Olympia
Olympias Blog
vor 1 Jahr - 11.10.2024
30 101

Was ich in sieben Jahren über Parfum gelernt habe…

Hier auf Parfumo angemeldet habe ich mich 2017. ich bin also schon mehr als sieben Jahre auf der Suche nach immer neuen Herzensdüften. Dabei habe ich einiges über Parfum (und auch über mich selbst) gelernt. Vielleicht helfen meine Erkenntnisse Neulingen bei ihrer ganz persönlichen Duftreise…

1. Vertraue nur deiner eigenen Nase. Duftbeschreibungen können noch so poetisch und verlockend sein - nichts ersetzt das eigene Urteil. Düfte IMMER testen, bevor man sie kauft.

2. Testen heißt tragen.
Erst wenn man einen Duft mindestens einmal (besser mehrmals) einen ganzen Tag um sich gehabt hat, kann man Entwicklung und Haltbarkeit richtig einschätzen. Ein Duftstreifen ersetzt niemals einen ganztägigen Hauttest.

3. Düfte, die ich selbst nach kurzer Zeit nicht mehr wahrnehme (passiert bei meiner kühlen, trockenen Haut leider öfter), scheiden von vornherein aus. Mögen sie auch noch so schön sein… Ich trage Parfum hauptsächlich für mich selbst und wenn ich nichts rieche, funktioniert es nicht. Punkt.

4. Lerne deine Vorlieben kennen.
Du glaubst, du weißt, was dir gefällt. Irrtum! Du weißt nichts. Zumindest am Anfang. Der Prozess der Erkenntnis kann sich über Jahre hinziehen und ist nie ganz abgeschlossen. Alte Vorlieben verlöschen und neue kommen hinzu. Es bleibt also spannend…

5. Marken sind egal. Flakons sind egal. Preise sind (fast) egal. Was zählt, ist nur der Duft. Ein Duft  aus der Drogerie für 9,90€ kann genau so ein Herzensduft sein wie ein Flakon für 250€ aus der edelsten Parfümerie der Stadt. Du bist Du und dein Geschmack zählt - nichts sonst.

6. Düfte nicht horten, sondern tragen!
Was nicht mehr gefällt muss raus, sonst sammelt sich mit der Zeit zu viel Ungeliebtes an, das eher Schränke verstopft als zu erfreuen. Aber: Es gibt Düfte, die nur sehr selten zum Einsatz kommen, dann aber aus irgendeinem Grund absolut passend sind. Die niemals weggeben…

7. Die besten Düfte sind die, die spontane Gefühle auslösen und vor deinem inneren Auge schöne Bilder entstehen lassen. Die, mit denen du dich auf unsichtbare Art verbunden fühlst und die dir ein unverhofftes Lächeln ins Gesicht zaubern. Seelenverwandte. Da ist kein Preis zu hoch (im Zweifel wird es eben nur ein Rest-Flakon). Die hüte wie einen Schatz, denn das Leben ist hart. Du wirst sie brauchen…

