sind zehn Minuten morgendliches Dehnen oder eine kleine Yoga-Session vor dem Frühstück. Da fühlt man sich gleich elastischer und kleine Blockaden lösen sich mit etwas Geduld in Luft auf.

Was das Ganze mit Parfum zu tun hat?

Die kleine Runde Krankengymnastik (Dehnen, Yoga…nenn‘ es, wie du willst) am Morgen eignet sich vorzüglich, um sich ganz in Ruhe mit einem neuen Duft vertraut zu machen. Sich darauf zu konzentrieren und ihn wirklich zu entdecken. Durch die fließenden Bewegungen erwärmt sich der Körper ganz leicht (man schwitzt jedoch nicht), was den Duft noch mehr zum Strahlen bringt. Eine glückliche Verbindung von Wohlbefinden und Sinnlichkeit.

Ich mache es so, dass ich mich nach dem Duschen großzügig einsprühe, mich dann soweit anziehe, dass Bewegung noch unkompliziert möglich ist (man braucht keine spezielle Sportkleidung, noch ein Vorteil) und los geht‘s. 
Mir ist schon klar, dass viele von euch derart früh aufstehen müssen, dass jede Minute zählt und solche Rituale Wunschträume bleiben müssen. Das verstehe ich voll und ganz (bin selbst bekennender Morgenmuffel). In diesem Fall bleibt eben nur das Wochenende. Alle anderen, die morgens zehn Minuten erübrigen können (mehr Zeit braucht man nicht), möchte ich aber ermutigen, es einfach mal auszuprobieren. In meinen Augen eine klassische Win-Win-Situation: Die Bewegung macht durch den Duft mehr Spaß und der Duft kommt durch die Bewegung besser zur Geltung.

Viel Vergnügen!

15 Antworten
ScentwolfScentwolf vor 2 Jahren
1
Jetzt hab ich wieder einen Grund mehr, morgens aus dem Bett zu springen!
Was muss ich tun, um abends früher in die Koje zu klettern? Hast du dafür auch einen Tipp???
KleinKiriviKleinKirivi vor 2 Jahren
Morgens sehr früh aus dem Bett springen. Nach ein paar solcher Tage in Folge sinkt dein müder Körper beglückt direkt nach der Tagesschau ins Bett! 😀
Melissa1801Melissa1801 vor 2 Jahren
Als Yogalehrerin weiß ich genau, was du meinst. Finde es natürlich auch sehr löblich, dass du hier zur Yogapraxis animierst 🙏🏼☺️ Man darf auch mal ein bisschen schwitzen - schadet auch der Duftbeobachtung nicht ;)
Aber Spaß beiseite, ich sehe es genau wie du und finde deinen Beitrag super.
Melissa1801Melissa1801 vor 2 Jahren
2
Aber bitte nie Parfum im Yogastudio sondern nur alleine Zuhause ;)
PoesiefannyPoesiefanny vor 2 Jahren
Hier entspannt bereits die Lektüre und bringt einen in beginnenden Wohlfühlmodus ;-) Das ist natürlich eine großartige Komfortzone, um Düfte zu testen. Ich merks mir mal für später vor, wenn ich nicht mehr um halb sechs aufstehen muss. Yoga ist toll und Pilates auch! Nix wie hin, wer kann !!
Danke auch für Tipps an Klein Kirvi, denn Olibanum und Larmes du Desert kenne ich noch nicht. Den Cythere aber schon, der ist toll. Ruhige Düfte haben ihre gute Seiten, keine Frage.
HeidiHeidi vor 2 Jahren
Ach, wie gut ich das kenne. Beim Laufen & nach dem Laufen zwickt es hier & da (aber ohne Sport würden die Beschwerden mit der Zeit sicher noch viel größer).Yoga tut mir einfach nur gut 😊 und mein Duft beim Laufen/Yoga ist Musk Therapie in homöopathischer Dosis .
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
Musk Therapy passt sehr gut, finde ich. Der gefiel mir auch.
KleinKiriviKleinKirivi vor 2 Jahren
2
Auch hier Laufen und Yoga. Dein Dufterleben in Verbindung mit Yoga kann ich nachvollziehen, wobei ich zum Yoga nie neue Düfte nehme. Es würde mich zu sehr von der Praxis ablenken, und ggf. andere Yogis stören. Ich überlege also gut, was ich sprühe, wann und wieviel: 30-60 min vorher, und nur auf den Bauch, und wenig. Der Duft entwickelt sich dann mit zunehmender Körperwärme, bleibt dennoch nah.
Meine aktuellen Lieblingsdüfte für Yoga sind Olibanum (PR), Larmes du Désert und Un Jardin à Cythère. Weihrauch scheint auch bei anderen Yogis anzukommen, denn neulich im Kurs meinte jemand „was riecht hier so gut“ - glücklicherweise hab ich so dezent gesprüht, dass ich als Quelle nicht zu identifizieren war. 😅
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
3
Da ich meine kleine Yoga-Session immer zu Hause mache, muss ich glücklicherweise auf niemanden Rücksicht nehmen. Ich mache auch meist Übungen, mit denen ich gut vertraut bin, so dass ich mich dabei problemlos auf den Duft konzentrieren kann.
KovexKovex vor 2 Jahren
1
Wir scheinen einiges gemeinsam zu haben (Parfüm, Joggen - Schmerzen, Yoga und wer weiß was noch 😉), denn ich finde mich in Deinem Blog zu 100% wieder und kann Deine Empfehlung nur unterstreichen!
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
Wie schön! Ich freue mich. Man denkt ja immer, man wäre mit seinen Marotten und Vorlieben allein auf der Welt…
BlauemausBlauemaus vor 2 Jahren
Ich jogge zwar nicht, laufe aber mit meinem Hund im Schnitt 8km am Tag - der Spruch kommt auch mir bekannt vor. 😉 Ich trage dabei gerne Düfte, die mir vertraut sind. Neues lenkt mich da viel zu sehr ab.
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
Kann ich gut verstehen. Du musst ja gleichzeitig auch noch den Hund im Auge behalten.
8km - wow! Das ist schon eine Hausnummer…
PollitaPollita vor 2 Jahren
Laufen im fortgeschrittenen Alter kann sogar gefährlich werden, musste ich diese Woche feststellen, als ich auf der Nase lag. Ich teste auch gern beim Sport am Morgen, allerdings immer zuerst in homöopathischen Dosen.
OlympiaOlympia vor 2 Jahren
Kenne ich gut. Gerade jetzt im Moment ist es kritisch, wenn unter dem heruntergefallenen Laub Eicheln oder Tannenzapfen liegen. Da machste nix…

Weitere Artikel von Olympia

// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>