Olympia
Olympias Blog
vor 3 Jahren - 19.02.2023
21 56

Von Düften und Scheiben

Wenn Nicht-Parfumos (und das sind eigentlich alle meine Besucher) meine Wohnung betreten, staunen sie in der Regel über die vielen Flakons in meinem Schlafzimmer. Dann kommt sie unausweichlich, die Frage aller Fragen : „Warum hast du sooo viele Parfums?“ 

Unter uns: Meine Sammlung umfasst ungefähr 90 Düfte. Das ist hier auf Parfumo guter Durchschnitt, vermute ich mal. Für ‚Normal-Sterbliche‘  hingegen ist das eine unfassbar große Menge völlig unnötiger Luxusartikel, die unverzüglich der näheren Erläuterung, wenn nicht gar der aktiven Rechtfertigung bedarf. 

Ok, denke ich dann und hole tief Luft. Versuchen wir‘s mal. Könnte ja immerhin sein, dass er oder sie ein Fünkchen Verständnis für meine Duft-Leidenschaft aufbringt. Ich räuspere mich also und gebe mein Bestes: „Das ist ungefähr so wie mit einer Plattensammlung (viele meiner Freunde aus der Baby-Boomer-Generation sind große Rockmusik-Freunde und haben oder hatten zumindest  früher stattliche Plattensammlungen), die besteht ja auch nicht nur aus zehn LP‘s.“ Sowas versteht der Musik-Freak natürlich sofort, schließlich braucht man für jede Stimmung und in jeder Lebenssituation den passenden Sound, der sich im Laufe des Lebens   auch immer wieder verändert. Altes behält man, um sich an vergangene Zeiten zu erinnern und es kommt gleichzeitig immer wieder Neues hinzu. So kann sich mit den Jahren schon einiges ansammeln. 300 Platten sind da nix.

An dieser Stelle kommen wir wieder auf meine 90 Parfum-Flakons zurück, die letztendlich die gleichen Funktionen erfüllen wie die 300 LP‘s. So gesehen doch eine recht überschaubare Menge, um allen Gefühls- und Lebenslagen gerecht zu werden. Und eine unverzichtbare Unterstützung in Krisenzeiten sowieso. Genau wie der richtige Song zum richtigen Zeitpunkt dein Leben (oder zumindest das deiner Seele) retten kann. Ich spreche hier wie dort aus Erfahrung…

Soweit meine Erklärungsversuche meine Parfum-Sammlung betreffend.

Und ihr? Was sagt ihr, wenn Nicht -Parfumos angesichts der Anzahl eurer Flakons die Augen verdrehen? 