30 Antworten
MirimiMirimi vor 1 Jahr
Wunderschön beschrieben!
BettsBetts vor 1 Jahr
Mein Mann sagt immer, die Düfte machen ihm gute Laune und er geht auch nach Tages Form mit bestimmten Düften raus. Ein Kompliment bezüglich seines Duftes zu bekommen lässt einen immer gut in den Tag starten =)
CoraKirschCoraKirsch vor 1 Jahr
Das ist eine sehr kluge Essenz, meine ich. Da stimme ich unbedingt zu!
DerMachoDerMacho vor 1 Jahr
1
Du sprichst mir aus der Seele. Danke für die Zusammenfassung, Düfte sind mein Leben, was leider wenige Außenstehende verstehen und nachvollziehen können...
BojeBoje vor 1 Jahr
1
Wie würde Parfumo wohl aussehen, wenn jedes Dufturteil nur nach einem Mal richtigen Tragens basiert?
BojeBoje vor 1 Jahr
ich meinte: *gefällt wird ... ?
PurpurherzPurpurherz vor 1 Jahr
Toll geschrieben und wunderbar auf den Punkt gebracht! Ich sehe mich in vielem wieder und ganz besonders Nr. 2, 3 und vor allem Nr. 7 passen zu mir wie die Faust aufs Auge. Düfte berühren mich auf so vielen Ebenen. Deshalb ist Parfum für mich nicht nur ein schönes Hobby, sondern auch eine Tür zu meiner Seele.
MadameLegrasMadameLegras vor 1 Jahr
1
Absolut treffend, ich stimme Dir voll zu. Und bei allem nie vergessen: Es ist nur ein Hobby!
Helena1411Helena1411 vor 1 Jahr
@Orylie22 Das genau ist es, was ich weiter unten mit Seelendüfte meine. Düfte sind nur ein Hobby und doch so viel mehr.
Orylie22Orylie22 vor 1 Jahr
4
Für mich ist es viel mehr, Trost in schlimmen Stunden, Entspannung am Abend, Ablenkung von Erlebnissen, denen niemand entfliehen kann - und geistiges Erbe meines Vaters.
NinchenNinchen vor 1 Jahr
1
So wahr, so schön geschrieben, so richtig!!! Wir sind gleich lange auf Parfumo :o))
All das sind auch meine Erfahrungen. Und offenbar ist es auch hier so wie bei vielen Themen - es dauert sehr lange, bis man die richtige Gelassenheit entwickelt und auch die richtige Balance zwischen Zufriedenheit und Neugierde für sich findet... Danke für den Blog!
ErgoproxyErgoproxy vor 1 Jahr
7
Und man sollte das alles nicht so ernst nehmen und immer gelassen bleiben, auch wenn geliebte Düfte hier mal ihr Fett weg kriegen.
Lenka85Lenka85 vor 1 Jahr
1
Dem ist nichts hinzuzufügen, kann ich so unterschreiben.
HollowcowHollowcow vor 1 Jahr
1
Great insights!
I tend to agree with every one of them.
I have over 100 perfumes and I really need to size it down!
Helena1411Helena1411 vor 1 Jahr
4
Was soll ich sagen… siebenmal Ja, wobei besonders Nr. 7 meine tiefste Zustimmung findet. Genau diese Düfte sind es, die uns ganz tief im Inneren berühren. Seelendüfte vielleicht genannt. Lass sie uns hüten.
Orylie22Orylie22 vor 1 Jahr
1
Sehr schön beschrieben, Seelendüfte!
FlummiesDuftFlummiesDuft vor 1 Jahr
Zu Punkt 4: Ich werde meine Vorlieben wohl nie eng eingrenzen können, da sie von Tag zu Tag recht stark schwanken. Ich versuche mich deshalb an einer negativ-Liste der Duftnoten, die ich nicht so gerne mag. Das ist schon schwierig genug...
Greenfan1701Greenfan1701 vor 1 Jahr
2
Allen Deinen Punkten kann ich restlos zustimmen. Sehr schön, dass Du dies mit so klaren Worte schön und informativ formuliert hast. Ich denke, dass mir vieles erspart geblieben wäre, hätte ich dies alles bei meinem Start hier schon bedacht (gewusst hab' ich es wohl selber, aber nicht beachtet)!
Beim Aussortieren bin ich schon ziemlich flott, auch wenn ich mir immer wieder einbilde, dass ich unbedingt DIESEN einen Duft haben muss! 😉
UnverdünntUnverdünnt vor 1 Jahr
1
Tja, wenn der Verstand man immer funktionieren würde. Auch ich stimme Dir zu. Mir fällt dazu nur der Satz meiner Mutter ein „ihr müsst ja alle selbst auf die Herdplatte packen, hören könnt‘ ihr ja nicht“.
TurandotTurandot vor 1 Jahr
1
Mütter sind sehr weise. Meine sagte sinngemäß dasselbe: Fehler kann man nicht vererben, die muss jeder selber machen. Das passt für alle Lebenslagen, auch für die Liebe zu Parfums.
