Was ich in sieben Jahren über Parfum gelernt habe…
Hier auf Parfumo angemeldet habe ich mich 2017. ich bin also schon mehr als sieben Jahre auf der Suche nach immer neuen Herzensdüften. Dabei habe ich einiges über Parfum (und auch über mich selbst) gelernt. Vielleicht helfen meine Erkenntnisse Neulingen bei ihrer ganz persönlichen Duftreise…
1. Vertraue nur deiner eigenen Nase. Duftbeschreibungen können noch so poetisch und verlockend sein - nichts ersetzt das eigene Urteil. Düfte IMMER testen, bevor man sie kauft.
2. Testen heißt tragen.
Erst wenn man einen Duft mindestens einmal (besser mehrmals) einen ganzen Tag um sich gehabt hat, kann man Entwicklung und Haltbarkeit richtig einschätzen. Ein Duftstreifen ersetzt niemals einen ganztägigen Hauttest.
3. Düfte, die ich selbst nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehme (passiert bei meiner kühlen, trockenen Haut leider öfter), scheiden von vornherein aus. Mögen sie auch noch so schön sein… Ich trage Parfum hauptsächlich für mich selbst und wenn ich nichts rieche, funktioniert es nicht. Punkt.
4. Lerne deine Vorlieben kennen.
Du glaubst, du weißt, was dir gefällt. Irrtum! Du weißt nichts. Zumindest am Anfang. Der Prozess der Erkenntnis kann sich über Jahre hinziehen und ist nie ganz abgeschlossen. Alte Vorlieben verlöschen und neue kommen hinzu. Es bleibt also spannend…
5. Marken sind egal. Flakons sind egal. Preise sind (fast) egal. Was zählt, ist nur der Duft. Ein Duft aus der Drogerie für 9,90€ kann genau so ein Herzensduft sein wie ein Flakon für 250€ aus der edelsten Parfümerie der Stadt. Du bist Du und dein Geschmack zählt - nichts sonst.
6. Düfte nicht horten, sondern tragen!
Was nicht mehr gefällt muss raus, sonst sammelt sich mit der Zeit zu viel Ungeliebtes an, das eher Schränke verstopft als zu erfreuen. Aber: Es gibt Düfte, die nur sehr selten zum Einsatz kommen, dann aber aus irgendeinem Grund absolut passend sind. Die niemals weggeben…
7. Die besten Düfte sind die, die spontane Gefühle auslösen und vor deinem inneren Auge schöne Bilder entstehen lassen. Die, mit denen du dich auf unsichtbare Art verbunden fühlst und die dir ein unverhofftes Lächeln ins Gesicht zaubern. Seelenverwandte. Da ist kein Preis zu hoch (im Zweifel wird es eben nur ein Rest-Flakon). Die hüte wie einen Schatz, denn das Leben ist hart. Du wirst sie brauchen…


Olympia
All das sind auch meine Erfahrungen. Und offenbar ist es auch hier so wie bei vielen Themen - es dauert sehr lange, bis man die richtige Gelassenheit entwickelt und auch die richtige Balance zwischen Zufriedenheit und Neugierde für sich findet... Danke für den Blog!
I tend to agree with every one of them.
I have over 100 perfumes and I really need to size it down!
Beim Aussortieren bin ich schon ziemlich flott, auch wenn ich mir immer wieder einbilde, dass ich unbedingt DIESEN einen Duft haben muss! 😉
Das sind gute Tipps, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte.
An Punkt 1 und 3 arbeite ich noch.
Das Kribbeln, wenn ein unbekannter Duft vom Boten des Vertrauens herangetragen wird, ist nur noch drei Stationen von mir weg, dann nur noch zwei… das Klingeln…. Öffnen des Pakets….. der erste Sprüher, vor dem mir immer etwas Bange ist. Das hat schon was Blinddate_mäßiges. Hin und wieder brauche ich das doch noch, wenn auch seltener.
Und hin und wieder gibt es Düfte, die bleiben dürfen, obwohl sie sehr flüchtig sind. Weil sie die Zeit, die sie wirken, bezaubern können.
Bin seit nun 35 Jahren🙈 im Parfume"game" (allerdings mit vollständiger Sammlungsauflösung und langer Pause. Nach Geburt meiner Kinder fand ich nichts Duftendes mehr da draußen für mich & meine Lieblingsdüfte waren allesamt vom Markt genommen :-/ )
Dann: ein Hauch eines Duftes, irgendwo unterwegs, eine Erinnerung... heutzutagebhat man selbstverständlich Google... 8-) & ich staunte:
'OH Parfumo, ein Parfumforum + "Was ist denn das Schönes?" 😎
🎉Tja eingefangen😁
Nur lesend hier war alles "gut".
Dann angemeldet...auch noch und DANN entdeckte ich, wie einfach man hier an Proben kommt.😏
Somit geht die Parfumreise bis ans Ende meiner Zeit weiter, weil ich Düfte riechen mag, die Neuinterpretationen meiner Verflossenen sind.
Die suche&die finde ich.
Seit dem ersten Jahr Parfumo ist es wieder ein schönes Hobby.
Im ersten Jahr war es wie getrieben sein, wie SUCHT.
Jetzt habe ich Deinen Punkt 6 im Fokus und da gibt es sehr VIEL aufzubrauchen :-D.
deine erkenntnisse sind bestimmt nicht nur was für neulinge, auch alte hasen können sich in dem einen oder anderen punkt wiederfinden.
vor allem stimme ich dir bei punkt nummer vier zu! in diesem sinne, du weißt gar nichts, jon schnee.
Beherzige ich alle Punkte? Sagen wir es einmal so: Ich arbeite daran...
Was ich zB r i c h t i g wichtig finde, sind die beiden Nachsätze bei deinem 6.. Hundert Pro ……
Einzig bei Siebtens driften wir auseinander - bei mir kommts statt dessen drauf an, einen neuen Lieblingsduft mit einem neuen (oder altbewährten) ABenteuer zu verknüpfen (…ganz egal, ob das nun ein Besuch im Kletterwald war oder „nur“ ein netter Besuch einer hübschen Drogerie. Mein Unterbewusstsein speichert all so was völlig gleichwertig als „Abenteuer“ ab! Sehr praktisch, übrigens! Es braucht nicht viel, um mich zu vergnügen XD XD XD ! )