Aktualisiert am 19.02.2023 - 17:02 Uhr
21 Antworten
GuerlinchenGuerlinchen vor 3 Jahren
2
Ich habe in meiner neuen Wohnung meine Sammlung erst mal dekorativ im Wohnzimmer stehen. Seit Parfumo erkläre ich mich gar nicht mehr. Sage einfach --- das ist meine große Leidenschaft und ich liebe es. Da herrscht dann auch Ruhe. Komischerweise muss ich sagen, dass ich inzwischen so einige damit angesteckt habe die damit vorher keine Berührungspunkte hatten - einfach weil ich so voller Feuer davon berichte.
DoubsDoubs vor 3 Jahren
Bei mir sind die Flakons auch in einem Schrank 'versteckt'. Aber ich habe ja auch nur 25 (für einen Nicht-Parfumo wären das immer noch viel).
Wie Annke mag ich mich dafür einfach nicht erklären. Enge Freunde wissen von meinem Hobby, aber es kommen ja nicht nur enge Freunde in die Wohnung.
KotekKotek vor 3 Jahren
1
meine Sammlung ist echt überschaubar...aber selbst bei der Menge höre ich öfters: wozu brauchst du so viele Flakons?...also labbern lassen
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
1
Ich möchte mich überhaupt nicht mehr erklären....
Ich mag aber deine Stellungnahme dazu und sie ist absolut logisch.🏆
Dennoch ist jede Erklärung warum man Düfte liebt und dann auch noch so viele, immer eine Art *Bitte um Verständnis*, so empfinde ich das.
Daher fristen meine Parfums ein dunkles Leben in der Kommodenschublade.
Obwohl ich sie gerne offen stehen hätte, schon alleine für meine Augen um mich zu erfreuen....
BillyBumblerBillyBumbler vor 3 Jahren
1
Sehr passender Vergleich :)
Und schön geschrieben, für jede Lebenslage, jede Emotion, kann das Leben der Seele retten… hat mich berührt.
BandillusBandillus vor 3 Jahren
2
Muss das sein? Bin neu in der Parfumwelt, und zauder noch bei jeder Anschaffung. Jetzt gibt mir doch keine Rechtfertigung zum Kauf.
ಠ⁠_⁠ಠ
ExUserExUser vor 3 Jahren
2
Ich kenne in meinem Freundes- und Verwandtenkreis kaum jemanden, der nicht irgendwas sammelt. Ich musste meine Sammlung auch noch nie erklären oder rechtfertigen. Fühlte ich mich tatsächlich mal genötigt, jemandem meine Sammelleidenschaft für Parfum zu erklären, dann wäre Dein Vergleich ein sehr Bildhafter und Guter.
Manu79Manu79 vor 3 Jahren
Das es für mich nicht nur ein Gebrauchsgegenstand ist sondern auch ein Dekoelement und es hat ja jeder eine Sammelleidenschaft, oder Raucher, pusten ihr Geld einfach in die Luft ...
Manch einer versteht es dann sogar.....
Medusa00Medusa00 vor 3 Jahren
1
Ach, das ist mir früher auch passiert, da habe ich dann geantwortet, daß Andere Kronkorken , Puppen und anderes Zeug sammeln. Dann war Ruhe.
ShamisShamis vor 3 Jahren
3
Also irgendwie gehe ich immer davon aus, dass das sowieso kein Nicht-Parfumo versteht uund erhalte meuve Sammlung einfach unter Verschluss. Auf Erklärungen habe ich überhaupt keine Lust und auch nicht auf Diskussionen. Persönlich weiss ich aber, dass ich früher für Zigaretten mehr ausgegeben habe als heute für Düfte 😉
TaurusTaurus vor 3 Jahren
6
Interessant ... Du lässt alle Deine Besucher gleich ins Schlafzimmer? ;-)
Grüße von jemanden mit nur 18 Parfums und über 900 CDs in seiner Sammlung ;-)
OlympiaOlympia vor 3 Jahren
Aber nur zum Gucken! Du verstehst mich schon ;-)
MonsieurTestMonsieurTest vor 3 Jahren
1
Ja, der Vergkeich und die Parallelen Duft- und Musiksammlung sind aufschlussreich. Beides ermöglicht sinnliche, abwechslungsreiche ästhetische Erfahrungen und kann zum mood management eingesetzt werden:-).
MourantMourant vor 3 Jahren
2
Musste mich noch nie rechtfertigen. Wenn es Reaktionen gab, dann positive. Der Plattenvergleich ist jedoch sehr anschaulich und einleuchtend. Kann man sich für etwaige Fälle von Unverständnis vormerken. ;)
PoesiefannyPoesiefanny vor 3 Jahren
2
Ich habe auch leider nur zweckfunktionale Nerds in meiner näheren Umgebung ... verstehe Dich also vollkommen. Die Nur-in-Marken-Outdoorklamotten-herumlaufen -und -Kulturelles Engagement- für -reinen- Luxus- halten sind mein täglich Brot. Hier prallen Welten aufeinander.
Das ist durchaus unromantisch...
GreenGorillaGreenGorilla vor 3 Jahren
Meine Freunde und Bekannte kenne die Leidenschaft für die Düfte, inbesondere die Minis und schätzen und unterstützen dies
ArneDArneD vor 3 Jahren
3
Sehr schön geschrieben.
Toller Vergleich mit der Plattensammlung 😄
Mittlerweile zeige ich nicht mehr so vielen mein Schlafzimmer......früher kam das dann doch mal häufiger vor, nur hatte ich da noch keine Duftsammlung 😄
Orodion94Orodion94 vor 3 Jahren
Ich kenne genug Leute aus meinem nahen und weiteren Umfeld die selbst Dinge sammeln. Komischerweise haben gerade diese dann am wenigsten Verständnis für eine große Parfumsammlung nach dem Motto "Du kannst doch wieso immer nur einen Duft tragen" was ich für ein Gerücht halte, Layering sei Dank :D
Fragt man da beispielsweise einen Comic-Sammler sind 90 Stücke wenig im Vergleich zu manch anderen Dingen die Menschen so als Sammlungen besitzen.
Ich antworte immer damit, dass es eben eine Sammelleidenschaft ist, so wie andere ein Hobby haben was auch Geld/Zeit/Platz braucht und jeder für sich entscheiden darf ob und was er sammeln möchte.
ExUserExUser vor 3 Jahren
Ich finde auch, dass dies ein passender Vergleich ist. Als Sammler von Bierdeckeln, Briefmarken, Stamperln aus aller Herren Länder, Krügen, Schmuck der nicht getragen wird, usw. wird man nicht so belächelt wie ich mit meiner relativ kleinen Parfumsammlung.
BAPBAP vor 3 Jahren
2
Sehr guter Vergleich mit der Plattensammlung! Da ich meine Duftsammlung im Schrank habe, muss ich den schon aktiv öffnen, um in diese Verlegenheit zu kommen. Und mein etwas fragender Mann hat auch eine Plattensammlung. Wenn er demnächst bei einem Päckchen fragt, ob das schon wieder ein Parfüm sei, weiß ich, was ich antworten werde...😏
AnnkeAnnke vor 3 Jahren
👍😉
......................
// actions if (in_array('actions', $config['js_include'])) { ?>