OlympiaOlympia vor 1 Jahr
1
Ganz klar - bei mir ist da zum Teil auch noch Luft nach oben. Im Aussortieren beispielsweise bin ich schlecht. Aber ich arbeite daran…
VahrnsVahrns vor 1 Jahr
2
Danke für diesen Input. Bei alldem was hier läuft darf man nicht vergessen, worum es wirklich geht.. Und das ist der Spaß an Düften!
Das sind gute Tipps, die sich jeder zu Herzen nehmen sollte.
KleinKiriviKleinKirivi vor 1 Jahr
2
Siebenmal JA!!!
An Punkt 1 und 3 arbeite ich noch.
Das Kribbeln, wenn ein unbekannter Duft vom Boten des Vertrauens herangetragen wird, ist nur noch drei Stationen von mir weg, dann nur noch zwei… das Klingeln…. Öffnen des Pakets….. der erste Sprüher, vor dem mir immer etwas Bange ist. Das hat schon was Blinddate_mäßiges. Hin und wieder brauche ich das doch noch, wenn auch seltener.
Und hin und wieder gibt es Düfte, die bleiben dürfen, obwohl sie sehr flüchtig sind. Weil sie die Zeit, die sie wirken, bezaubern können.
Fragonard26Fragonard26 vor 1 Jahr
2
🎯🏆Kann ich gleich unterschreiben💯👍
Bin seit nun 35 Jahren🙈 im Parfume"game" (allerdings mit vollständiger Sammlungsauflösung und langer Pause. Nach Geburt meiner Kinder fand ich nichts Duftendes mehr da draußen für mich & meine Lieblingsdüfte waren allesamt vom Markt genommen :-/ )
Dann: ein Hauch eines Duftes, irgendwo unterwegs, eine Erinnerung... heutzutagebhat man selbstverständlich Google... 8-) & ich staunte:
'OH Parfumo, ein Parfumforum + "Was ist denn das Schönes?" 😎
🎉Tja eingefangen😁
Nur lesend hier war alles "gut".
Dann angemeldet...auch noch und DANN entdeckte ich, wie einfach man hier an Proben kommt.😏
Somit geht die Parfumreise bis ans Ende meiner Zeit weiter, weil ich Düfte riechen mag, die Neuinterpretationen meiner Verflossenen sind.
Die suche&die finde ich.
Seit dem ersten Jahr Parfumo ist es wieder ein schönes Hobby.
Im ersten Jahr war es wie getrieben sein, wie SUCHT.
Jetzt habe ich Deinen Punkt 6 im Fokus und da gibt es sehr VIEL aufzubrauchen :-D.
KrapnekKrapnek vor 1 Jahr
3
schön geschrieben - gerne gelesen :)
deine erkenntnisse sind bestimmt nicht nur was für neulinge, auch alte hasen können sich in dem einen oder anderen punkt wiederfinden.
vor allem stimme ich dir bei punkt nummer vier zu! in diesem sinne, du weißt gar nichts, jon schnee.
MamueMamue vor 1 Jahr
Als hätte ich es geschrieben:) Gerne gelesen!
LiLu77LiLu77 vor 1 Jahr
1
In allen Punkten meine volle Zustimmung!
Beherzige ich alle Punkte? Sagen wir es einmal so: Ich arbeite daran...
XyzXyzXyzXyz vor 1 Jahr
Genauso isses! Jeden Punkt schön auf den selbigen gebracht ^^ Nebenbei bemerkt, sind das auch ganz tolle Tipps für Newbies. (Wobei ich nicht umhin komme, einzuwerfen, dass wir wegen der zum Teil laschen Tier- und Naturschutzgesetze in einigen nichteuropäischen Ländern jetzt keine nichteuropäischen Billigdüfte neu im Flakon kaufen würden. Aber Anschaffung muss hier ja auch nicht „Neukauf eines ganzen Flakons“ bedeuten.)
Was ich zB r i c h t i g wichtig finde, sind die beiden Nachsätze bei deinem 6.. Hundert Pro ……
Einzig bei Siebtens driften wir auseinander - bei mir kommts statt dessen drauf an, einen neuen Lieblingsduft mit einem neuen (oder altbewährten) ABenteuer zu verknüpfen (…ganz egal, ob das nun ein Besuch im Kletterwald war oder „nur“ ein netter Besuch einer hübschen Drogerie. Mein Unterbewusstsein speichert all so was völlig gleichwertig als „Abenteuer“ ab! Sehr praktisch, übrigens! Es braucht nicht viel, um mich zu vergnügen XD XD XD ! )
LokittyLokitty vor 1 Jahr
Oh ja, das hast du schön geschrieben! Ich sehe es genauso, auch wenn ich noch an manchem arbeiten muss (zu schnell einen Duft kaufen, der dann doch kaum getragen wird und trotzdem nicht aussortiert wird z.B.)
PollitaPollita vor 1 Jahr
1
Ganz genau so ist es auch bei mir. Sehr schöner Artikel.

Weitere Artikel von Olympia

// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>