Wenn ein schöner Duft plötzlich gehen muss…
Ich versuche mal, mich einem Phänomen zu nähern, das ich noch vor ein paar Jahren nicht für möglich gehalten hätte... In letzter Zeit habe ich einige Düfte verkauft, die ich ursprünglich nicht nur schön, sondern absolut gelungen fand.
Der Hintergrund: Ja, ich finde sie immer noch toll, aber gleichzeitig auch… wie soll ich sagen…auf eine bestimmte Art zu viel, zu laut, zu plakativ… und damit auf Dauer doch nichts für mich. Die anfängliche Begeisterung schlug nach ein paar Mal Tragen um in leichte Gereiztheit und mündete schließlich in olfaktoischer Überforderung, man könnte auch sagen, einer diffusen Art der Abneigung.
Die Düfte, mit denen mir das passiert ist, waren durch die Bank sehr ausdrucksstark, viele davon auch allgemein beliebt. „Devotion“ von Dolce & Gabbana zum Beispiel oder „La Vie est Belle L’Elixir“ von Lancôme. Manchmal kam es mir beim Tragen vor, als ob mir der Duft permanent ins Ohr flüstere: „Ich rieche gut! Ich rieche guhut!!“ Ich rieche sehr, sehr gut!!!! Nimm das gefälligst zu Kenntnis, bitteschön!“ Ist es das, was manche Leute „aufdringlich“ nennen? Dabei mochte ich den Duft-Charakter. Er schob sich für meinen Geschmack nur ein bisschen zu rücksichtslos in mein Bewusstsein. Das hat in meinen Augen nicht so sehr mit der Intensität des Duftes zu tun. Es ist eher die fehlende Komplexität und Ausgewogenheit der Gesamt-Komposition, die mich störte. Die Botschaft kam in fetten Lettern (damit sie auch ja nirgends übersehen wird), statt in Form subtiler Poesie. Leider merkt man sowas erst beim wiederholten Tragen…
Und dann ist es ganz plötzlich vorbei mit der Begeisterung. Man hat den Duft satt, obwohl er vielleicht noch vor ein paar Wochen der absolute Favorit war. Wie ein Liebhaber, dessen Gegenwart man von einer Minute zur anderen nicht mehr ertragen kann. Er versteht die Welt nicht mehr, man selbst auch nicht… und trotzdem muss er gehen, es liegt klar auf der Hand. Das Herz (bzw. die Nase) hat entschieden. Widerstand zwecklos…


Olympia
Auf der anderen Seite gibt es Düfte, die ich seit Jahren mit jedem Tragen schöner finde. Leider zeigt sich der Unterschied nur in der persönlichen Erfahrung…
Es geht nicht um laut. Meine trockene, kühle Haut kann laute Düfte sehr gut vertragen. Es geht um grob, zu direkt, zu wenig differenziert …. (schwer zu beschreiben)
Duft ist es Rose) aber hält und hält und hält. Ja, sie gehört zu dem Duft, aber eben nicht jeder Accord hält so lange. Gleichzeitig werde ich auch nicht Duftblind für diese Note und meine Nase ist auf Dauer genervt. Seitdem weiß ich eine kürzere Haltbarkeit sehr zu schätzen. Meine Nase mag auch Pausen und möchte dann viel lieber auch wieder auf diesen Duft zurückgreifen.
Testen und und einen Duft RICHTIG tragen unterscheiden sich nunmal.
Man riecht sich eben ab.
Geht mir mit JEDEM Duft so : wenn ich drei oder mehr Tage in Folge denselben Duft trage finde ich immer mehr Störnoten @XyzXyz